Zu timesyncd: Habe ich komplett ausgeklammert, weil jackd startet und in dem Moment, in dem sich die Uhr nachstellt, aussteigt. Im Endeffekt braucht ein Audioplayer aber auch keine Uhrzeit, hatte mein CD-Player auch nicht..

Hallo Jörn,freezebox hat geschrieben: 14. Februar 2019, 23:44 Hallo,
ich habe mir das update 4.2 auf die SD Karte gezogen. Nachdem der Raspi mit der Karte hifiberry-digi nicht booten wollte, habe ich als dtoverlay diese karte in dem config file und im userconfig eingetragen, was dann zum erfolgreichen booten führte.
Ich habe 44.1kHz squeezelite zur Wiedergabe verwendet. Ohne convolution, also direct war die Lautstärke geringer als gewohnt, und selbst bei 100% Pegel im LMS (Spotify direct connect) konnte ich die LS nicht voll aussteuern. Als ich jedoch auf convolution umstellte, hätte ich fast meine Lautsprecher gehimmelt. Der Pegel war gut 40 dB oder mehr über der direct-Lautstärke. Wenn ich nun mit Filter hören will, bewege ich mich am unteren Pegeleinsteller vom LMS und habe noch -20dB als Pegelabschwächung im convolver drin - irgendetwas stimmt hier nicht.
Grüße,
Jörn
Damit es nicht übersehen wird.MMinga hat geschrieben: 15. Februar 2019, 12:57 Ich habe hier nochmals ein paar Tests gemacht.
Es stottert auch bei Tonwiedergabe von Youtube und alle abgespielten Lieder waren mp3.
Hier nochmals Logs für die Analyse.
Hallo Hanno,Hanno Sonder hat geschrieben: 15. Februar 2019, 16:23 Hallo Jörn,
also, ich teste das gerade mal mit einem AroioLT, der für die Lautstärke den Drehencoder hat. Du verwendest ja vermutlich einfach einen "nackten" Raspberry mit der hifiberrry-digi, richtig? Hast du bei der Startlautstärke etwas eingestellt? Und was hast du als Hardware-Plattform ausgewählt? Letzteres greift glaub ich auch erst nach einem Neustart.
Kannst du den Fehler reproduzieren (natürlich dann den LMS vorher ganz leise machen) und uns mal das Log-Datei-Paket zur Verfügung stellen? Dann sehen wir genau alle Konfigurationen und können das hier nachvollziehen.
In den Varianten mit den analogen DACs geht die Umschalterei ohne große Pegelsprünge. Gut, nicht ganz ohne, aber weniger als 6dB Differenz, aber auch daran arbeiten wir noch.
Viele Grüße
Hanno