Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
BT Pairing Probleme
Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 22. Mai 2020, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Also ich habe das Problem tatsächlich nicht. Ich starte Aroio, entkoppele das Aroio-BT Gerät am Samrtphone (wichtig!), mache BT am Smartphone aus und wieder an, gehe im Aroio Webinterface auf System und BT-Pairing und kann anschließend problemlos das Telefon mit dem Aroio pairen. Das habe ich nun ein paar mal probiert.
Ich habe auch probiert, mich erst über das Pairing mit PIN zu verbinden, dann das Telefon wieder zu entkoppeln und anschließend wieder über das per Webinterface getriggerte Pairing neu zu koppeln. Das funktioniert ebenfalls auf Anhieb.
Es ist auch so, dass die Mimik mit dem Pairing-Button 1:1 aus der .38 übernommen ist. Die sollte sich also absolut identisch verhalten.
Könnte ich mal Logs zu den fehlgeschlagenen Versuchen haben?
Ich habe auch probiert, mich erst über das Pairing mit PIN zu verbinden, dann das Telefon wieder zu entkoppeln und anschließend wieder über das per Webinterface getriggerte Pairing neu zu koppeln. Das funktioniert ebenfalls auf Anhieb.
Es ist auch so, dass die Mimik mit dem Pairing-Button 1:1 aus der .38 übernommen ist. Die sollte sich also absolut identisch verhalten.
Könnte ich mal Logs zu den fehlgeschlagenen Versuchen haben?
- Merlin Rayner
- Beiträge: 69
- Registriert: 26. September 2017, 12:28
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Also ich habe gerade mal ein paar Smartphones in der Firma zusammen gesammelt und das Pairing mit der neusten AroioOS Version ausprobiert.
iPhone 6S (iOS 13): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Gigaset GS270 (Android 7): Pairing mit PIN Eingabe klappt, Musik spielt.
Samsung Galaxy S5 mini (Android 6.0.1.): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Huawei P30 Pro (Android 10.0.0.): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
iPhone SE (iOS 13): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Samsung Galaxy S7 (Android 8.0.0): Pairing mit PIN Eingabe klappt, Musik spielt.
Also noch diverser kann man glaub ich nicht testen.
Habe gerade mit Hanno überlegt ob ein Button zum Löschen der Bluetooth Datenbank sinnvoll sein könnte. Außerdem schlagen die Geräte mit PIN Eingabe die PIN 0000 oder 1234 vor, die Frage wäre ob man nicht dann auch diese PIN für unsere Geräte standardmäßig verwendet. Ändern kann man sie ja selber auch aber es erspart uns einige Anrufe. Ein wirkliches Sicherheitsrisiko ensteht dadurch für gewöhnlich ja nicht.
Viele Grüße
iPhone 6S (iOS 13): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Gigaset GS270 (Android 7): Pairing mit PIN Eingabe klappt, Musik spielt.
Samsung Galaxy S5 mini (Android 6.0.1.): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Huawei P30 Pro (Android 10.0.0.): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
iPhone SE (iOS 13): Pairing mit Button klappt, Musik spielt.
Samsung Galaxy S7 (Android 8.0.0): Pairing mit PIN Eingabe klappt, Musik spielt.
Also noch diverser kann man glaub ich nicht testen.

Viele Grüße
Bei Fragen oder Wünschen bzgl. des Forums, kannst du dich an mich wenden: Klick mich.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Finde ich schon. Wenn man mit 0000 reinkommt, braucht man quasi keinen PIN mehr.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Also jetzt funktioniert es tadellos, vielleicht hing es mit dem ersten Update zusammen, als ich meine Einstellungen für den Aroio LT verlor.
Das habe ich gemacht:
Über Update V4.16.74 aufgespielt.
Über Update V4.16.37 aufgespielt.
Über Update V4.16.74 aufgespielt.
Aber für Troubleshooting finde ich den Löschbutton für BT-Geräte gut.
Über atom hatte ich die PuTTY Befehle erhalten und die Löschfunktion wurde letztes Jahr schon einmal angedacht.
Das habe ich gemacht:
Über Update V4.16.74 aufgespielt.
Über Update V4.16.37 aufgespielt.
Über Update V4.16.74 aufgespielt.
Aber für Troubleshooting finde ich den Löschbutton für BT-Geräte gut.
Über atom hatte ich die PuTTY Befehle erhalten und die Löschfunktion wurde letztes Jahr schon einmal angedacht.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo,
also ich hab das Prozedere wie es Atom und oder MMinga empfiehlt mehrmals durch.
BT koppelt zwar. Aber wenn ich dann auf meinem Mobiltelefon unter gekoppelte auf AroioEx gehe um die Audio Wiedergabe zu aktivieren.
Dann zeigt mir mein Mobiltelefon nach einigen Sekunden an dass eine Verbindung nicht möglich ist.
Ich füge mal meine Logs an.
Gruß
Superedi
also ich hab das Prozedere wie es Atom und oder MMinga empfiehlt mehrmals durch.
BT koppelt zwar. Aber wenn ich dann auf meinem Mobiltelefon unter gekoppelte auf AroioEx gehe um die Audio Wiedergabe zu aktivieren.
Dann zeigt mir mein Mobiltelefon nach einigen Sekunden an dass eine Verbindung nicht möglich ist.
Ich füge mal meine Logs an.
Gruß
Superedi
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs_2.7z
- (91.39 KiB) 563-mal heruntergeladen
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Superedi,
was ist das denn genau für ein Handy und welches Betriebssystem ist drauf? Und wurde es mit der Pin-Methode oder der Pairing-Button-Methode probiert?
Viele Grüße
Hanno Sonder
was ist das denn genau für ein Handy und welches Betriebssystem ist drauf? Und wurde es mit der Pin-Methode oder der Pairing-Button-Methode probiert?
Viele Grüße
Hanno Sonder
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo,Hanno Sonder hat geschrieben: 7. April 2020, 14:35 Hallo Superedi,
was ist das denn genau für ein Handy und welches Betriebssystem ist drauf? Und wurde es mit der Pin-Methode oder der Pairing-Button-Methode probiert?
Viele Grüße
Hanno Sonder
es ist ein Samsung A50 (SM_A505FN).
Betriebssystem ist Android 9.
Das Handy habe ich auch schon länger, und das BT-Pairing hatte mit der 64er? Version geklappt.
Als Pairing-Methode hab ich sowohl Pin als auch Button durch. Beide funktionieren nicht.
Gruß
Superedi
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Okay, wir bauen die Tage mal einen Button ein, mit dem man alle Einträge in der Bluetooth-Datenbank löschen kann. Dann kann man sicher sein, dass eventuelle, fehlerhafte Einträge nicht querschießen.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Hanno,Hanno Sonder hat geschrieben: 7. April 2020, 14:55 Okay, wir bauen die Tage mal einen Button ein, mit dem man alle Einträge in der Bluetooth-Datenbank löschen kann. Dann kann man sicher sein, dass eventuelle, fehlerhafte Einträge nicht querschießen.
das mit dem Button zum Löschen des BT-Caches wäre gut. Am Samsung hab ich den BT-Cache mal vorsorglich gelöscht. Hat aber auch nicht geholfen. Noch eine Frage: hat meine Log-Datei was an Erkenntnissen gebracht?
Gruss
Superedi