Die Norddeutschen HiFi-Tage finden wieder statt:
Sa, 20.08.2022, 10—18 Uhr und
So, 21.08.2022, 10—16 Uhr
Heimfelder Str. 123,
21075 Hamburg
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen!
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auch im neuen Hotel ist ABACUS dabei. Mit im Gepäck die Oscara 210, Mirra 14, Cortex 11W, C-Box 3 und 4, Preamp 14 mit Aroio und haufenweisen Anschauungsmaterial.
Die ABACUS Studiomonitore "Mirra 14" wurden bei Fairaudio getestet.
Als Fazit schreibt Rezensent Fritz Schwertfeger:
"Die Abacus Mirra 14 hat die Bezeichnung Wolf im Schafspelz mehr als verdient, sie tönt deutlich vereinnahmender, packender als man ihr das der optischen Erscheinung nach zutrauen würde. Sie vereint im Grunde zwei (kleinere) Kompaktboxen mit zwei potenten Subwoofern auf kleinstem Raum – ohne jegliche wahrnehmbare Phasen- oder Laufzeitverschiebungen. Stressfrei musikalisch? Ja, dabei aber mehr auf der detailfreudigen und kernig-dynamischen als heimelig-geschmeidigen Seite zuhause. [...]"
Es gibt Neuigkeiten aus der ABACUS-Professional-Sparte: Nachdem sich die Mirra 14 seit ihrer Einführung wachsender Beliebtheit als Nahfeldmonitor erfreut, wurden bei ABACUS nun alle Register gezogen, um die klanglichen Eigenschaften auf ein „wirklich erwachsenes“ Maß zu skalieren. Dabei herausgekommen ist der seriennahe Prototyp einer 3-Wege-Studiobox, die dank des 12-Zoll-Treibers auch in ausgewachsenen Studio- oder Hörraum-Konstellationen für ausreichend Druck und Wohlklang sorgen dürfte. Zumindest das ist durch die Prototypen mit dem Arbeitstitel „Pivota 42“ schon klar geworden.
Auf Basis der Erkenntnisse soll es jetzt schnell in die Serienproduktion gehen, doch wie in vielen Bereichen ist man hier auf Material angewiesen, das nicht immer ganz so einfach zu bekommen ist, wie man sich das wünscht. Nicht zuletzt darum könnte das Einführungsangebot für viele Interessenten eine tolle Gelegenheit bieten, denn wer die neue Monitorbox jetzt schon vorbestellt und die Hälfte anzahlt, bekommt nicht nur gute 10% Rabatt auf den Endpreis, sondern auch eine gute Chance auf Belieferung aus der ersten Charge, vermutlich im August oder September 2022.
Um einen Eindruck zu bekommen, was der neue Monitorlautsprecher kann, kommt man idealerweise zum Probehören zu ABACUS, meldet sich für eines der bald erhältlichen Testsets an oder studiert ein bisschen die Featureliste:
Den YouTube-Channel von ABACUS gibt es ja schon etwas länger. Dort gab es beispielsweise schon das Video vom Virage 3 fform Produktionsprozess zu sehen und ein paar kurze Einblicke in die Produktion, sowie das Tutorial für die Raumkorrektur auf Aroio-Streamern mit der AudioVero Software AcourateCV. Nun geht es dort aber richtig rund und in den nächsten Wochen wird es dort regelmäßig neues Material geben. Hier gehts zum Kanal!
Juniorchef Hanno Sonder erklärt in unterschiedlich anspruchsvollen Videos technische Errungenschaften und deren Einsatz in ABACUS-Produkten, sowie einige Funktionen der ABACUS-Geräte. Auch ein paar interessante Projekte rund um das Thema HiFi werden hier ausführlich dokumentiert werden.