Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 22. Mai 2020, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.

Superedi

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Superedi »

((( atom ))) hat geschrieben: 8. April 2020, 16:01 Also ich bau dann die Tage mal einen Button zum Löschen der DB ein.

Geheime Befehle gibt es keine! :) - Aroio ist komplett Opensource und in Quellen zum Download auf Github verfügbar. Da darf jeder mit machen, was ihm einfällt. Wir freuen uns über jede Beteiligung!

Aktuell sitze ich an dem Problem, dass die Kombi LMS/Squeezelite ja nicht alle MP4 Dateien abspielen kann. Es sieht so aus, als wäre dafür verantwortlich, dass Apple im Falle einer 1-Pass Kodierung des Materials den Index einfach hinten an die Datei anhängt. Da aber der Player den Index benötigt, um zu wissen, wo die einzelnen Frames anfangen, lassen sich diese Dateien nicht streamen. Ich werde mal gucken, ob ich etwas schreiben kann, das den Index nach vorne umschreibt, vermutlich funktioniert es dann.

Hätte jemand Interesse an einem solchen Tool, also nicht nur zum Rumspielen, sondern tatsächlich zum Einsetzen?
Hallo,
wie ist der Stand hinsichtlich des Knopfes zum Löschen der BT-DB. Gibts da Fortschritte.
Danke vorab. Wochennende vor der Tür und ich wollte mal wieder ausgiebig Musik über BT hören.🤔

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hanno Sonder »

Superedi hat geschrieben: 17. April 2020, 09:54 wie ist der Stand hinsichtlich des Knopfes zum Löschen der BT-DB. Gibts da Fortschritte.
Kommt in der nächste Version vermutlich einfach mit rein!

Superedi

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Superedi »

Danke für die Info, und schönes WE
Gruss aus Würzburg

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 22. Mai 2020, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Superedi

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Superedi »

Hallo Mminga,
danke für den Hinweis. Du hattest mir das schon mal empfohlen. Muss ich heute endlich mal machen. Dir auch ein schönes WE.
Gruss
Superedi

kurpark
Beiträge: 103
Registriert: 26. April 2019, 12:32

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von kurpark »

Hallo MMinga, Du möchtest den LMS ausschließen, aber der ist doch nicht beteiligt.
Die Kette, bei der die Interferrenzen (ist natürlich nur ein Wort für einen Effekt) auftreten, ist iTunes via Lan zum Aroio.

Nun denke ich, es muss noch der Track 6
St. Georg / Rise Beyond / von Janning Trumann 6 (falls jemand nachhören möchte)
als m4p (Apple-Leihdatei) mit einer m4a (Kaufdatei) ersetzt und getestet werden, um zu schauen, ob der Kopierschutz etwas macht.
Das bezieht sich dann auf den Post in dieser Sache von Atom.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 22. Mai 2020, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

kurpark
Beiträge: 103
Registriert: 26. April 2019, 12:32

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von kurpark »

Hallo Atom,
die m4p (AAC mit Kopierschutz) ist es nicht, die m4a läuft genau so:
die Interferenzen tauchen bei Convolver und Bus auf, bei Direkt nicht!
Ich denke
1. dass meine Zuspieler ok sind
2. es nicht die Faltung sein kann
3. es nicht der Kopierschutz ist

Nun mal etwas ketzerisch über die höheren Samplingraten,
was ist denn, wenn sich die bei 44,1 dargestellte Interferenz (wie gesagt nur ein Wort), bei höheren Samplingraten einfach nur im Maßstab verkürzt wird, so dass man sie nicht mehr (oder kaum) hören kann. (Ich habe kein Oszilloskop, aber ein relativ gutes Gehör.)
Dann wäre die höhere Samplingrate tatsächlich nur Kosmetik und das Problem läge im Eingemachten?

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 22. Mai 2020, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten