Hier bitte alle Fragen und Anmerkungen posten, die etwas mit der Version 4.XX, deren Fuktion und deren Update zu tun haben.
Rückmeldungen und Diskussion zu den "Erweiterten Parametern" und Puffern bitte im Nachbarthread sammeln: viewtopic.php?f=26&t=113
Wichtig: Bitte unbedingt die Hinweise und Erklärungen zu der Version vorher lesen: viewtopic.php?f=26&t=110
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Aroio LT nach Update auf v4.0 nur linker Kanal bei Internetradio und Netzwerk-LED leuchtet nicht
Hallo,
ich habe eben das Update installiert.
Dass die Netzwerk-LED nicht leuchtet ist, für mich nicht tragisch.
Aber der wenn ich Internetradio höre, egal welchen Sender, dann läuft nur der linke Kanal.
Der Aroio LT ist bei mir nur ein UPNP Renderer.
Ist was falsch eingestellt?
Bei mir läuft der nur als Player ohne Convolver noch sonst was.
Ich spiele erst mal wieder die V3.55 drauf.
Ich habe hier den Screenhot der Settings:
ich habe eben das Update installiert.
Dass die Netzwerk-LED nicht leuchtet ist, für mich nicht tragisch.
Aber der wenn ich Internetradio höre, egal welchen Sender, dann läuft nur der linke Kanal.
Der Aroio LT ist bei mir nur ein UPNP Renderer.
Ist was falsch eingestellt?
Bei mir läuft der nur als Player ohne Convolver noch sonst was.
Ich spiele erst mal wieder die V3.55 drauf.
Ich habe hier den Screenhot der Settings:
- Dateianhänge
-
- AroioLT_V4.0_Settings.png (65.05 KiB) 32922 mal betrachtet
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
In Verbindung mit dem Cleaner am LT muss DirectMS ausgewählt sein, wie in der Erklärung der Audiopfade beschrieben.
Die LED ist noch nicht optimal implementiert.
Viele Grüße
Hanno
Die LED ist noch nicht optimal implementiert.
Viele Grüße
Hanno
Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallihallo,
auch ich habe die 4.0 auf die SD Karte aufgespielt.
Bei mir spielen alle beiden Kanäle am Preamp 14 mit AroioEx.
Allerdings nur mit Samplingrate 96000 läuft es gut. Wenn ich 44100 einstelle kommt auf beiden Kanälen kein Ton, obwohl das ja in der Anleitung empfohlen wird damit der Raspi nicht so viel sampeln muss. Und da ich eh nur normale CD mit 44100 gerippt habe, hab ich die Rate dann auch so eingestellt.
Bei 192000 kommt gar nichts. Bei 48000 kommt zwar auf beiden Seiten Musik, jedoch mit starkem Stottern.
Ich streame über Wlan vom NAS und bilde mir ein dass die Steuerbefehle nach dem Update etwas länger brauchen bis sie umgesetzt werden.
Update über das Konfigurationsmenü des Aroio hat sich aufgehängt, worauf hin ich die SD Karte dann ausgebaut habe und das Image mit Etcher aufgespielt habe.
Was komisch war ist, dass die 8 GB SD Karte, obwohl ich sie formatiert hatte nur eine Speicherkapazität von 219 MB anzeigte?!
Ich hab dann eine neue 8 GB SD Karte genommen und mit der hat das Aufspielen dann geklappt.
Gruß
Supered
auch ich habe die 4.0 auf die SD Karte aufgespielt.
Bei mir spielen alle beiden Kanäle am Preamp 14 mit AroioEx.
Allerdings nur mit Samplingrate 96000 läuft es gut. Wenn ich 44100 einstelle kommt auf beiden Kanälen kein Ton, obwohl das ja in der Anleitung empfohlen wird damit der Raspi nicht so viel sampeln muss. Und da ich eh nur normale CD mit 44100 gerippt habe, hab ich die Rate dann auch so eingestellt.
Bei 192000 kommt gar nichts. Bei 48000 kommt zwar auf beiden Seiten Musik, jedoch mit starkem Stottern.
Ich streame über Wlan vom NAS und bilde mir ein dass die Steuerbefehle nach dem Update etwas länger brauchen bis sie umgesetzt werden.
Update über das Konfigurationsmenü des Aroio hat sich aufgehängt, worauf hin ich die SD Karte dann ausgebaut habe und das Image mit Etcher aufgespielt habe.
Was komisch war ist, dass die 8 GB SD Karte, obwohl ich sie formatiert hatte nur eine Speicherkapazität von 219 MB anzeigte?!
Ich hab dann eine neue 8 GB SD Karte genommen und mit der hat das Aufspielen dann geklappt.
Gruß
Supered
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Supered, ich bräuchte ein paar Infos dazu:
- Welches Ausgabemodul benutzt Du? (Direkt, Bus, etc..)
- Welchen Player?
Könntest Du mal in die Logfiles gucken? Sofern Squeeze, ins Squeeze-Log, wenn Bus oder Convolution dann auch ins Jack-Log? Interessant sind i.d.R. die letzen Zeilen, meist erkennt man Fehler auch direkt als solche.
Ich werde demnächst mal eine Funktion einbauen, mit der mal auf Knopfdruck ein Paket mit Logfiles als gezippte Datei runterladen und uns schicken kann. Das sollte vieles erleichtern.
- Welches Ausgabemodul benutzt Du? (Direkt, Bus, etc..)
- Welchen Player?
Könntest Du mal in die Logfiles gucken? Sofern Squeeze, ins Squeeze-Log, wenn Bus oder Convolution dann auch ins Jack-Log? Interessant sind i.d.R. die letzen Zeilen, meist erkennt man Fehler auch direkt als solche.
Ich werde demnächst mal eine Funktion einbauen, mit der mal auf Knopfdruck ein Paket mit Logfiles als gezippte Datei runterladen und uns schicken kann. Das sollte vieles erleichtern.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom,
hier die gewünschten Daten.
Ich hoffe das ist das Richtige.
Grüße
Supered
hier die gewünschten Daten.
Ich hoffe das ist das Richtige.
Grüße
Supered
- Dateianhänge
-
- squeezelitelog.png (157.87 KiB) 32824 mal betrachtet
-
- Screenshot_2019-02-04 Konfiguration.png (115.89 KiB) 32824 mal betrachtet
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Das kann ich in der Größe leider nicht lesen.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom,
ich hab das aus dem confi Menü vom aroio in Word kopiert, und dann als PNG gespeichert. Gibt's da eine elegantere Lösung.
Übrigens kann ich das ohne Probleme lesen. Ist jetzt nicht gestochen scharf. Aber auf meinem 10 Zoll Tablet kann ich das lesen. Was kann ich tun?
Gruss
Supered
ich hab das aus dem confi Menü vom aroio in Word kopiert, und dann als PNG gespeichert. Gibt's da eine elegantere Lösung.
Übrigens kann ich das ohne Probleme lesen. Ist jetzt nicht gestochen scharf. Aber auf meinem 10 Zoll Tablet kann ich das lesen. Was kann ich tun?
Gruss
Supered
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Na das ist doch alles Text. Den kannst Du einfach hier einfügen.
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Bei meinem Raspberry im Preamp 14 handelt es sich definitiv um einen Raspberry bi 2B.
mit dem Befehl cat /proc/device-tree/model kann man die Version abfragen und ich erhalte
Raspberry Pi 2 Model B Rev 1.1/etc #
Damit ist das Update auf Version 4 obsolet.
Welchen Sinn macht es, das Board gegen einen 3B oder 3B+ auszutauschen oder gilt hier auch wieder die alte Serverbetreuerweisheit:
never Change a running System !!
mit dem Befehl cat /proc/device-tree/model kann man die Version abfragen und ich erhalte
Raspberry Pi 2 Model B Rev 1.1/etc #
Damit ist das Update auf Version 4 obsolet.
Welchen Sinn macht es, das Board gegen einen 3B oder 3B+ auszutauschen oder gilt hier auch wieder die alte Serverbetreuerweisheit:
never Change a running System !!
Walter aus Kiel