Labor & News

Auch wenn sich die HiFi-Branche eigentlich eher zu den Gewinnern der Situation der letzten Monate zählen kann, hat die Pandemie auch bei ABACUS deutliche Auswirkungen. Rohstoffpreise und daraus resultierende Materialkosten sind teilweise drastisch gestiegen, Lieferzeiten für Bauteile sind teilweise so lang (in manchen Fällen 50 Wochen), dass man kaum mit ihnen planen kann und die gesamten Betriebskosten bei der Fertigung bleiben von den veränderten Abläufen auch nicht unberührt.
Darum muss auch ABACUS dieses Jahr einige Preisanpassungen vornehmen. Diese treten am dem 1. Mai 2021 in Kraft, für alle Bestellungen bis einschließlich 30. April gelten noch die bisherigen Preise, unabhängig davon, wann die Waren lieferbar sind. Hier gilt dann natürlich die Reihenfolge der Bestellungen, einige Produkte sind nach wie vor regelmäßig knapp, meinstens aber innerhalb von wenigen Tagen bis zu wenigen Wochen verfügbar.
Folgende Produkte sind von den Preisänderungen betroffen und es gelten künftig folgende Endverbraucherpreise (inkl. MwSt.).
Produkt | Neuer Preis |
Cortex 6 | 1.690,- (Paar) |
Cortex 10 | 1.990,- (Paar) |
Cortex 11W | 2.190,- (Paar) |
Cortex 15S | 2.790,- (Paar) |
Cortex 9C | 1.090,- (Stück) |
Trifon 3 | 4.900,- (Paar) |
Trifon 3S | 5.400,- (Paar) |
Trifon 5S | 6.900,- (Paar) |
Trifon 5X | 8.900,- (Paar) |
Trifon 3C | 2.500,- (Stück) |
Ampollo Dolifet | 4.900,- (Stück) |

Leider hat Synology ab dem 23.03.2021 angefangen, eine neue Perl-Version auf die Diskstation-NAS auszurollen, die den Start des Logitech Media Servers verhindert.
Perl ist als Datenbankunterbau für den LMS notwendig.
Um bei diesem Problem schnell Abhilfe zu schaffen hat ABACUS kurzfristig diese Anleitung im Aroio-Forum verfasst: Synology NAS - Perl-Version downgraden damit LMS wieder läuft
Diese Anleitung wird kurzfristig auch noch erweitert. Wer sich ein bisschen mit der Konfiguration der NAS auskennt sollte damit gut zurechtkommen. Für alle Nutzer von ABACUS Aroio-Produkten in Verbindung mit Synology Diskstations, die sich das nicht zutrauen, helfen wir nach Terminabsprache per Fernwartung.

Bei ABACUS entwickelt man ja gerade an einer dezidierten Monitorbox. Bezüglich der Chassisauswahl und der Gehäusekonstruktion ist die Entwicklung bereits in Stein gemeißelt, auch die etwas vergrößerte Verstärkerrückwand auf Basis der Cortex-Elektronik wurde bereits fertig konstruiert.
Was noch zur Diskussion steht, ist die endgültige Abstimmung, damit sie auch wirklich die Anforderungen der Branche bedient. Darum gibt es ein ganz besonderes Angebot:
Early Bird Crowdfunding & Crowd Development Deal
- Gilt ab sofort bei Vorbestellung (am besten telefonisch) bis einschließlich 15. März 2021
- Paarpreis € 1.990,- statt € 2.490,- für Mirra 14 Stereoset in schwarzgrau oder verkehrsweiß
- Hälfte des reduzierten Kaufpreises (€ 995,-) direkt bei Bestellung fällig
- Lieferung der Lautsprecher mit vorläufiger Abstimmung sobald Serienproduktion anläuft (voraussichtlich April/Mai 2021)
- ABACUS erwartet im Gegenzug Feedback aus professioneller Anwendungsumgebung, ggf. mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und idealerweise Messungen
- Auch Fotos aus der Testumgebung zur freien Verwendung sind gern gesehen
- Änderungsvorschläge, die übereinstimmen, fließen in die finale Abstimmung ein
- Änderungswünsche, die davon abweichen, können in Absprache als Individualabstimmung realisiert werden
- Update auf die finale Version per Chiptausch im Inneren oder Programmierung über externe Schnittstelle (USBi)

Bei ABACUS ist man bisher den Umständen entsprechend glimpflich davongekommen. Die Wesermarsch und auch die Stadt Nordenham, in der das ABACUS-Werk beheimatet ist, gehören bisher und weiterhin zu den Gebieten mit relativ geringen Infektionszahlen, toi, toi, toi…
Dennoch erfordert die aktuelle Situation ein paar Informationen und Hinweise.
Auch uns betrifft die Situation natürlich seit Monaten, wie fast alle Betriebe. Aufgrund der Bewegungseinschränkungen erfreuen sich viele ABACUS-Produkte großer Beliebtheit, was gerade bei C-Boxen immer wieder zu Lieferengpässen führt. Das ist sicherlich ein Luxusproblem, dennoch müssen wir hier unsere Kunden um etwas mehr Geduld bitten, nicht zuletzt, weil auch die Materialbeschaffung seit Anfang 2020 teilweise eine Herausforderung darstellt.
Auf der anderen Seite erfordern die aktuellen Bestimmungen vom 5. Januar 2021, dass wir die Möglichkeit von Besuchs- und Hörterminen bei uns im Gebäude bis auf weiteres einstellen müssen, bis auch der Einzelhandel wieder öffnen darf.
Bis dahin stehen wir wie gewohnt telefonisch und per Email Rede und Antwort. Testpakete können natürlich wie gewohnt bestellt werden, bei Abholung direkt bei ABACUS in Absprache sogar kostenlos.
Übergabe von Waren, Testpaketen oder Servicefällen kann auf dem geräumigen ABACUS-Parkplatz erfolgen.
Wir wünschen allen Kunden, Partnern und Freunden, dass Sie gut und gesund durch diese Zeit kommen und wüschen trotz allem einen guten Start in das Jahr 2021!