Hallo Atom, diesmal habe ich die Filter beim Update übernommen,
nicht wie bei dem Mal davor neu aufgespielt.
Heute Abend gehts weiter. Gruß, Ralf
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2019, 16:14
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... kann gerad nichts beitragen, weil bei mir alles richtig gut läuft, auch mit der 5.0.23.
iTunes, oder LMS zum AroioSU, und am WE habe ich reichlich Filter hin und her geladen.
VGR
iTunes, oder LMS zum AroioSU, und am WE habe ich reichlich Filter hin und her geladen.
VGR
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Aroio 5.0.25 beta
Aroio 5.0.25 beta
- LMS Steuerung gefixed
- Bluetooth integriert
Yeah!
Bluetooth läuft bei mir,
- Reconnect auch,
- Reconnect über Neustart hinweg läuft,
- Connect über Webinterface ohne PIN läuft,
- "Vergessen" der bekannten Geräte läuft!
Mag das jemand bestätigen?
@Superedi
Ich spreche Leute i.d.R. einfach nicht direkt an, wenn ich unmittelbar unter ihrem Beitrag poste. Man sieht ja daran, und i.d.R. auch am direkten inhaltlichen Bezug auf den vorherigen Post, wer gemeint ist.
Danke für den Fund mit der LMS-Steuerung. Neue Version von "nc" brauchte etwas andere Aufrufparameter. Sollte aber schon seit Wochen kaputt sein. Geht jetzt auf jeden Fall wieder.
- LMS Steuerung gefixed
- Bluetooth integriert
Yeah!
Bluetooth läuft bei mir,
- Reconnect auch,
- Reconnect über Neustart hinweg läuft,
- Connect über Webinterface ohne PIN läuft,
- "Vergessen" der bekannten Geräte läuft!
Mag das jemand bestätigen?
@Superedi
Ich spreche Leute i.d.R. einfach nicht direkt an, wenn ich unmittelbar unter ihrem Beitrag poste. Man sieht ja daran, und i.d.R. auch am direkten inhaltlichen Bezug auf den vorherigen Post, wer gemeint ist.
Danke für den Fund mit der LMS-Steuerung. Neue Version von "nc" brauchte etwas andere Aufrufparameter. Sollte aber schon seit Wochen kaputt sein. Geht jetzt auf jeden Fall wieder.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Oktober 2018, 11:51
- Wohnort: Willich
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Nico
Bluethooth funktioniert bei mir wieder.
Ich hatte mich schon gewundert ,das nicht nach dem Pin gefaragt wurde.
Selbststäniges anmelden geht auch.
Dafür ist Spotify Connect nicht mehr da.
Bei der 5.0.23 ging es noch.
Bei dem Update wurden alle Häkchen gelöscht , in der Audiomatrix.
Auch Port adresse und Audiokarte wurden gelöscht bzw. auf Aroiodac gesetzt.
Erst nachdem ich die Convolution ausgeschaltet habe wurde der LMS erkannt . Danach wieder Convolution wieder eingeschaltet.
LMS wieder da und nun ist auch Soptify Connect wieder da.
Alles Gut-
So Rund ist dies Update nicht . Nach einigen Neustarts bin ich sehr zufrieden.
Grüsse Andreas
Bluethooth funktioniert bei mir wieder.
Ich hatte mich schon gewundert ,das nicht nach dem Pin gefaragt wurde.
Selbststäniges anmelden geht auch.
Dafür ist Spotify Connect nicht mehr da.
Bei der 5.0.23 ging es noch.
Bei dem Update wurden alle Häkchen gelöscht , in der Audiomatrix.
Auch Port adresse und Audiokarte wurden gelöscht bzw. auf Aroiodac gesetzt.
Erst nachdem ich die Convolution ausgeschaltet habe wurde der LMS erkannt . Danach wieder Convolution wieder eingeschaltet.
LMS wieder da und nun ist auch Soptify Connect wieder da.
Alles Gut-
So Rund ist dies Update nicht . Nach einigen Neustarts bin ich sehr zufrieden.
Grüsse Andreas
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2019, 16:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom,
ich habe auf der SD-Card alle Filter per Laptop, nicht über Acourate, gelöscht.
Update auf 5.0.25 durchgeführt.
Die Filter 6.1, MM5Top,MM13 und MM14 neu aufgespielt.
Auf der Convolverseite die Bänke neu benannt, dann speichern/neuladen.
Filter richtig.
Aroio aus, wieder an, Filter werden falsch wiedergegeben,
dass klingt auch in keinster Weise nach Ersatz durch Bypass (Lautstärkesprünge, sehr dumpf/leise).
Logs 1 in diesem Zustand.
Nach dem Logs runterladen werden die Filter eindeutig richtig wiedergegeben.
Das ist dann Logs 2.
Also alles wie bisher ?! Sorry, kann nichts anderes berichten ..:-/
Ich habe die vorhandenen Filter auch nochmal über Acourate gelöscht und nochmal neu aufgespielt,
das ändert nicht.
Spotifyd/SpotifyConnect läuft ohne Probleme.
Grüße, Ralf
ich habe auf der SD-Card alle Filter per Laptop, nicht über Acourate, gelöscht.
Update auf 5.0.25 durchgeführt.
Die Filter 6.1, MM5Top,MM13 und MM14 neu aufgespielt.
Auf der Convolverseite die Bänke neu benannt, dann speichern/neuladen.
Filter richtig.
Aroio aus, wieder an, Filter werden falsch wiedergegeben,
dass klingt auch in keinster Weise nach Ersatz durch Bypass (Lautstärkesprünge, sehr dumpf/leise).
Logs 1 in diesem Zustand.
Nach dem Logs runterladen werden die Filter eindeutig richtig wiedergegeben.
Das ist dann Logs 2.
Also alles wie bisher ?! Sorry, kann nichts anderes berichten ..:-/
Ich habe die vorhandenen Filter auch nochmal über Acourate gelöscht und nochmal neu aufgespielt,
das ändert nicht.
Spotifyd/SpotifyConnect läuft ohne Probleme.
Grüße, Ralf
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs 2 28.07..7z
- (135.39 KiB) 586-mal heruntergeladen
-
- Aroio_logs 1 28.07..7z
- (115.36 KiB) 595-mal heruntergeladen
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
@Andreas
Das alle Häkchen gelöscht wurden und später wieder auftauchten ist sehr seltsam. Sei so gut und speichere nächstes mal von so etwas ein Log, denn meine einzige Chance, solche Fehler zu erwischen, sind eben die Logs.
Davon ab ist es ja prima, dass am Ende alles zufriedenstellend zu laufen scheint.
@Ralf
Inzwischen sind wohl zumindest die erforderlichen Filter vorhanden, werden aber zum Startzeitpunkt von BruteFIR nicht gesehen. Da kann ich was mit anfangen und das Problem der Filterübertragung an sich scheint behoben zu sein.
Was mir allerdings auffällt: Du hast ausschließlich selbst generierte Filter für 48 und 96 kHz an Bord. Hast Du bei Acourate nur diese beiden Frequenzen anhakt? - Das führt zum Problem, sobald Du eine andere Frequenz als diese beiden probierst.
Ich bin die kommenden Tage ziemlich viel unterwegs, also nicht wundern, wenn nicht gleich was kommt..
Das alle Häkchen gelöscht wurden und später wieder auftauchten ist sehr seltsam. Sei so gut und speichere nächstes mal von so etwas ein Log, denn meine einzige Chance, solche Fehler zu erwischen, sind eben die Logs.
Davon ab ist es ja prima, dass am Ende alles zufriedenstellend zu laufen scheint.
@Ralf
Inzwischen sind wohl zumindest die erforderlichen Filter vorhanden, werden aber zum Startzeitpunkt von BruteFIR nicht gesehen. Da kann ich was mit anfangen und das Problem der Filterübertragung an sich scheint behoben zu sein.
Was mir allerdings auffällt: Du hast ausschließlich selbst generierte Filter für 48 und 96 kHz an Bord. Hast Du bei Acourate nur diese beiden Frequenzen anhakt? - Das führt zum Problem, sobald Du eine andere Frequenz als diese beiden probierst.
Ich bin die kommenden Tage ziemlich viel unterwegs, also nicht wundern, wenn nicht gleich was kommt..
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2019, 16:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom, in der Konfiguration des Aroio sind 96000 eingestellt.
Daran verändere ich nichts. Müsste also passen.
Falls du das meinst ?
Erstmal schöne Tage und Gruß, Ralf
Daran verändere ich nichts. Müsste also passen.
Falls du das meinst ?
Erstmal schöne Tage und Gruß, Ralf
- Hironimus
- Beiträge: 124
- Registriert: 23. September 2018, 01:13
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich weiß nicht womit Ralf die Filter erstellt hat, aber mit AcourateCV sind nur die beiden möglich.((( atom ))) hat geschrieben: 29. Juli 2020, 09:52 [...] Du hast ausschließlich selbst generierte Filter für 48 und 96 kHz an Bord. Hast Du bei Acourate nur diese beiden Frequenzen anhakt? - Das führt zum Problem, sobald Du eine andere Frequenz als diese beiden probierst. [...]

VG Hironimus
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Bitte mal die aktuelle Version von AcourateCV überinstallieren! 
http://www.audiovero.de/AcourateCV/Acou ... etup64.exe

http://www.audiovero.de/AcourateCV/Acou ... etup64.exe
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo,
bei mir ist nach jedem Neustart des Aroio das Filter zur Raumkorrektur lauter als Bypass. Natürlich habe ich einen Pegelausgleich gemacht.
Erst nachdem ich in der Filterbank auf "speichern und neu laden" geklickt habe sind beide Filter gleich laut.
Das muss ich aber nach jedem Neustart machen.
Ich habe nun mehrmals das Filter zur Raumkorrektur in allen Samplingfrequenzen neu erstellt und zum Aroio hochgeladen.
Das "alte" Filter überschrieben. Aber nichts ändert sich.
Gruß
Superedi
bei mir ist nach jedem Neustart des Aroio das Filter zur Raumkorrektur lauter als Bypass. Natürlich habe ich einen Pegelausgleich gemacht.
Erst nachdem ich in der Filterbank auf "speichern und neu laden" geklickt habe sind beide Filter gleich laut.
Das muss ich aber nach jedem Neustart machen.
Ich habe nun mehrmals das Filter zur Raumkorrektur in allen Samplingfrequenzen neu erstellt und zum Aroio hochgeladen.
Das "alte" Filter überschrieben. Aber nichts ändert sich.
Gruß
Superedi