Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Na das ist ja sehr kurios, danke für den Hinweis.
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Moin,
das Thema gehört hier zwar nicht hin, aber ich gehe davon aus, dass ich hier die meissten Aktiven erreiche und wir damit der Firma Abacus mit dem aroio mehr "Gewicht" verleihen.
Die Zeitschrift Stereo startet diese Woche eine Umfrage "Nutzen Sie audiophile Player-Softwares?"
unter
https://survey.nitschkeverlag.de/index. ... mp;lang=de
gelangt man zur Umfrage.
Ich schlage vor, wir kreuzen den untersten Punkt an und schreiben unsere Begeisterung von aroio der Firma Abacus mit LMS, Bluetooth, Spotify, etc.
und als Zugabe eine Raumkorrektur integriert ist, die seines gleichen sucht.
Das ist doch ein schönes "Weihnachtsgeschenk" für alle Mitarbeiter von Abacus, denen wir diese tolle Musikwiedergabe verdanken und damit ggf. auch öfter in der Zeitschrift "Stereo" Platz finden.
Die Antwort sollte also immer aroio der Firma Abacus und integrierte Raumkorrektur Acourate der Firma AudioVero als "product placement" enthalten.
Hi hi: Mein Ausbilder vor fast 40 Jahren hat immer gesagt: Tue Gutes und rede darüber !!
Das dürfte uns bei unserer Begeisterung über das Produkt aroio wohl nicht schwerfallen !!
das Thema gehört hier zwar nicht hin, aber ich gehe davon aus, dass ich hier die meissten Aktiven erreiche und wir damit der Firma Abacus mit dem aroio mehr "Gewicht" verleihen.
Die Zeitschrift Stereo startet diese Woche eine Umfrage "Nutzen Sie audiophile Player-Softwares?"
unter
https://survey.nitschkeverlag.de/index. ... mp;lang=de
gelangt man zur Umfrage.
Ich schlage vor, wir kreuzen den untersten Punkt an und schreiben unsere Begeisterung von aroio der Firma Abacus mit LMS, Bluetooth, Spotify, etc.
und als Zugabe eine Raumkorrektur integriert ist, die seines gleichen sucht.
Das ist doch ein schönes "Weihnachtsgeschenk" für alle Mitarbeiter von Abacus, denen wir diese tolle Musikwiedergabe verdanken und damit ggf. auch öfter in der Zeitschrift "Stereo" Platz finden.
Die Antwort sollte also immer aroio der Firma Abacus und integrierte Raumkorrektur Acourate der Firma AudioVero als "product placement" enthalten.
Hi hi: Mein Ausbilder vor fast 40 Jahren hat immer gesagt: Tue Gutes und rede darüber !!
Das dürfte uns bei unserer Begeisterung über das Produkt aroio wohl nicht schwerfallen !!
Walter aus Kiel
- Hironimus
- Beiträge: 124
- Registriert: 23. September 2018, 01:13
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
"Aroio-Daumen-Hoch" --> erledigt, auf das auch ABACUS Produkte gekauft werden und nicht nur das OS kostenlos abgezogen wirdDL6HAK hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 07:27 Moin,
[[...] https://survey.nitschkeverlag.de/index. ... mp;lang=de [...]

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12. Februar 2020, 22:53
- Wohnort: Sandweiler
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
OT: Auch erledigt.
aber womöglich sollten die Beiträge bezüglich der Umfrage von Stereo in einen anderen Thread gelegt werden.
aber womöglich sollten die Beiträge bezüglich der Umfrage von Stereo in einen anderen Thread gelegt werden.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... jaup, done.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Im Umfrageergebnis ist kein einziges Mal das Wort Aroio oder Abacus zu finden. Betreibt Stereo hier Zensur?
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Mminga,
was denkst Du?
Ich denke dass so eine sog. Leserumfrage der indirekte Aufruf zu Bestechung ist. Der Hersteller welcher den größten Auftrag an Webeanzeigen erteilt der wird der "Gewinner" sein. Audio, Stereo und wie sie alle heißen. Alles das gleiche. Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruss
Superedi
was denkst Du?
Ich denke dass so eine sog. Leserumfrage der indirekte Aufruf zu Bestechung ist. Der Hersteller welcher den größten Auftrag an Webeanzeigen erteilt der wird der "Gewinner" sein. Audio, Stereo und wie sie alle heißen. Alles das gleiche. Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruss
Superedi
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Mir wurden Probleme mit dem W-LAN berichtet. Wie ist denn hier so die Verteilung? Nutzen einige W-Lan, oder hängen alle am Kabel?
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo,
also zu Wlan kann ich nichts sagen (LAN).
Was mir aber auffällt.
Die letzten Tage hat mich meine Synology NAS hingewiesen dass es eine neue Version vom LMS gibt.
Hab die dann installiert. Seitdem muss ich die Lautstärke höer drehen als bisher und ich meine auch der Klang ist irgendwie dumpfer.
Auch meine Frau bemerkt diesen Effekt. Die derzeit installierte LMS-Version ist 8.0.1-1607087403.
Gibts da eine Erklärung dafür?
Gruß
Superedi
also zu Wlan kann ich nichts sagen (LAN).
Was mir aber auffällt.
Die letzten Tage hat mich meine Synology NAS hingewiesen dass es eine neue Version vom LMS gibt.
Hab die dann installiert. Seitdem muss ich die Lautstärke höer drehen als bisher und ich meine auch der Klang ist irgendwie dumpfer.
Auch meine Frau bemerkt diesen Effekt. Die derzeit installierte LMS-Version ist 8.0.1-1607087403.
Gibts da eine Erklärung dafür?
Gruß
Superedi
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 25. September 2018, 14:56
- Wohnort: Gifhorn
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich höre ausschließlich über Wlan (Foobar über UPnP und Spotify) und habe damit keine Probleme.
Auch kann ich das Webinterface problemlos erreichen und dort die Einstellung vornehmen.
Peter
Auch kann ich das Webinterface problemlos erreichen und dort die Einstellung vornehmen.
Peter