Moin zusammen,
ich habe aktuell noch einen Raspberry Pi3 mit dem AroioDAC und AroioOS-Image am Laufen und nutze diesen für die Raumkorrektur. Da ich plane ein weiteres Zimmer mit einem Pi und DAC zu versorgen, frage ich mich, ob der Raspberry Pi 4 ebenfalls unterstützt ist / werden wird? Denn der Pi 4 ist zum gleichen Preis deutlich leistungsfähiger und gerüchteweise soll auch die Stromversorgung deutlich besser gelöst sein.
Danke und schöne Grüße,
Space
Unterstützung Raspberry Pi 4 im AroioOS geplant?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Januar 2020, 23:55
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung Raspberry Pi 4 im AroioOS geplant?
Hallo Space,
aus Hardwaresicht hilft uns der 4er Pi leider überhaupt nicht weiter, weil er mechanisch ja absolut nicht kompatibel mit den Vorgängern ist und daher in keines der aktuellen Gehäuse unserer Geräte passt. Von daher steht die Kompatibilität vom AroioOS mit dem 4er erst einmal hinten an.
Viele Grüße
Hanno
aus Hardwaresicht hilft uns der 4er Pi leider überhaupt nicht weiter, weil er mechanisch ja absolut nicht kompatibel mit den Vorgängern ist und daher in keines der aktuellen Gehäuse unserer Geräte passt. Von daher steht die Kompatibilität vom AroioOS mit dem 4er erst einmal hinten an.
Viele Grüße
Hanno