Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Februar 2019, 12:25
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Zum Verhalten der LED.
Ich kann es reproduzieren.
Wenn die Fritz Box neu gestartet wird, kann es etwas dauern, bis die LED leuchtet, auch wenn der Player im Netz ist.
Alles, kein Problem.
Ich kann es reproduzieren.
Wenn die Fritz Box neu gestartet wird, kann es etwas dauern, bis die LED leuchtet, auch wenn der Player im Netz ist.
Alles, kein Problem.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Startest Du Deine Fritzbox so oft neu?!
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Aroio 4.6.13 beta
Aroio 4.6.13 beta
- Infoscreen: Gibt nach dem booten Dinge wie die IP-Adressen, etc. auf dem HDMI-Ausgang aus. Das Login ist auf das nächste Terminal verschoben.
- Bluetooth: Nach diversen Tests mit neueren Versionen wieder auf die vorherigen Versionen zurückgespult: Bitte testen!
- alsa und -plugins auf 1.1.6 geupdated.
- Update check Dienst verbessert.
Es gibt also bis auf den Infoscreen keine neuen Features. Dennoch wären wir über Feedback sehr dankbar, da wir diese Version idealerweise gleich zu einem Release machen wollen, da das aktuelle Release noch die ewig langen Bootzeiten hat.
- Infoscreen: Gibt nach dem booten Dinge wie die IP-Adressen, etc. auf dem HDMI-Ausgang aus. Das Login ist auf das nächste Terminal verschoben.
- Bluetooth: Nach diversen Tests mit neueren Versionen wieder auf die vorherigen Versionen zurückgespult: Bitte testen!
- alsa und -plugins auf 1.1.6 geupdated.
- Update check Dienst verbessert.
Es gibt also bis auf den Infoscreen keine neuen Features. Dennoch wären wir über Feedback sehr dankbar, da wir diese Version idealerweise gleich zu einem Release machen wollen, da das aktuelle Release noch die ewig langen Bootzeiten hat.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom, natürlich nicht.
Ich habe nur versucht es zu reproduzieren.
Ich habe nur versucht es zu reproduzieren.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
4.16.13 Keine Bluetooth Verbindung mehr möglich
Bluetooth verbindet nich mehr. Das Pairing funktioniert nicht mehr.
Anbei die Logs.
Wie kann ich jetzt auf die V4.16.10 zurückgehen, da bei V4.15.53 Bluetooth nicht sauber funktionert.
Ergänzung:
Habe den Link doch noch gefunden: https://www.abacus-electronics.de/aroio ... .10.img.xz
Ich werde gerne testen, aber hätte im Vorfeld gerne gewusst, dass hier die Bluetooth Version von 4.15.xx hergenommen wird, die bei mir Probleme macht.
Testet sonst hier noch wer Bluetooth, ich habe hier im Thead nichts davon gelesen, dass es Probleme mit Bluetooth gab, wie in der Beta-Ankündigung steht.
Anbei die Logs.
Wie kann ich jetzt auf die V4.16.10 zurückgehen, da bei V4.15.53 Bluetooth nicht sauber funktionert.
Ergänzung:
Habe den Link doch noch gefunden: https://www.abacus-electronics.de/aroio ... .10.img.xz
Ich werde gerne testen, aber hätte im Vorfeld gerne gewusst, dass hier die Bluetooth Version von 4.15.xx hergenommen wird, die bei mir Probleme macht.
Testet sonst hier noch wer Bluetooth, ich habe hier im Thead nichts davon gelesen, dass es Probleme mit Bluetooth gab, wie in der Beta-Ankündigung steht.
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs_KeineBluetothverbindung.7z
- (90.01 KiB) 625-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Oktober 2018, 19:41
- Wohnort: Bremen
Aroio 4.6.13 beta
Hallo zusammen,
auf beiden Systemen (Aroio SU und Aroio OS mit Allo Digi One) das Update auf die 4.6.13 eingespielt. Es klappte auf beiden System einwandfrei.
Sie spielen beiden. Einzeln als auch im Sync Modus.
Das wäre es erstmal.
Bluetooth kann ich hier nicht testen, da beide Pi's im Metalgehäuse stecken.
Falls noch etwas in dieser Konstellation getestet werden soll, bitte um kurze Nachricht.
gruss
Vrodi.
auf beiden Systemen (Aroio SU und Aroio OS mit Allo Digi One) das Update auf die 4.6.13 eingespielt. Es klappte auf beiden System einwandfrei.
Sie spielen beiden. Einzeln als auch im Sync Modus.
Das wäre es erstmal.
Bluetooth kann ich hier nicht testen, da beide Pi's im Metalgehäuse stecken.
Falls noch etwas in dieser Konstellation getestet werden soll, bitte um kurze Nachricht.
gruss
Vrodi.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Eine Ergänzung zur Update-Benachrichtigung.
Ich habe wieder V4.16.10 und habe beta mit nein gewählt. Die LED blinkt trotzdem.
Widerspricht der Aussage hier im Forum ist kein Beinbruch melde es aber.
Imho soll nicht auf die fruhere Release Version als Upgrade hingewiesen werden.
Ich habe wieder V4.16.10 und habe beta mit nein gewählt. Die LED blinkt trotzdem.
Widerspricht der Aussage hier im Forum ist kein Beinbruch melde es aber.
Imho soll nicht auf die fruhere Release Version als Upgrade hingewiesen werden.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich bin übers Wochenende nicht zu Hause und guck ab Montag wieder rein.
Beim Bluetooth könnte es helfen, mal am Smartphone zu Ent-pairen. Alternativ finden sich auf der SD-Karte entsprechende BT-pairing Dateien, die man mal löschen könnte.
Beim Bluetooth könnte es helfen, mal am Smartphone zu Ent-pairen. Alternativ finden sich auf der SD-Karte entsprechende BT-pairing Dateien, die man mal löschen könnte.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich zitiere hier mal vom 30.5..
Wenn andere Gründe für ein zurück auf Versionen vorher bestehen, dann macht es für mich keinen Sinn das zu testen. Dann bleibe ich lieber auf dieser V4.16.10.
Und ja, es mag sein, dass das Problem mit Ausbau der Karte oder über PuTTY lösbar wäre. Der Test hat aber gezeigt, dass es nicht astrein läuft, ist doch auch schon Mal was.
Ich glaube, nicht jeder Kunde ist versiert mit dem Thema.
Ergänzung:
Nachdem anscheinend sonst keiner Bluetooth testet oder das Ergebnis hier nur nicht postet.
Beim zweiten Versuch hatte es geklappt.
Stottern lässt sich nicht erzwingen. Im Gegensatz zur Vorversion ist nach dem Auflegen am ruferdem Telefon für den Bruchteil einer Sekunde kurz der Klingelton über den Aroio zu hören.
Eine Kleinigkeit aber aber es ist nicht so gut wie bei V4.16.10.
Komisch, ich kann es mir nicht erklären, habe jetzt die V4.16.10 nochmals aufgespielt, seitdem das selbe Verhalten. Ich kann es mir nicht erklären, vor dem Test war es nicht so.
Seit dieser Version bis V4.16.10 funktioniert Bluetooth tadellos, wenn jetzt eine Bluetooth-Version vorher eingespielt wird, sehe ich bei mir einen Rückschritt.MMinga hat geschrieben: 30. Mai 2019, 20:34 ...
Bluetooth funktioniert endlich richtig im Bus-Modus und es lässt sich kein Stottern mehr erzwingen und das Verhalten ist identisch zum Direct-Modus mit Bluetooth.
Wenn andere Gründe für ein zurück auf Versionen vorher bestehen, dann macht es für mich keinen Sinn das zu testen. Dann bleibe ich lieber auf dieser V4.16.10.
Und ja, es mag sein, dass das Problem mit Ausbau der Karte oder über PuTTY lösbar wäre. Der Test hat aber gezeigt, dass es nicht astrein läuft, ist doch auch schon Mal was.
Ich glaube, nicht jeder Kunde ist versiert mit dem Thema.
Ergänzung:
Nachdem anscheinend sonst keiner Bluetooth testet oder das Ergebnis hier nur nicht postet.
Beim zweiten Versuch hatte es geklappt.
Stottern lässt sich nicht erzwingen. Im Gegensatz zur Vorversion ist nach dem Auflegen am ruferdem Telefon für den Bruchteil einer Sekunde kurz der Klingelton über den Aroio zu hören.
Eine Kleinigkeit aber aber es ist nicht so gut wie bei V4.16.10.
Komisch, ich kann es mir nicht erklären, habe jetzt die V4.16.10 nochmals aufgespielt, seitdem das selbe Verhalten. Ich kann es mir nicht erklären, vor dem Test war es nicht so.