Mir ist aufgefallen, dass der AroioSU beim Umschalten des Input von Aroio auf AUX-Berieb 'Clean' nicht umstellt.
Es läuft nur der linke Lautsprecher.
Ich muss erst Clean anwählen, dann schaltet sich auch der rechte Kanal zu.
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... bei einem Neustart scheint die Filterdatenbank immer wieder auf 'Bank 1' zurück zu fallen.
- Hironimus
- Beiträge: 124
- Registriert: 23. September 2018, 01:13
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
jetzt mit der Version: 5.0.13 sind bei mir alle Convolver-Filter weg und er springt immer auf Bank 1
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Danke, guck ich morgen rein. Es ist wirklich verrückt, was sich alles ändert, nur weil man die Software-Versionen aktualisiert.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich habe das eben mal selber getestet und habe das Problem nicht. Die Convolver-Konfiguration bleibt über einen Neustart hinaus komplett erhalten.
Könntet Ihr mir Logs schicken und/oder mal mit einer frischen Config starten (was ich übrigens nicht getan hatte)?
Könntet Ihr mir Logs schicken und/oder mal mit einer frischen Config starten (was ich übrigens nicht getan hatte)?
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Aroio 5.0.15 beta
Aroio 5.0.15 beta
- 176.4 kHz als Systemfrequenz hinzugefügt.
- 176.4 kHz Ausgabefrequenz für ShAirPlay hinzugefügt.
- soxr-Interpolation für ShAirPlay als Vorgabewert festgelegt.
Viel Spaß!
- 176.4 kHz als Systemfrequenz hinzugefügt.
- 176.4 kHz Ausgabefrequenz für ShAirPlay hinzugefügt.
- soxr-Interpolation für ShAirPlay als Vorgabewert festgelegt.
Viel Spaß!
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Nico,
Aroio 5.0.15 beta
auf meiner digi i/o Karte lief alles ohne Probleme.
Dann habe ich den Preamp14 mit neuer Abacus-DA-Karte upgedated.
Nur bei 96 KHz funktionierte der Convolver nicht.
Beim Ändern auf eine andere Samplingfrequenz baute sich die Seite automatisch auf nur bei 96 KHz nicht.
Außerdem ließen sich bei 96 KHz die Logdateien nicht herunterladen.
anbei die Logdateien mit verschiedenen Samplingfrequenzen.
Aroio 5.0.15 beta
auf meiner digi i/o Karte lief alles ohne Probleme.
Dann habe ich den Preamp14 mit neuer Abacus-DA-Karte upgedated.
Nur bei 96 KHz funktionierte der Convolver nicht.
Beim Ändern auf eine andere Samplingfrequenz baute sich die Seite automatisch auf nur bei 96 KHz nicht.
Außerdem ließen sich bei 96 KHz die Logdateien nicht herunterladen.
anbei die Logdateien mit verschiedenen Samplingfrequenzen.
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs (7).7z
- (430.97 KiB) 602-mal heruntergeladen
Walter aus Kiel
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... weiß nicht, woran ich mecken sollte, läuft alles wunderbar
176,4 find ich natürlich gut - Danke
iTunes Sound bei 176/176 exellent
fein, für mich fertig!
176,4 find ich natürlich gut - Danke
iTunes Sound bei 176/176 exellent
fein, für mich fertig!
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Beim Fehler bei 96 KHz und Convolver verliert der aorio auch die Verbindung zum LMS.
Schalte ich auf LMS direkt um, funktioniert alles wieder ohne reboot.
Schalte ich auf LMS direkt um, funktioniert alles wieder ohne reboot.
Walter aus Kiel
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... convolvertechnisch ist bei mir auch mit 96khz und der 5.0.15 alles in Ordnung, auch zum LMS
es bleibt noch der kleine Bug,
dass der AroioSU beim ersten Umschalten (nach einem Neustrat) des Input von Aroio auf AUX-Berieb 'Clean' nicht mit umstellt.
es bleibt noch der kleine Bug,
dass der AroioSU beim ersten Umschalten (nach einem Neustrat) des Input von Aroio auf AUX-Berieb 'Clean' nicht mit umstellt.