Hallo ergro,
danke für die Erklärung! Aber muss das? Und muss ich das jedes mal machen, wenn ich Filter hochladen möchte?
werde es beim nächsten update probieren. Mit 4.6 kann ich zur Zeit eh nix anfangen..
Grüße,
Jörn
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Oktober 2018, 15:32
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
An sich ging immer direkt in Acourate das Fenster zum bestätigen des Hostkeys auf. Wenn dem wirklich nicht mehr so ist, dazu am besten Uli kurz 'ne PN schicken.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Bluetooth Test
Hallo, Asche auf mein Haupt.
Ich hatte gestern die Möglichkeit ein anderes Gerät zu testen.
Der Fehler bei eingehenden Anrufen lässt sich da nicht reproduzieren.
Tut mir leid, dass ich da was ins Rollen gebracht habe.
Ich habe deshalb auch gefragt, welche Version Du hast atom, damit ich es eingrenzen könnte.
Ich verwende hier auch keine DIY Geräte und man hat auch nicht immer auf die schnelle verschiedene Geräte (Smartphones) zur Verfügung.
Ich hatte gestern die Möglichkeit ein anderes Gerät zu testen.
Der Fehler bei eingehenden Anrufen lässt sich da nicht reproduzieren.
Tut mir leid, dass ich da was ins Rollen gebracht habe.
Ich habe deshalb auch gefragt, welche Version Du hast atom, damit ich es eingrenzen könnte.
Ich verwende hier auch keine DIY Geräte und man hat auch nicht immer auf die schnelle verschiedene Geräte (Smartphones) zur Verfügung.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Oktober 2018, 15:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
unter 3,55 kann ich die Filter auch mit der neuen Acourate Version hochladen. Werde aber auf Uli zugehen.((( atom ))) hat geschrieben: 23. Februar 2019, 01:55 An sich ging immer direkt in Acourate das Fenster zum bestätigen des Hostkeys auf. Wenn dem wirklich nicht mehr so ist, dazu am besten Uli kurz 'ne PN schicken.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Bluetooth Test
Na siehste, alles gut.MMinga hat geschrieben: 23. Februar 2019, 05:35 Hallo, Asche auf mein Haupt.
Ich hatte gestern die Möglichkeit ein anderes Gerät zu testen.
Der Fehler bei eingehenden Anrufen lässt sich da nicht reproduzieren.
Tut mir leid, dass ich da was ins Rollen gebracht habe.
Ich habe deshalb auch gefragt, welche Version Du hast atom, damit ich es eingrenzen könnte.
Ich verwende hier auch keine DIY Geräte und man hat auch nicht immer auf die schnelle verschiedene Geräte (Smartphones) zur Verfügung.

Und ich habe dafür jetzt einige Stresstests mehr gemacht, das ist ja auch was wert.
Da mir das Ergebnis nach meinen Test klar war, musste ich das irgendwie blocken. Ich verwende übrigens Lineage auf einem alten Samsung S5, also DIY.

- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Na das ist dann aber schon seltsam..freezebox hat geschrieben: 23. Februar 2019, 10:11unter 3,55 kann ich die Filter auch mit der neuen Acourate Version hochladen. Werde aber auf Uli zugehen.((( atom ))) hat geschrieben: 23. Februar 2019, 01:55 An sich ging immer direkt in Acourate das Fenster zum bestätigen des Hostkeys auf. Wenn dem wirklich nicht mehr so ist, dazu am besten Uli kurz 'ne PN schicken.
Es muss bei jedem "neuen" Gerät in Acourate ein mal das Fenster zur Erlaubnis des Schlüssels dieses Gerätes kommen, sowohl bei der 3.55 als auch bei der 4.x. Es ist auf jeden Fall so, dass ich auf der Aroio-Seite da erst mal nicht wüsste, wonach ich gucken sollte, denn das läuft einfach über ssh und das ssh ja geht, sieht man an putty. Na frag mal Uli, der wird sich ggf. bei mir melden.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Äh, das ist ja abgefahren, da muss man jetzt mal gucken, ob das noch mal passiert. Habe ich so noch nicht gesehen, nutze das up- und downgrade ja auch ab und an.1st_claas hat geschrieben: 21. Februar 2019, 18:15 Ich habe gerade eine Aktualisierung der Beta-Software von 4.0 auf 4.6 durchführen wollen (via Web-Interface). Er hat mir auch korrekt angezeigt, dass die neue Version 4.6 verfügbar ist.
Nach dem Installieren zeigt mir das System, dass jetzt 3.50 installiert ist und bietet mir ein Update auf 3.56 an.
Über 3.56 konnte ich dann jedoch korrekt 4.6 installieren.
Ich habe keine Ahnung, warum das so passiert ist und es ist ja (hoffentlich) auch nicht so schlimm - ich wollte es nur melden ...
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Also das habe ich gerade ausprobiert und kann Dein Problem leider nicht nachstellen. Ich habe allerdings auch nur einen Aroio-DAC, der mit dem HiFiBerry-Treiber läuft. Bist Du da inzwischen weiter gekommen?freezebox hat geschrieben: 22. Februar 2019, 16:43 Hallo,
Aroio 4.6, hifiberryDACpluspro, HW: RaspberryPi, squeezelite modus
- Convolver mit 96kHz wie auch mit 44.1 kHz verzerrte Wiedergabe mit bypassfilter
- direct: nur krachen bei Tonausgabe
- kein Filterupload möglich mit Acourate V1.9.9 (neuste Version) Meldung: "Host key not verified."
Anbei die logfiles:
In Deinen Logs sieht für mich soweit auch alles normal aus.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Oktober 2018, 15:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Problem war wohl eine unter dem Player-IP Namen unter 3.55 erzeugte Datei in /Dokumente/acourate, die für 4.6 nicht gilt und wohl nicht überschrieben werden konnte. Nach Entfernen der Datei ging es, allerdings konnte ich nicht aus meinen beiden 44 bzw. 96kHz Filtern wählen, welchen ich nun gerne hochladen möchte. Wie ist das organisiert?((( atom ))) hat geschrieben: 23. Februar 2019, 10:29Na das ist dann aber schon seltsam..freezebox hat geschrieben: 23. Februar 2019, 10:11unter 3,55 kann ich die Filter auch mit der neuen Acourate Version hochladen. Werde aber auf Uli zugehen.((( atom ))) hat geschrieben: 23. Februar 2019, 01:55 An sich ging immer direkt in Acourate das Fenster zum bestätigen des Hostkeys auf. Wenn dem wirklich nicht mehr so ist, dazu am besten Uli kurz 'ne PN schicken.
Es muss bei jedem "neuen" Gerät in Acourate ein mal das Fenster zur Erlaubnis des Schlüssels dieses Gerätes kommen, sowohl bei der 3.55 als auch bei der 4.x. Es ist auf jeden Fall so, dass ich auf der Aroio-Seite da erst mal nicht wüsste, wonach ich gucken sollte, denn das läuft einfach über ssh und das ssh ja geht, sieht man an putty. Na frag mal Uli, der wird sich ggf. bei mir melden.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Wie das in Acourate organisiert ist, kann Dir nur Uli sagen.