Ich bin eh am überlegen, ob ich der Update-Funktion einen standardmäßig auf "ja" gesetzen Schalter spendiere, der dazu führt, dass die personalisierten config.txt und cmdline.txt zurückgesetz werden. Die können potentiell Ärger machen. Dann gäbe es eben noch weitere Häkchen für Bluetooth-DB und bei Bedarf userconfig.txt.
Man könnte damit jederzeit ein Full-Reset erzwingen.
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Zum Thema UPnP Weiterspringen aus Windows ist für mich persönlich unerheblich, hatte es eben nur Mal getestet.
Ich habe i d.R. den PC nicht an zum Musikhören.
Atom, vielleicht wäre es die einfachste Lösung, wenn auf der Konfigurationsseite vom Aroio Reset-Schalter für die einzelnen Punkte vorhanden wären.
Ein Klick startet dann ein entsprechendes Script und dann ist es gut.
Bis gestern kannte ich die Zugangsdaten für PuTTY nicht sowie den Ablauf.
Für Endnutzer ist das so nicht geeignet.
Ich habe i d.R. den PC nicht an zum Musikhören.
Atom, vielleicht wäre es die einfachste Lösung, wenn auf der Konfigurationsseite vom Aroio Reset-Schalter für die einzelnen Punkte vorhanden wären.
Ein Klick startet dann ein entsprechendes Script und dann ist es gut.
Bis gestern kannte ich die Zugangsdaten für PuTTY nicht sowie den Ablauf.
Für Endnutzer ist das so nicht geeignet.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Wenn das als Troubleshooting auf der Konfigurationsseite ist, kann das dann immer gemacht werden, wenn ein Problem nach einem Update auftritt.((( atom ))) hat geschrieben: 4. Juli 2019, 20:10 ...
Man könnte damit jederzeit ein Full-Reset erzwingen.
Nur so als Anregung.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Nicht wirklich nach dem Update, denn da kann es sein, dass die Kiste nicht mehr bootet, dann geht nix mehr. Ich denk mir was aus..
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo atom,
wenn ein System nicht bootet, das ist dann ein anderes Problem.
So ein Zurücksetzen fehlerhafter Konfiguration kann trotzdem immer sinnvoll sein, falls Mal was schiefgeht.
Egal wann es passiert.
Update: 7.7.2019
Bluetooth konnte ich mal wieder nicht verbinden.
Jetzt geht es wieder zeigt aber als Gerät BlueZ 5.47 an.
Mit PuTTY die Befehle durchgeführt:
Es kam am Smartphone wieder wei bei Windows der vorgeschlagenen Pin.
Nach Neustart des Aroio über die Weboberfläche ging das Pairing wieder.
Ich habe das mit PuTTY wiederholt, das selbe Ergebnis, er zeigt den Klarnamen an und wieder die vorbelegte Pin, erst der Neustart über Weboberfläche lässt Paining wieder zu.
Nachdem ich immer wieder Probleme beim verbinden mit Bluetooth habe, bin ich von 4.16.24 wieder auf 4.16.10 gegangen.
Werde leider die Woche nicht testen können.
Ich hoffe andere testen auch und die Probleme werden eingegrenzt und ausgemärzt.
Be V4.16.10 funktioniert das Pairing immer auf Anhieb.
wenn ein System nicht bootet, das ist dann ein anderes Problem.
So ein Zurücksetzen fehlerhafter Konfiguration kann trotzdem immer sinnvoll sein, falls Mal was schiefgeht.
Egal wann es passiert.
Update: 7.7.2019
Bluetooth konnte ich mal wieder nicht verbinden.
Jetzt geht es wieder zeigt aber als Gerät BlueZ 5.47 an.
Mit PuTTY die Befehle durchgeführt:
Es kam am Smartphone wieder wei bei Windows der vorgeschlagenen Pin.
Nach Neustart des Aroio über die Weboberfläche ging das Pairing wieder.
Ich habe das mit PuTTY wiederholt, das selbe Ergebnis, er zeigt den Klarnamen an und wieder die vorbelegte Pin, erst der Neustart über Weboberfläche lässt Paining wieder zu.
Nachdem ich immer wieder Probleme beim verbinden mit Bluetooth habe, bin ich von 4.16.24 wieder auf 4.16.10 gegangen.
Werde leider die Woche nicht testen können.
Ich hoffe andere testen auch und die Probleme werden eingegrenzt und ausgemärzt.
Be V4.16.10 funktioniert das Pairing immer auf Anhieb.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Juli 2019, 15:15
Messung geht nicht
Liebes Team,
Die Messung funktioniert nicht. Installierte Version: 4.16.24
Ideen?
Microphone found, continuing with 200 sec measurement...
AudioVero Clean!: On - Please enable Audiovero Clean! on the device!
Logsweep already unpacked, continuing ...
Stopping audio processing ...
Audio processing stopped.
Going into measurement mode ...
Audio output is vol-plug-ms.
ALSA lib pcm_hw.c
(_snd_pcm_hw_open) Invalid value for card
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
ALSA lib pcm_hw.c
(_snd_pcm_hw_open) Invalid value for cardRecording raw data '/tmp/Logsweep48_rec.raw.0' : Float 32 bit Little Endian, Rate 48000 Hz, Stereo
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
ALSA lib pcm_hw.c
(_snd_pcm_hw_open) Invalid value for card
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
Measurement done!
Restarting audio processing ...
Done!
Es grüßt Arne
Die Messung funktioniert nicht. Installierte Version: 4.16.24
Ideen?
Microphone found, continuing with 200 sec measurement...
AudioVero Clean!: On - Please enable Audiovero Clean! on the device!
Logsweep already unpacked, continuing ...
Stopping audio processing ...
Audio processing stopped.
Going into measurement mode ...
Audio output is vol-plug-ms.
ALSA lib pcm_hw.c
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
ALSA lib pcm_hw.c
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
ALSA lib pcm_hw.c
aplay: main:828: audio open error: No such file or directory
Measurement done!
Restarting audio processing ...
Done!
Es grüßt Arne
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Messung geht nicht
Hallo Arne,
Was für Hardware nutzt du denn? Außerdem nutzt du eine Betaversion. Die Frage gehört also eher in den Betabereich.
Edit: Daher habe ich sie herher verschoben!
Viele Grüße,
Hanno
Was für Hardware nutzt du denn? Außerdem nutzt du eine Betaversion. Die Frage gehört also eher in den Betabereich.
Edit: Daher habe ich sie herher verschoben!
Viele Grüße,
Hanno
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Juli 2019, 15:15
Re: Messung geht nicht
Lieber Hanno,
den AroioSU mit Raspi von 2016. Da im März bei einem Forum Kollegen dieser Fall als erledigt zu sein schien, habe ich mal tatsächlich mich zum updaten hinreißen lassen. Na sowas. Pech gehabt.
Hauptsache, ihr habt es auf dem Schirm und Eintrag kann gerne in die Beta Zone verschoben werden.
Vielen Dank
Es grüßt
Arne
den AroioSU mit Raspi von 2016. Da im März bei einem Forum Kollegen dieser Fall als erledigt zu sein schien, habe ich mal tatsächlich mich zum updaten hinreißen lassen. Na sowas. Pech gehabt.
Hauptsache, ihr habt es auf dem Schirm und Eintrag kann gerne in die Beta Zone verschoben werden.
Vielen Dank
Es grüßt
Arne
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Arne,
also, ich kann den Fehler hier mit meiner Test-Hardware nicht nachvollziehen. Das heißt, der Fehler muss irgendwo in den Einstellungen oder so liegen.
Kannst du auf der Systemseite die Log-Files herunterladen und uns schicken oder hier als Dateianhang hochladen? Es sieht ja so aus, als wäre die Soundkarte falsche ausgewählt oder zumindest falsch angesteuert. Welcher DAC ist denn im Gerät? Der AroioDAC oder noch der ältere IQaudIO-PiDAC?
Viele Grüße
Hanno
also, ich kann den Fehler hier mit meiner Test-Hardware nicht nachvollziehen. Das heißt, der Fehler muss irgendwo in den Einstellungen oder so liegen.
Kannst du auf der Systemseite die Log-Files herunterladen und uns schicken oder hier als Dateianhang hochladen? Es sieht ja so aus, als wäre die Soundkarte falsche ausgewählt oder zumindest falsch angesteuert. Welcher DAC ist denn im Gerät? Der AroioDAC oder noch der ältere IQaudIO-PiDAC?
Viele Grüße
Hanno
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ja, bitte mal die Logs anhängen, das kriegen wir hin.