Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Das problem mit der Convolution habe ich nachstellen können, kümmer mich drum..

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Aroio 4.6.15 beta

Beitrag von ((( atom ))) »

Aroio 4.6.15 beta

- Automatischer Update-check beim booten berücksichtigt nun korrekt die Einstellung "Beta-Suche ja/nein"
- Es wird bei unerreichbarkeit des Servers oder sonstigen Problemen nicht mehr "Update verfügbar" angezeigt.
- Brutefir Konfigurations-Datei Generierung verschluckt sich nicht mehr an leeren Filterbänken.

Habe also einige der aktuellen Probleme bearbeitet. Bitte testen.

Was die Updates angeht, mahlen die Mühlen natürlich sehr langsam, da das Testen der diversen Fälle im laufenden Betrieb einfach dauert..

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Also der autom. Update-Check ist noch nicht korrekt, habe ich schon bemerkt.

Mir scheint, dass das Bluetooth einen abbekommen hat, ich sehe den Aroio erst mal nicht mehr. kann das wer bestätigen oder ist das 'ne "Laune"? So was hatte ich auch neulich, ging dann weg.

klaus1301
Beiträge: 26
Registriert: 10. Februar 2019, 15:00

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von klaus1301 »

- Brutefir Konfigurations-Datei Generierung verschluckt sich nicht mehr an leeren Filterbänken.

funktioniert jetzt.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Meine Zeit ist aktuell etwas begrenzt.
Ehe ich einen Test durchführe, ist in der aktuellen Version das UPnP Thema überarbeitet worden?
Ein Upgrade macht für mich nur Sinn, wenn die Effekte der V4.16.13/14 behoben sind.

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hanno Sonder »

Es gibt offenbar mit der aktuellen Beta-Version zwei Probleme:
- Das WLAN geht nicht fehlerfrei
- Ein Downdate oder nochmaliges Update führt zu Problemen
Wer es nicht schon aufgespielt hat möge also bitte warten, bis wir Entwarnung geben.

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Herr Sonder,
danke für die Info.
So langsam rauf ich mir die Haare. Wirklich.
Gestern nach dem Update hatte ich Atom mehrfach um Hilfe gebeten.

Eben deshalb weil ich Probleme mit WLAN hatte und habe.
Nach anfänglichem Versuch ist Atom dann ausgestiegen.

Bis heute keine Antwort.

Ich hatte im die Probleme mit meinen "Nichtprogrammierer-Möglichkeiten" so gut ich konnte geschildert.

Aber es lag, oder liegt vermutlich an der Hitze weshalb ich bis heute keine Antwort erhalten habe.

Andere Forenmitglieder, ich nenne da jetzt keine Namen, bekommen innerhalb kürzerster Zeit ein abschließendes Feedback.

Nicht alle Kunden von Abacus sind Programmierer. Ich für meinen Teil möchte einfach ein Gerät welches ich einschalte und das dann funktioniert.

Nichts für ungut. Aber dass musste ich jetzt mal loswerden.

Grüße aus Würzburg

Supered

PS: Eine Unsitte finde ich noch, dass wenn auf Beiträge geantwortet wird. Dass man nicht unter seinem Pseudonym angesprochen wird. Bei der Vielzahl der Beiträge hat man so manchmal Probleme Antworten zuzuordnen.
Im übrigen verschwand gestern ein Beitrag von mir hier im Forum.

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hanno Sonder »

Hallo Supered, hallo MMinga,
Supered hat geschrieben: 27. Juni 2019, 12:20 Nicht alle Kunden von Abacus sind Programmierer. Ich für meinen Teil möchte einfach ein Gerät welches ich einschalte und das dann funktioniert.
MMinga hat geschrieben: 27. Juni 2019, 07:31 Ein Upgrade macht für mich nur Sinn, wenn die Effekte der V4.16.13/14 behoben sind.
Das sind Aussagen, die prinzipiell in diesem Thread fehl am Platze sind und ihn unnötig unübersichtlich machen.
Hier geht es darum, neue Funktionen zu testen und über deren Fehler zu berichten. Es geht nicht darum, ein funktionsfähiges System zu haben, das ist Aufgabe der jeweiligen Release-Version.
Supered hat geschrieben: 27. Juni 2019, 12:20 Nach anfänglichem Versuch ist Atom dann ausgestiegen.

Bis heute keine Antwort.

Ich hatte im die Probleme mit meinen "Nichtprogrammierer-Möglichkeiten" so gut ich konnte geschildert.

Aber es lag, oder liegt vermutlich an der Hitze weshalb ich bis heute keine Antwort erhalten habe.
Nur weil es keine Antwort gibt, heißt das nicht, dass ein Problem nicht ernstgenommen und bearbeitet wird. Aber zum einen wegen der Hitze, zum anderen, weil alle Beteiligten auch noch andere Dinge zu tun haben, geht es manchmal nicht ganz so schnell, wie wir und andere sich das wünschen würden.
MMinga hat geschrieben: 27. Juni 2019, 07:31 Meine Zeit ist aktuell etwas begrenzt.
Das ist okay, es gibt ja auch noch ein Leben neben dem Aroio-Betatest. Wir haben ja schon sehr brauchbare Fortschritte erzielt.
Es kann gut sein, dass von der letzten Version kein Up- oder Downdate möglich, ist, das heißt, SD-Karte raus und im Rechner neu aufspielen. Dafür entschuldigen wir uns, aber das ist am Eingang dieses Threads ganz klar als Risiko geschildert.
Weitere Infos, wenn es welche gibt.
Wir werden die Hinweise am Anfang dieses Threads kurzfristig noch einmal überarbeiten, damit Beiträge, die nicht ausschließlich zweckdienlich sind, hier konsequent aussortiert werden können.
Supered hat geschrieben: 27. Juni 2019, 12:20 Im übrigen verschwand gestern ein Beitrag von mir hier im Forum.
Das muss ein technisches Problem gewesen sein, keiner von den befugten Personen hat einen Beitrag entfernt, auch die Foren-Protokolle bestätigen das.

Viele Grüße
Hanno

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Neue Hinweise zum Betatest

Beitrag von Hanno Sonder »

Wichtig: Bitte unbedingt die aktulaisierten Hinweise und Erklärungen zu der Version lesen: viewtopic.php?f=26&t=110
Das gilt für alle zukünftigen Beiträge hier in diesem Thread.

Viele Grüße
Hanno

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Na hier ist ja Leben drin.. ;)

Ich für meinen Teil sitze an den gemeldeten Bugs. WLan ist wieder hergestellt, eine Version mache ich aber erst, wenn ich noch die anderen gemeldeten Probleme behoben bekommen habe.

Und ja, wer nicht das Nervenkostüm hat, um an Tests von Beta-Versionen Teilzunehmen, der muss das doch auch nicht tun. Ich freu mich über produktive, konstruktive, gerne auch mal kritische Unterstützung. In diesem Thread geht es darum, die Entwicklung voran zu treiben und nicht um das Debuggen der Probleme einzelner Aroio-Nutzer. Dafür gibt es doch ein ganzes Forum außen rum.

An dieser Stelle auch mal dankeschön von meiner Seite aus, für alle, die dabei sind und die Nerven bewahren!

Antworten