Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
PeterW
Beiträge: 86
Registriert: 25. September 2018, 14:56
Wohnort: Gifhorn

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von PeterW »

Hallo

habe gerade von der .19 auf die .24 upgedatet. WLan funktioniert wie vorher einwandfrei.

Gruß
Peter

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Nachtrag zum Bluetooth Thema:
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mit dem Paring immer Probleme, wenn vor dem Update zwei Geräte am Aroio hinterlegt waren.
Hth
Ich werde heute vor dem Update Mal mein Notebook pairen...

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Es ist gut möglich, dass ich noch einiges an Arbeit in die BT-Hardware-Datenbank stecken muss. Bislang kopiere ich einfach die Dateien, in der die Geräte-Infos gespeichert werden, bei Änderung dieser auf die SD-Karte. Wenn da jemand mit Ergebnissen käme, wäre das sehr wertvoll.

Das WLan-Problem war übrigens keins. Einer der gefürchteten Reboot-Loops, leider kann ich den bislang nicht nachstellen, da arbeite ich noch dran.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

So ich hatte versucht Windows zu pairen (V4.16.23).
Das Pairing funktioniert nicht.
Der Dialog kommt immer wieder...
Ich habe in Windows das Gerät gelöscht. Irgendwas ist da nicht richtig.
Noch eine kurze Ergänzung, beim Smartphone war BT aus, als ich Pairen wollte.

Update auf V4.16.24 durchgeführt:
UPnP: Wechsel der zuspielenden Apps vom Smartphone geht.
Wenn man mit Windows direkt abspielt, ist kein Weiterspringen möglich. Kann aber nicht sagen seit wann.

Zu Bluetooth: Mein Smartphone hat sich verbunden, funktioniert wie gehabt.
Windows lässt sich auch hier nicht pairen.
Dateianhänge
Windows_UPNP_Wiedergabe.png
Windows_UPNP_Wiedergabe.png (77.1 KiB) 7295 mal betrachtet
WindowsDialogPin.png
WindowsDialogPin.png (36.68 KiB) 7305 mal betrachtet

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

@MMinga
Das habe ich jetzt extra mal mit Windows getestet und das hat auf Anhieb geklappt.

Dieser Modus mit dem vorausgefüllten Passwort (dient wohl nur dem Abgleich) ist quasi der dem Bluetooth-Stack hinterlegte, eigene Pairing-Agent. Ich starte beim Systemstart, sofern ich einen BT-Stick erkenne, meinen eigenen Pairing-Agenten, den mit der "2107.

Ich kann den mit dem vorausgefüllten Passwort forcieren, indem ich den Bluetooth-Stick im laufenden Betrieb anstecke, was von meiner Seite aus nicht vorgesehen war. Hast Du das evtl. gemacht?

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hallo Atom, nein, das habe ich nicht gemacht.
Ganz normal über den Netzschalter eingeschaltet.
Ich habe eben den Aroio über die Weboberfläche neu gestartet, dann ging das Pairing, wie gehabt.

Ergänzung: Ich habe den Aroio aus- und eingeschaltet.
Windows war über BT verbunden.
Dann in Windows getrennt, Geräte entfernen, seitdem findet er den Aroio nicht mehr.
Aroio nochmals ein und augeschalten, der Dialog wie oben erwähnt.
Nach Neustarr über die Wboberfläche funktioniert es wieder wie gehabt.
Zuletzt geändert von MMinga am 4. Juli 2019, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Also mit Windows?

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Ja, das waren jetzt Windows-Tests.
Ich vermute, dass das eng mit den Beobachtungen zusammenhängt, die ich auch mit dem Smartphone nach einem Update hatte.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Du kommst jederzeit wieder auf den Nullzustand zurück, wenn Du die Hardware-Datenbank von der SD-Karte löschst. Kannst Du ein wenig mit Linux umgehen? Dann könntest Du Dich einfach mit Putty über ssh einloggen,

Benutzer: root
Passwort: aroio

und mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

cardmount rw
die Karte schreibbar machen, dann mit

Code: Alles auswählen

rm /boot/btdb.tar
die Datenbank löschen. Anschließend

Code: Alles auswählen

cardmount ro
um die Karte wieder zu schützen und mit

Code: Alles auswählen

reboot
Aroio neu starten. Neu starten ist wichtig, da Du jetzt nur die Wiederherstellungsdatei der DB gelöscht hast.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Ja, das klappt dann schon, habe es eben druchgeführt über PuTTY.
Vielleicht ist es für den Moment besser, wenn Aroio nach einem Update alle Pairings verliert aber beim Neuverbinden dann sauber neu aufsetzt.

Antworten