Hallo zusammen,
die mit Accourate CV bearbeitete Filterdatei konnte ich erfolgreich in den Aroio hochladen (Zumindest sagt mir das die Software..), aber dieser Filter wird im Convolvermenü (Aroio) nicht angezeigt und kann ihn deshalb auch nicht auswählen. Am Anfang klappte das 2-3 mal, danach funktionierte es nicht mehr.
Installierte Version: 4.16.38
Hat jemand einen heissen Tip?
Besten Dank im Voraus
Gruß Thomas
Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
- Goldhamster
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Februar 2020, 18:22
- Wohnort: Essen
Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Zuletzt geändert von Goldhamster am 10. Februar 2020, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Februar 2019, 12:25
Re: Hochgeladene Datei im Convolver-Menü wird nicht angezeigt
Hallo Thomas,
hatte vor ein paar Tages das selbe Problem. AroioOS über den Update-Bereich neu installieren hat es gelöst.
VG
Benjamin
hatte vor ein paar Tages das selbe Problem. AroioOS über den Update-Bereich neu installieren hat es gelöst.
VG
Benjamin
- Goldhamster
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Februar 2020, 18:22
- Wohnort: Essen
Re: Hochgeladene Datei im Convolver-Menü wird nicht angezeigt
Hallo Benjamin,
Das habe ich auch schon gemacht aber dieser Fehler trat danach wieder auf.
Ich spiel jetzt nochmal neue Softare auf die Karte, vielleicht klappt es dieses mal.
Danke und VG
Thomas
Das habe ich auch schon gemacht aber dieser Fehler trat danach wieder auf.
Ich spiel jetzt nochmal neue Softare auf die Karte, vielleicht klappt es dieses mal.
Danke und VG
Thomas
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Hallo Thomas
Sichere vor dem Neueinspielen die Dateien config und userconfig von der alten Version. Sie befinden sich im Hauptverzeichnis auf der SD-Karte.
Dort ist die Grundkonfiguration für die jeweilige verwendete Hardware abgespeichert, sodass bei einem Neueinspielen auf die SD-Karte und anschließendem Zurücksichern keine komplette Neuadministration vorgenommen werden muss.
Weiter kann man versuchen !!, das Verzeichnis "filter" vorher zu sichern und dann ggf. auch wieder auf die neue SDKarte spielen. Hier sind die alten erzeugten Filter gespeichert.
Mit etwas Glück hat man dann die alte Konfiguration auf einer hoffentlich dann funktionierenden SD-Karte.
Viel Erfolg
Walter, DL6HAK
Sichere vor dem Neueinspielen die Dateien config und userconfig von der alten Version. Sie befinden sich im Hauptverzeichnis auf der SD-Karte.
Dort ist die Grundkonfiguration für die jeweilige verwendete Hardware abgespeichert, sodass bei einem Neueinspielen auf die SD-Karte und anschließendem Zurücksichern keine komplette Neuadministration vorgenommen werden muss.
Weiter kann man versuchen !!, das Verzeichnis "filter" vorher zu sichern und dann ggf. auch wieder auf die neue SDKarte spielen. Hier sind die alten erzeugten Filter gespeichert.
Mit etwas Glück hat man dann die alte Konfiguration auf einer hoffentlich dann funktionierenden SD-Karte.
Viel Erfolg
Walter, DL6HAK
Walter aus Kiel
- Goldhamster
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Februar 2020, 18:22
- Wohnort: Essen
Re: Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Hallo zusammen,
habe heute wieder Zeit und Lust weiter am mein Problemchen weiterzuarbeiten...
Karte vom Kistchen rüber in den Rechner, 4.16.37 mit dem USB.Image.Tool draufgenudelt, Karte zurück in den Silberling, Messung ausgeführt, bearbeitet und hochgeladen. Funktioniert wieder. Das habe ich 3x wiederholt. Einwandfrei. Dann habe ich noch ein viertes mal gemessen, bearbeitet, hochgeladen. Dieses mal dauerte es wesentlich länger, bis diese File im Convolver-Menü angezeigt wurde... Ich hoffe, dass bleibt jetzt so. Ansonsten werde ich wieder berichten.. Jetzt will ich erst mal Mucke hören und entspannen und dabei überlegen, welche neuen LS ich mir anschaffen soll...
@Walter: Habe alles gesichert aber erst mal nicht zurückgespielt. Wollte erst mal mit einem sauberen System beginnen.
VG
Thomas
habe heute wieder Zeit und Lust weiter am mein Problemchen weiterzuarbeiten...
Karte vom Kistchen rüber in den Rechner, 4.16.37 mit dem USB.Image.Tool draufgenudelt, Karte zurück in den Silberling, Messung ausgeführt, bearbeitet und hochgeladen. Funktioniert wieder. Das habe ich 3x wiederholt. Einwandfrei. Dann habe ich noch ein viertes mal gemessen, bearbeitet, hochgeladen. Dieses mal dauerte es wesentlich länger, bis diese File im Convolver-Menü angezeigt wurde... Ich hoffe, dass bleibt jetzt so. Ansonsten werde ich wieder berichten.. Jetzt will ich erst mal Mucke hören und entspannen und dabei überlegen, welche neuen LS ich mir anschaffen soll...
@Walter: Habe alles gesichert aber erst mal nicht zurückgespielt. Wollte erst mal mit einem sauberen System beginnen.
VG
Thomas
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Januar 2020, 23:55
Re: Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Moin,
ich habe das Problem auch schonmal gesehen. Und zwar war da die SD-Karte bei mir voll. Nachdem der Filter in die RAM Disk hochgeladen wurde, wird dieser per rsync auf die SD-Karte kopiert und das schlug dann fehl. Ich habe bei mir dann den Inhalt der Karte gesichert und auf der SD-Karte ein neues, größeres Filesystem angelegt (war ja genügend Platz vorhanden) und die Daten zurückkopiert. Seitdem ist Ruhe ...
Gruß,
Jochen
ich habe das Problem auch schonmal gesehen. Und zwar war da die SD-Karte bei mir voll. Nachdem der Filter in die RAM Disk hochgeladen wurde, wird dieser per rsync auf die SD-Karte kopiert und das schlug dann fehl. Ich habe bei mir dann den Inhalt der Karte gesichert und auf der SD-Karte ein neues, größeres Filesystem angelegt (war ja genügend Platz vorhanden) und die Daten zurückkopiert. Seitdem ist Ruhe ...
Gruß,
Jochen
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Ich benutze fast nie das USB Image Tool sondern als Alternative das Programm Etcher, welches frei downloadbar ist. Hier ist nach dem Schreiben auf die SD-Karte ein Verify enthalten und man kann so Probleme bei Schreiben der SD-Karte erkennen.
https://www.balena.io/etcher/
weiterhin viel Spaß beim Musikhören. Meine selbst konstruierten Hörner sind auch Dank Abacus (fast) konkurrenzlos und provozieren gleich bei den ersten Takten zum "Mitwippen".
https://www.balena.io/etcher/
weiterhin viel Spaß beim Musikhören. Meine selbst konstruierten Hörner sind auch Dank Abacus (fast) konkurrenzlos und provozieren gleich bei den ersten Takten zum "Mitwippen".
Walter aus Kiel
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hochgeladene Datei wird im Convolver-Menü nicht angezeigt
Hallo zusammen,
die Mechanik für das Zusammenspiel von AcourateCV und dem Aroios ist noch nicht ganz optimal und fürht teilweise zu seltsamen Erscheinungen. Wir arbeiten daran, auch in Hinblick auf ein komplett neues Webinterface.
Viele Grüße
Hanno Sonder
die Mechanik für das Zusammenspiel von AcourateCV und dem Aroios ist noch nicht ganz optimal und fürht teilweise zu seltsamen Erscheinungen. Wir arbeiten daran, auch in Hinblick auf ein komplett neues Webinterface.
Viele Grüße
Hanno Sonder