ABACUS-Konzerte am 1. und 8. Dezember in Neustrelitz
"Jetzt, wo sich die Aktivitäten für die meisten von uns wieder mehr in die Stube verlagern, möchte das ABACUS-Studio wieder Anregungen für eine 'ordentliche' Wohnraumbeschallung geben. Nebenbei gibt es Neuigkeiten aus der 'Technikschmiede' ABACUS electronics in Nordenham. Neue Lautsprechersysteme, neue Zuspieltechnik, neue Verstärker.
Los geht´s jeweils um 19 Uhr. Bitte Lieblingsmusik mitbringen!:
Stühle und Getränke ausreichend vorhanden - um Anmeldung per Telefon: 03981-203237 oder 0171-8303670 wird gebeten.
Ich freue mich auf interessante und klangvolle Stunden!
Roland Timmel"
Die erste Auflage des neuen AroioDACs (D/A-Wandler-Modul für Raspberry Pi und alle Aroio-Produkte) ist fertig und ab sofort kurzfristig lieferbar.
Je nach Anwendungszweck kann unterschiedliches Zubehör ausgewählt werden. Die Aufrüstung eines AroioSU kann in Eigenleistung durchgeführt werden oder zum Selbstkostenpreis in Werk in Nordenham. Der Tausch des Moduls im Preamp 14 kann nur bei ABACUS erfolgen. Der Stückpreis ist in allen Versionen 59,- €.
Bei ABACUS stehen aus diversen Vorführbereichen einige A-Boxen zum Verkauf.
Die Lautsprecher sind optisch nicht ganz frei von Mängeln, vieles lässt sich aber mit ein paar Farbtupfern kaschieren. Technisch sind die Lautsprecher aber alle einwandfrei und frisch geprüft und außerdem garantiert gut eingespielt. Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht und wer zuerst bestellt bekommt den Zuschlag.
Folgende Exemplare (jeweils Paarweise) stehen zum Verkauf:
A-Box 5 Esche schwarz mit Kalottenhochtöner: 650,- € (NP 990,- €)
A-Box 5 Esche weiß mit Kalottenhochtöner: 650,- € (NP 990,- €)
A-Box 5 Strukturlack schwarz mit Air Motion Transformer: Verkauft.
A-Box 5 Strukturlack weiß mit Air Motion Transformer: Verkauft.
A-Box 10 Esche schwarz mit Kalottenhochtöner: Verkauft.
A-Box 10 Esche weiß mit Kalottenhochtöner: 780,- € (NP 1190,- €)
A-Box 10 Strukturlack weiß mit Air Motion Transformer: Verkauft.
Alles Preise sind Paarpreise, Frontabdeckungen sind dabei, aber auch entsprechend benutzt.
Garantie: 36 Monate
ABACon 2017 - Sonntag um 14:33h - das war's. Ein tolles Fest ist zu Ende.
Traditionell immer am letzten Oktober-Wochenende feiert ABACUS ein Fest, die ABACon. Um mit dabei zu sein, hatten sich 173 Besucher auf den Weg nach Nordenham gemacht - nur die gezählt, die auch angemeldet waren...
Traditionell wird an dieser Stelle immer gemeldet, wer als letzter gegangen ist. Diesmal waren es gemeinsam Peter und Uli.
Pünktlich zur ABACon gibt es die dort präsentieren Neuerungen auch schon im Webshop zu sehen:
Außerdem gibt es eine neue Betaversion des AroioOS (3.51), die neben der Unterstützung für den AroioDAC auch einen Bugfix enthält, mit dem die Pegelauswahl in der Streamer-Konfig jetzt richtig funktioniert.
Mitwirkende Partner und Gäste:
Jörg Seidel Trio
Dr. Uli Brüggemann (AudioVero), Axel Oberhage (A.O.S.)
Markus Flöter (CM-Audio), Ralph Gottlob (Pirol-Hifi), Thomas
Kapitza (Thomas K.) u.a.
An allen Tage satt zu Essen und Trinken, die weltbesten Matjesbrötchen (aber auch Brötchen ohne Matjes) und die legendären ABACookies.
Eintreffen der Besucher und weit angereister Gäste.
Offenes Programm mit Karl-Heinz und Hanno Sonder und der ABACUS-Crew,
Dr. Ulrich Brüggemann (AudioVero) und Axel Oberhage (A.O.S., Scanspeak).
Talk/Erfahrungsaustausch, Diskussion, Schulung/Vortrag, Hörsitzungen, Messtechnik
Ende – erst wenn alle gegangen sind.
ab 9:00h - Einlass und Begrüßung
ab 10:00h – Start Programm: Produktinfo, Vorführungen und Workshops auf 3 Etagen
mittags: - großes Buffet und Live-Konzert
ab 14:00h – Weiter im Programm: Produktinfo, Vorführungen und Workshops auf 3 Etagen
bis 18:00 organisiertes Programm,
ab 18:00h freies Programm
Ende – erst wenn alle gegangen sind.
ab 10:00h – „Nachschlag“, freie Gestaltung mit Info und Demo ohne festes Programm
ca. 13:00h - Ausklang
Ende – erst wenn alle gegangen sind.
"Gut motorisiert ist die Abacus C-Box 4 auf jeden Fall – arbeitet in ihr doch Aktivelektronik mit Dolifet-Technologie...",
so Autor Michael Bruss im fairaudio-Test
„...Wie gesagt, ich hätte es selbst kaum für möglich gehalten, aber ich denke, dass die Abacus C-Box 4 in puncto Speed und feindynamischer Präzision sogar die fast doppelt so teuren und zudem passiven Dy... schlagen...“
"…Die Abacus C-Box 4 sind extrem ausgereifte, tonal weitgehend neutrale und im Zeitverhalten sehr homogen agierende Monitore...“
ABACUS – Raum 373, 374
Das Team:
Raum 373 (3. Etage) – ABACUS
Im Wechsel werden Horn, Trifon 5X und Trifon 3 mit Preamp 14 + AroioEX vorgeführt. In den Umbaupausen spielen C-Box 3 und C-Box 4 an AroioLT.
Weitere ausgesuchte ABCUS Hifi-Komponenten und Baugruppen werden ausgestellt.
Raum 374 (3. Etage) – ABACUS/AudioVero
Programmablauf (PDF-Download):
"Wie funktioniert das denn nun eigentlich mit der Raumkorrektur im Aroio?", fragen viele Interessenten. Dieses Video soll nun gleichermaßen informativ wie unterhaltsam diese Frage beantworten.
Außerdem ist es eine Step-By-Step-Anleitung, wie man mit AcourateCV und den Aroio-Streamern schnell zu einer erfolgreichen Raumkorrektur gelangt.
Das Video gibt es unter Raumkorrektur zu sehen oder im ABACUS YouTube-Channel
Dieses Jahr stellt ABACUS electronics auf den Westdeutschen HiFi-Tagen gleich in zwei Räumen aus: Raum 373 und 374.
Mit dabei sind natürlich die C-Box, die Trifon, die neue Cortex-Serie, die Aroio-Streamer-Produkte, reichlich Anschauungsmaterial und - erstmals offiziell vorgestellt - das mit AudioVero (Uli Brüggemann) entwickelte, vollaktive Hornsystem. Außerdem wird Uli Brüggemann Raumkorrektur mit seiner Software Acourate vorführen und auch, wie man damit ein aktives Lautsprechersystem realisieren kann.
Weitere Informationen zum Ablauf folgen hier in den nächsten Tagen.