Digital-Analog-Wandler
mit USB- und optischem Digitaleingang
und Bluetooth-Anbindung
Der Beetle ist ein Mehrzweck-DAC für viele unterschiedliche Lifestyles. Mit seiner Fähigkeit, unkomprimierte Musik mit ihrer natürlichen Dynamik über seinen Hochleistungs-Toslink- oder seinen asynchronen USB-Eingang auszugeben, bringt der Beetle mittels seiner asynchronen Bluetooth-Technologie zusätzlichen Komfort und überraschend schönen Klang.
Die einen werden den Beetle als perfekte Ergänzung für den optischen Audioausgang des Fernsehers sehen – häufig der einzige Audioausgang an modernen HD-TVs –, während andere ihn als bedeutende Klangverbesserung für ihre Lieblings-Mediaplayer oder Spielekonsolen einsetzen werden.
Wieder andere werden die Vorteile des asynchronen USB-Eingangs am Beetle nutzen, um sauberen, transparenten, natürlich schönen Sound vom Laptop ebenso wie an jedem anderen Computer genießen zu können.
Aber warum sich für eine Möglichkeit entscheiden? Mit der asynchronen Bluetooth-Technologie des Beetle können Sie kabellos Musik von Ihrem mobilen Gerät streamen, während Sie im Netz surfen, Ihre Facebook-Neuigkeiten checken oder E-Mails versenden.
Es gibt jetzt viele Wege, den herausragenden Sound eines AudioQuest-DACs zu genießen!
Eigenschaft: | Wert: |
Optischer Eingang: | 24 bit/96 kHz |
Bluetooth: | Asynchron (upgradefähige Software) |
Asynchroner USB-Eingang: | 24 bit/96 kHz |
Analoger Ausgang: | 3,5 mm |
Mikrocontroller: | Mikrochip-MX-Serie |
DAC: | ESS9010 (Minimalphasenfilterung) |
Lautstärkeregelung: | Bitperfekt, digital, 64-Bit (nur USB und Bluetooth) |
Ausgabespannung: | 1,35 V |
Typ | Dateiname oder Dokument |
![]() |
Benutzerhandbuch Beetle (englisch, von der AudioQuest-Website) |
![]() |
Get Acrobat Reader |