Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

klaus1301 hat geschrieben: 25. Februar 2019, 13:25das /tmp/filter Problem tritt bei mir nur nach dem StandBy auf, beim Neustart gibt es keine Problem.
Das wollte ich noch fragen: Was bedeutet "Standby"? Aroio kennt nur "an" und "aus". Man kann den Verstärker natürlich so konfigurieren, dass Aroio trotz "Standby" des Verstärkers anbleibt, aber aus der Sicht des Aroio ist er dann "an".

Andreas Schneider
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2018, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Andreas Schneider »

Aroio 4.9 Beta
- rtl8812au Treiber hinzugefügt, unterstützt Realtek 8811, 8812, 8814 and 8821 chipsets, also auch EW-7811UAC, den großen
- Treiber-Überrest aus vorherigem Versuch gelöscht, der vermutlich zu Supereds WLan-Problemen geführt hat. - Bitte testen!

Hallo Nico ,

habe gerade 4.9 und 4.10 auf PI 3b+ Aroio DAC mit W-Lan Edimax EW-7811UAC getestet

Leider keine Funktion.

Asus N13 funktioniert

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,

habe nun die 4.9 mit dem 7811UAC getestet. Bei mir funktioniert der.
Aber nur mit 2,4 Ghz.
Leider nicht, oder nur ansatzweise mit 5 Ghz.
Problem ist nur. Dadurch das 5 Ghz nur zeitweise funzt, und man dann im Konfig Menü vom Aroio bei WLAN auf 5 Ghz umstellt hat
man dann keine Chance mehr auf 2,4 Ghz über WLAN umzustellen. Man muß dann den VV deinstallieren und an die LAN Strippe ranklemmen um
im Aroio Konfig Menü die 2,4 für WLAN einzustellen.
Keine Ahnung weshalb 5 Ghz nicht klappt.
Mit meinem Tablet habe ich über 5 Ghz im gleichen Raum in dem sich der Aroio befindet besten Empfang.


Gruß
Supered

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,

nun hab ich über LAN Kabel (musste den VV deinstallieren da LAN nur im Südflügel verfügbar) wieder auf 2,4 Ghz umgestellt.

Da hab ich gesehen dass es V 4.10 gibt. Gleich geupdatet.

VV wieder im Wohnzimmer aufgebaut und angeschlossen.

Jetzt habe ich unter V4.10 gar keinen WLAN Empfang mehr.

Hast Du von 4.9 auf 4.10 die Treiber vom Edimax 7811UAC verändert? Oder was ist dafür der Grund?

Gruß
Supered

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Also bei mir funktioniert der große Stick mit Antenne.

Der meldet sich im System mit: Edimax AC600 USB
Beschriftet ist er: EW7811UAC

Ich habe den noch nie ein 5 GHz Netz anzeigen sehen. Leider kann ich das auch nicht testen, weil mein Router kein 5 GHz mehr kann (komischer Fritzbox Bug).

Dann mal her mit den Logs.. ;)

Andreas Schneider
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2018, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Andreas Schneider »

4.10 auf 3B+ Aroio DAC an EW -7811UAC

funktioniert doch mit neuer nackter userconfig.

Ich habe nur 2,4 Ghz

Also doch jedesmal mit neuer userconfig testen

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,

anbei die Log Datei.
Aroio_logs(1).7z
(82.13 KiB) 579-mal heruntergeladen
Gruß
Supered

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Andreas Schneider hat geschrieben: 25. Februar 2019, 20:27 4.10 auf 3B+ Aroio DAC an EW -7811UAC

funktioniert doch mit neuer nackter userconfig.

Ich habe nur 2,4 Ghz

Also doch jedesmal mit neuer userconfig testen
An sich braucht es das nicht, ich änder meine auch nie und ich mache genau so die Updates wie alle anderen auch, wenn ich dann teste. Sehr seltsam..

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,
was geben die Logs her?

Wie gesagt mit 4.9 hat der Edimax funktioniert (halt nur 2,4 GHz). Und mit 4.10 geht gar nix. :P

Danke
Supered

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Die geben lediglich den Verbindungsversuch her, aber ich guck weiter..

Davon ab habe ich mir das ganze Thema mit dem Edmiax EW7811UAC mal intensiver angeguckt:
Es gab nie einen Treiber im Kernel, aber es gab einen offiziellen Treiber von Realtek. Dieser wurde seitens Realtek nicht gepflegt und hörte mit einer der 4er Kernel-Versionen auf, zu funktionieren. Dann haben diverse Leute den geforked und auf eigene Faust weiterentwickelt. Als am brauchbarsten hat sich der Treiber von aircrack-ng herauskristallisiert. Das ist auch der, den wir aktuell benutzen.

Dann habe ich mal meine Fritzbox wieder soweit in die Spur gebracht, dass 5 GHz wieder sauber läuft und konnte mich direkt verbinden. Ich habe dann die letze Stunde beim Musik hören über 5 GHz per Script 50 x das Aroio-Image heruntergeladen, insgesamt 3 GB, ohne das kleinste Problem. Das funktioniert also sehr gut, wir haben 5 GHz an Board!

Wenn es jetzt bei dem einen oder anderen nicht funktioniert, würde ich die Ursachen erst mal in der Router-Konfiguration oder Hardware suchen, denn bei mir geht es wie gesagt, völlig problemlos. Ich helf natürlich gerne beim Debuggen.

Antworten