Sounds of Revolution's Oliver Schmitt about ABACUS Mirra 14: To get straight to it. For me, the 3-way fully active Abacus
is the best studio monitor I have worked with so far.Before I finally bought it, I requested the test package. The amount was later deducted from the purchase. A good service in my opinion. And what can I say: I was thrilled from the start like never before.
This speaker has made my way of working much easier. I can achieve top results very quickly. My ears don’t get tired with these monitors even after working in the studio for 12 hours. They don’t only look great (I like this horizontal setup), but they also sound great.
There are serious amplifiers and DSP work. The Mirra 14 reaches down to 16Hz and finally, I can work on the sub-low frequencies much better than ever before. They translate insanely well, with a defined and dry bass response. What also surprises me is that the bass can be heard clearly even when listening at quieter levels. With some speakers, the bass is harder to judge at lower volumes. This is a huge advantage for me because I generally don’t listen too loudly. Also, the mid-range sounds incredible and the high-end is tight. Everything was done right here. The speaker is super precise, super honest, and super fast – even in the subs. And the ability to judge the bass/sub-bass very well is extremely important for techno producers.
Wir sind erneut auf eine spannende Reise gegangen und haben die Shark Tree Studios in Hamburg besucht. Gemeinsam mit Niklas Krüger, dem renommierten Tonmeister, haben wir uns auf die Suche nach dem perfekten Studiomonitor gemacht.
Unser Ziel: Dir die exzellenten Studiolautsprecher von ABACUS vorzustellen. In der kreativen Atmosphäre der Shark Tree Studios hatten wir die Gelegenheit, die beeindruckenden ABACUS Studioboxen zu testen:
Hört im Video, was Niklas Krüger über seine Erfahrungen und seine ersten Eindrücke mit diesen Studiolautsprechern zu berichten hat. Die Shark Tree Studios in Hamburg sind ein Ort der Kreativität und Innovation. Mit modernster Technik und einem Team von Experten sorgen sie für erstklassige Produktionen.
Zu ihren Referenzen gehören nicht nur große Namen, sondern auch viele regionale Künstler und Bands, die hier ihren unverwechselbaren Sound gefunden haben.
Unser Besuch war geprägt von inspirierenden Gesprächen, neuen Erkenntnissen und natürlich viel Musik. Teile das Video, wenn es Dir gefällt, und lass uns in den Kommentaren wissen, welcher Studiolautsprecher Dein Favorit ist!
Links Shark Tree Studios:
Links OMGol:
Dieser Film wurde in Zusammenarbeit mit den Shark Tree Studios in Hamburg und OMGol erstellt. Ein besonderer Dank geht an Niklas Krüger, der uns mit seiner Expertise und seinem Wissen rund um Studiomonitore und Studiolautsprecher unterstützt hat.
Der Ampino war bereits mehrfach bei Fairaudio zu Gast und wurde u.a. mit fairaudio’s favourite Award gekürt. Auch im aktuellen Test von Fairaudio (2023) überzeugt der Ampino 20 Dolifet.
"Klein, aber fein – klingt abgedroschen, trifft hier aber voll zu. Selten lagen Größe/Erscheinungsbild und Klangperformance so weit auseinander wie im Fall des Abacus Ampino 20 Dolifet. Das Nordenhamer Kästchen beschleunigt so schnell wie ein Formel-1-Bolide am Start und bringt selbst große, teure Standboxen wie meine Sonus Faber Olympica Nova 3 aus dem Stand auf Touren. Aber auch kleinen, eher wirkungsgradschwachen Kompaktboxen wie den Audio Note AX-One haucht der Verstärkerwinzling erstaunlich viel Leben und Temperament ein – trotz nur 2 x 25 Watt in der Theorie."
- Elmar Salmutter, Fairaudio
Price updates from April 15th 2023, English version below!
Wer die Philosophie und Arbeitsweise von ABACUS kennt, der kann sich vorstellen, dass das keine leichte Entscheidung war, aber die Entwicklung der letzten Monate macht sie unumgänglich. Auch ABACUS wird kurzfristig einige Produkte teils kräftig im Preis anheben müssen. Rohmaterial und elektronische Bauteile sind in den letzten Monaten zum einen immer noch schwer zu bekommen, zum anderen im Schnitt ca. 50% teurer geworden. Lange Zeit konnte das in vielen Bereichen noch abgefangen werden, mittlerweile wird es aber einfach zu viel.
ABACUS setzt weiterhin auf den Grundsatz, so viel wie möglich im eigenen Hause zu fertigen. Wo das nicht möglich ist (z. B. Gehäuse, Metallteile) so viel wie möglich in Deutschland oder dem umliegenden EU-Ausland zu realisieren und nur wenig in Fernost zu beziehen.
Alle Bestellungen, die noch bis einschließlich 14.4.2023 eingegangen und bezahlt sind, werden noch zum bisherigen Preis abgewickelt, unabhängig von deren Verfügbarkeit und Lieferzeit. Das gilt auch für alle ABACUS Händler und Vertriebspartner.
Betroffen von der Preisanpassung ab dem 15.4.2023 sind vor allem folgende Produkte:
C-Box 3: 990,- € pro Paar
C-Box 4: 1.290,- € pro Paar
Cortex 6: 1.990,- € pro Paar
Cortex 10: 2.290,- € pro Paar
Cortex 11W: 2.490,- € pro Paar
Cortex 15S: 3.490,- € pro Paar
Cortex 9C: 1.290,- € pro Stück
Mirra 14 und 15: 3.490,- € pro Paar/Stereoset
Ampino 20: silberfarben 790,- € und schwarz 840,- € pro Stück
Prepino 20: silberfarben 790,- € und schwarz 840,- € pro Stück
60-120D: silberfarben 1.590,- € und schwarz 1.690,- € pro Stück
60-120D mit DSP: silberfarben 1.890,- € und schwarz 1.990,- € pro Stück
Preamp 14 (Grundmodell): silberfarben 1.790,- € und schwarz 1.890,- € pro Stück
Those who know the philosophy and working methods of ABACUS can imagine that this was not an easy decision, but the developments of recent months make it unavoidable. Even ABACUS will have to raise prices for some of its products in the short term, partly significantly. Raw materials and electronic components have become increasingly difficult to obtain in recent months and have also become on average about 50% more expensive. For a long time, this could still be absorbed in many areas, but now it has simply become too much.
ABACUS continues to adhere to the principle of producing as much as possible in-house. Where this is not possible (e.g. cases, metal parts), they aim to source as much as possible from Germany or neighboring EU countries, and only a small amount from the Far East.
All orders received and paid for by March 31st, 2023 will still be processed at the current price, regardless of availability and delivery time. This also applies to all ABACUS dealers and distributors.
The following products will be affected by the price adjustment starting from April 15th 2023:
C-Box 3: 990,- € per pair
C-Box 4: 1.290,- € per pair
Cortex 6: 1.990,- € per pair
Cortex 10: 2.290,- € per pair
Cortex 11W: 2.490,- € per pair
Cortex 15S: 3.490,- € per pair
Cortex 9C: 1.290,- € per piece
Mirra 14 and 15: 3.490,- € per pair/stereo-set
Ampino 20: silver color 790,- € and black 840,- € per piece
Prepino 20: silver color 790,- € and black 840,- € per piece
60-120D: silver color 1.590,- € and black 1.690,- € per piece
60-120D with DSP: silver color 1.890,- € and black 1.990,- € per piece
Preamp 14 (basic model): silver color 1.790,- € and black 1.890,- € per piece
Immer mal wieder wurde ABACUS von seinen Kunden gefragt, wann denn endlich ein ABACUS Analogplattenspieler käme. Lange Zeit war das kein Thema, doch insgeheim wurden schon Ideen gesammelt, wie man es denn „richtig“ machen könnte, wenn man es wirklich realisieren wollte. Herausgekommen ist dabei ein ungewöhnlich konsequentes Produkt mit vielen, modularen Erweiterungsmöglichkeiten.
Das gusseiserne Gestell des Laufwerks wiegt knappe 700 kg und wird mittels Kranausleger mit besonders vielen Freiheitsgraden direkt am Bestimmungsort platziert. Danach kommt der besondere Kniff: der Drehteller wird in einer hochpräzisen Hartholzverschalung direkt vor Ort aus Beton gegossen. Damit steht einem optimalen Gleichlauf nichts mehr im Wege. Doch besser geht es immer, daher gibt es auf Wunsch gegen Aufpreis folgende Erweiterungen:
Wer den Plattenspieler bestellen möchte, sollte schnell zuschlagen. Gute Handwerker sind nach wie vor schwer zu bekommen und die Aufträge reichen zeitlich bereits weit in den Herbst.
Das Grundmodell kostet 124.900,-. Der Preis beinhaltet innerhalb Deutschlands die Anlieferung und Inbetriebnahme.
Du interessierst dich für Musik genauso wie für Technik? HiFi ist für dich kein reiner Nostalgiebegriff? Mathe und Physik sind für dich keine Schimpfwörter und du hast vielleicht sogar schon mal einen Lötkolben in der Hand gehabt? Dann solltest du dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei ABACUS in Nordenham bewerben!
ABACUS hat seine Räumlichkeiten im ehemaligen Nordenhamer Fernmeldeamt, mitten im Stadtzentrum. Das Gebäude ist vom Bahnhof aus gut zu Fuß zu erreichen und es sind nur ein paar Schritte in die Fußgängerzone mit Essens- und Einkaufsmöglichkeiten.
Schicke eine aussagekräftige und motivierte Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen und was sonst noch wichtig sein könnte an hanno.sonder@abacus-electronics.de. Wenn du Fragen hast, kannst du auch gerne vorher anrufen unter 04731-5088. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Infos zu ABACUS electronics auf www.abacus-electronics.de!
Das ABACUS-Team wünscht allen Kunden, Lieferanten, Partnern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Wir bedanken und für die Treue, das Vertrauen und den vielen Zuspruch, vor allem auch mehr und mehr aus dem Studiobereich. Zum Thema "ABACUS goes Pro-Audio" gibt es ein neues Video im YouTube-Kanal.
C-Bass 10 - erste Lieferungen leider erst 2023...
Leider hat es mit der Produktion des neuen Subwoofers nicht so schnell geklappt, wie gehofft. Die ersten vorbestellten Geräte werden also vermutlich im Januar 2023 "vom Band rollen".
Betrieb zwischen den Jahren
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist bei ABACUS zwischen 10:00 und 17:00 das Büro besetzt und auch in der Produktion steht es nicht still, bei Interesse also einfach anrufen: 04731-5088!
Der neue ABACUS C-Bass 10 wird ein kompakter, aber potenter Subwoofer mit DSP und analogem, regelbarem Stereo-Hochpass-Ausgang. Der C-Bass eignet sich ideal als Ergänzung zu kleinen Satelliten-Lautsprechern, wie der ABACUS C-Box 3 oder 4 oder kleinen passiven Lautsprechern z. B. an einem ABACUS Ampino.
Hier geht's zur Produktseite (im Aufbau)...
Der ABACUS C-Bass 10 wird teilweise als Crowdfunding-Projekt realisiert. Auf Vorbestellungen mit Vorkassezahlung bis einschließlich 31.10.2022 gibt es 10% Rabatt auf den C-Bass 10 in einer der drei Farben "schwarzgrau", "verkehrsweiß" und "wasserblau". Das ist der um 10% reduzierte geplante Einführungspreis von 1.490,- €, also 1.341,- €. Der geplante Einführungspreis steht aber noch unter Vorbehalt, der Crowdfunding-Preis ist hingegeben fest. Die Lieferung erfolgt dann sobald alles Material zur Verfügung steht und die Subwoofer fertiggestellt sind. Mit Chance ist das noch in 2022, das lässt sich aber bei der derzeitigen Marktsituation nicht sicher zusagen. Auf jeden Fall erfolgt die Auslieferung in der Reihenfolge der eingegangenen Vorkassezahlungen.
Jetzt schnell zugreifen! Im Gebrauchtgerätebereich des ABACUS Forums gibt es dieser Tage einige interessante Angebote, von ABACUS Kunden oder auch von ABACUS direkt.
Es handelt sich dabei um Messe-/Vorführgeräte oder Rückläufer aus verschiedensten Gründen.
Zum Forum geht es hier: https://www.abacus-electronics.de/forum/viewforum.php?f=15
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 waren eine tolle Veranstaltung
Wir danken allen Kunden, Freunden und Interessenten für die zahlreiche Teilnahme. Wie jedes Jahr sind auch einige tolle neue Geschäftsbeziehungen entstanden.
Die Norddeutschen HiFi–Tage 2022
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden wieder statt:
Sa, 20.08.2022, 10—18 Uhr und
So, 21.08.2022, 10—16 Uhr
Privathotel Lindtner Hamburg
Heimfelder Str. 123,
21075 Hamburg
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen!
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auch im neuen Hotel ist ABACUS dabei. Mit im Gepäck die Oscara 210, Mirra 14, Cortex 11W, C-Box 3 und 4, Preamp 14 mit Aroio und haufenweisen Anschauungsmaterial.