Liebes Team,
here it is
habe auch mehrer DACs aus der Auswahl ausprobiert, aber da kommt nix.
[
Es grüßt
Arne
Edit. Habe gerade den aroio als AirPlay Player an. Da kommt auch nix. Auch nicht aus Kopfhörerausgang...
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Juli 2019, 15:15
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Zuletzt geändert von Coertex15 am 9. Juli 2019, 09:29, insgesamt 3-mal geändert.
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Nach Auswahl der korrekten Soundkarte muss gespeichert und neu gestartet werden. Es ist entweder AroioDAC oder IQaudIO Dac.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Schick mir mal die Logs, dann kann ich vermutlich auch konkret etwas dazu sagen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Juli 2019, 15:15
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Liebes Team,
ja, lag am fehlenden Neustart. Ging davon aus, Firmware erkennt automatisch den verbauten Original DAC.
Nun, da isser wieder, der kleine Aroio. Hab den kleinen zwei Jahre nicht mehr benutzt, war ich etwas aus der Übung. Da gab es auch nur zwei DACs zur Auswahl...
AirPlay wirkt stabil. Schneller Response. Gut gemacht. Macht eine Samplingfrequenz von 88khz bei AirPlay überhaupt Sinn?
Vielen Dank
Es grüßt
Arne
ja, lag am fehlenden Neustart. Ging davon aus, Firmware erkennt automatisch den verbauten Original DAC.
Nun, da isser wieder, der kleine Aroio. Hab den kleinen zwei Jahre nicht mehr benutzt, war ich etwas aus der Übung. Da gab es auch nur zwei DACs zur Auswahl...
AirPlay wirkt stabil. Schneller Response. Gut gemacht. Macht eine Samplingfrequenz von 88khz bei AirPlay überhaupt Sinn?
Vielen Dank
Es grüßt
Arne
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
EIgentlich nicht. Ich hab die Option eingebaut, weil es eine der Optionen ist, die die Software anbietet.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2019, 08:32
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon versuche mit dem Raspberry Pi 4?
Auf meinem bootet das AroioOS nämlich nicht (Bildschirm bleibt schwarz).
Ich habe gehofft durch die Mehrleistung und evtl. auch durch das USB 3.0 bzw. die Trennung von lan und usb den komischen Effekt zu beseitigen den ich beim convolven von analog Quellen habe.
Grüße
Steven
gibt es eigentlich schon versuche mit dem Raspberry Pi 4?
Auf meinem bootet das AroioOS nämlich nicht (Bildschirm bleibt schwarz).
Ich habe gehofft durch die Mehrleistung und evtl. auch durch das USB 3.0 bzw. die Trennung von lan und usb den komischen Effekt zu beseitigen den ich beim convolven von analog Quellen habe.
Grüße
Steven
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
So, ich habe mal den Tag komplett nur für Bluetooth geopfert und finde keinen Fehler im System. Getestet jeweils mit Musik nach dem Verbinden.
Ich meine allerdings auch schon diesen seltsamern "vorausgefüllten" PIN-Dialog gesehen zu haben. Dort habe ich dann aber einfach "2107" eingetragen ung gut war's.
Ich für meinen teil finde nix, was nicht ginge, aber das muss ja nix heißen, außer natürlich, dass ich nicht weiter suche. Wenn da also jemand noch was beizutragen hätte, wäre das gar nicht verkehrt.
Hier das Log:
Ich meine allerdings auch schon diesen seltsamern "vorausgefüllten" PIN-Dialog gesehen zu haben. Dort habe ich dann aber einfach "2107" eingetragen ung gut war's.
Ich für meinen teil finde nix, was nicht ginge, aber das muss ja nix heißen, außer natürlich, dass ich nicht weiter suche. Wenn da also jemand noch was beizutragen hätte, wäre das gar nicht verkehrt.
Hier das Log:
- Dateianhänge
-
- BTTests.png (60.06 KiB) 8163 mal betrachtet
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo atom,
ich habe eben wieder das Update auf V4.16.24 gemacht und wieder Probleme mit Bluetooth.
Ich kann eine TeamViewer Session anbieten.
ich habe eben wieder das Update auf V4.16.24 gemacht und wieder Probleme mit Bluetooth.
Ich kann eine TeamViewer Session anbieten.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Danke für's Angebot. Wir haben aber den Fall inzwischen nachstellen können und ich bin dran...
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo atom, super, dann kann die Ursache auch gefunden werden.
Dann hätte ich mit dem Update warten können.
Gruß aus München
Dann hätte ich mit dem Update warten können.
Gruß aus München