Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Das ist nun mehr als merkwürdig, weil sich die aktuellen Änderungen lediglich auf Treiber- und Initialisierungsgeschichten beziehen. Softwareseitig habe ich nichts geändert.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: 4.15.47 -- UPNP-Probleme

Beitrag von ((( atom ))) »

MMinga hat geschrieben: 23. April 2019, 22:12 Leider funktioniert die Lautstärkeregelung für UPNP über die App am Smartphone nicht mehr so richtig. Sehr hakelig und kaum eine Änderung der Lautstärke.
Anbei die Logs.

Ergänzung: Ich habe immer wieder Probleme mit der App Hi-Fi-Cast über UPNP eine Verbindung aufzubauen.
Aktuell ist bei mir jetzt nur über eine Bluetooth-Verbindung das Gerät sinnvoll zu nutzen.

Weiterspringen nicht möglich unter Windows 10:
Wiedergabe auf Gerät = Aroio, Musik wird abgspielt.
Sprung auf nächstes Lied funktioniert nicht, anbei Logs dazu.
Noch mal zu Deinen Problemen:
- Die Lautstärkeregelung in Deiner App findet genau da statt: In Deiner App. Das hat mit Aroio nichts zu tun und ich habe somit keinerlei Einfluss darauf.
- Verbindungsprobleme vermute ich in Deiner allgemeinen Netzwerkkonfiguration, da zum einen ansonsten keiner diese Probleme zu haben scheint und ich wie gesagt weder am Netzwerk noch an den Player Softwaremodulen etwas geändert habe.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hallo atom,
sorry aber das sind Aussagen, die nicht zutreffend sind.
In den vorherigen Versionen hatte das alles noch geklappt, warum sollte jetzt auf einmal das Netzwerk die Probleme verursachen?
Ich werde heute Abend dann wieder auf V4.15.21 gehen.
Wenn Probleme nicht nachvollziehbar sind bzw. wie hier auf andere Ursachen geschoben werden, dann kann ich die Posts sparen.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Du kommst mir halt immer wieder mit so Dingen wie Deiner Lautstärkeregelung, ohne vorher mal drüber nachzudenken, dass diese nicht auf Aroio stattfindet. Oder mit Deinen Unterbrechungen, wenn Dein Telefon klingelt und bist und bleibst unbeirrbar, wenn man Dir erklärt, was die hintergründe sind, z.B., dass es mit einigen Telefonen auftritt, abhängig von Betriebssystems des Telefons und nicht abhängig von Aroio.

Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, wie viele Stunden ich in die Recherche Deiner Probleme gesteckt habe, in 90% der Fälle, nur um herauszufinden, dass es an Dir und Deiner Konfiguration lag?

Verzeih mir, aber ich entwickele da irgendwann eine gewisse Resistenz.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Nach Update auf auf V 4.15.51 funktioniert es wieder, das ist mein letzter Post hier in dem Thread.
Nur nochmal so nebenbei, die Lautstärkeregelung ist nicht nur in der App (Smartphone), wenn ich in Windows die Lautstärke (Aroio als UPnP-Renderer) ändere und ich dann später mit dem Smartphone verbinde, dann sind die Lautstärken synchron...

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Es mag sich ja die Lautstärke in der Anwendung ändern, aber die Lautstärke im System (die ich programmiert habe, auch die ich Einfluss habe und die ich demnach auch ändern oder verhunzen kann) ändert sich nicht, einfach, weil es keinerlei Schnittstelle zwischen den Playern und meinem Script gibt. Glaub mir, ich kenn mich ein wenig aus, ich habe das Ding gebaut. ;)

Und jetzt geht alles wieder?
Änderungen seit dem:
- Tippfehler in Script, dass sich um das Laden des lirc Moduls kümmert behoben.
- Fehlendes Mounten der SSD in selbigem Script behoben.
- Firmware für HiFiBerry Karte mit Eingang nachgereicht.

Ich für meinen Teil sehe da keinerlei Möglichkeiten eines geänderten Verhaltens des UPNP-Renderers. ;)

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

((( atom ))) hat geschrieben: 8. April 2019, 10:15 Lirc wird schon lange benutzt, um Signale vom Controller der Aroio-Hardware an den Aroio weiterzuleiten. Play/Pause, etc.
Vielleicht liegt gerade hier für meine Probleme der Hase im Pfeffer.
Wirklich jetzt meine letzte Anmerkung.
Im schwarzen Brett findest Du den Grund.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Puh. Nein, nein und nochmals einfach: Nein.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Wie sieht es denn sonst aus mit Fedback? - Alle happy, läuft alles? Wir würden die Version dann nämlich freigeben, daher wäre ich nach wie vor über Meldungen dankbar.

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Nico,

bei mir alles klar mit der neuen Beta Version.

Gruß
aus
Würzburg
Supered

Antworten