Hallo Atom,
Update von 44 auf 48 läuft auf Raspi 3B+ mit AroioDAC
ohne Probleme mit hificast über upnp.
Bluetooth über Dongle geht auf Anhieb, stockt aber ca. Alle 1,5 bis 2 Sekunden.
Auch bei direktem Sichtkontakt und 1 Meter Abstand.
Teste das nochmal mit anderen Geräten.
Gruß
Hubertus
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Dezember 2018, 21:47
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Zuletzt geändert von htillmann am 12. Oktober 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12. Februar 2020, 22:53
- Wohnort: Sandweiler
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Bei mir funktioniert das mit dem Bluetooth mit dem externen Dongle am Preamp 14 an einem Raspberry Pi3B (ohne plus) auf einen Abstand von ca. 5m problemlos. Ich sterame von Apple Music auf meinem Macbook Pro 13" auf den Abacus Preamp. Zum Glück kein Stocken.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Htillmann, schick mir doch mal ein Logo, evtl. seh ich ja was.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Dezember 2018, 21:47
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Sorry,
beim nächsten mal sofort
Gruß
Hubertus
beim nächsten mal sofort
Gruß
Hubertus
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs-1.7z
- (2.25 MiB) 549-mal heruntergeladen
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Guck ich die Tage rauf.
Ich köchel derzeit am Update auf den 5er Kernel. Da das richtig Arbeit ist, dauert es leider.Sieht aber so weit gut aus..
Ich köchel derzeit am Update auf den 5er Kernel. Da das richtig Arbeit ist, dauert es leider.Sieht aber so weit gut aus..
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Dezember 2018, 21:47
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Kein Thema, sonst hängt er ja am Kabel und da spielt er wunderbar.
Kernel Update ist wichtiger;)
Kernel Update ist wichtiger;)
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... vielen Dank für das native ALAC Decoding - klasse.
Bin nur kurz zuhaus, aber das Update hab ich mir dann doch gegönnt.
Ich meine, bei sehr klaren Geigenstücken, noch kleine Pickel, Knackser, oder Verschluckungen zu hören.
Die Logs hängen an, vielleicht muss ich eine Einstellung ändern?
VGR
Bin nur kurz zuhaus, aber das Update hab ich mir dann doch gegönnt.
Ich meine, bei sehr klaren Geigenstücken, noch kleine Pickel, Knackser, oder Verschluckungen zu hören.
Die Logs hängen an, vielleicht muss ich eine Einstellung ändern?
VGR
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs.7z
- (136.75 KiB) 540-mal heruntergeladen
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
ich sehe da erstmal nix außergewöhnliches, außer dass natürlich laufend im Hintergrund nach BT-Geräten gescannt wird. Das Ganze ist etwas grob, da immer direkt versucht wird, sich zu verbinden, wenn ein BT-Gerät gefunden wird. Auch, wenn es bereits verbunden ist. Da muss ich also noch mal ran und einige Bedingungen einbauen, damit solche Sachen sauberer werden. Hab ich hiermit auf dem Schirm.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
In den Logs sehe ich nichts, da wird einfach dekodiert und abgespielt. Um das zu untersuchen müsstest Du mal so ein Geigenstück ein mal in einem anderen Format und einmal in ALAC speichern und vergleichen, ob das nicht doch in allen Varianten auftritt.kurpark hat geschrieben: 26. Oktober 2020, 09:39 ... vielen Dank für das native ALAC Decoding - klasse.
Bin nur kurz zuhaus, aber das Update hab ich mir dann doch gegönnt.
Ich meine, bei sehr klaren Geigenstücken, noch kleine Pickel, Knackser, oder Verschluckungen zu hören.
Die Logs hängen an, vielleicht muss ich eine Einstellung ändern?
VGR
Das Einzige, was ich mir da vorstellen könnte, ist, dass es irgendwo am Timing liegt. Evtl also mal mit dem Jack Puffer und/oder der BruteFIR Periodengröße spielen und am Besten berichten.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... das sind Knackser und Audioaussetzer. Findet auch bei anderen Stücken statt, nur nicht so deutlich (ohne ALAC natürlich nicht).
Die Umstellung der BruteFIR Partitionen bringt es nicht, und ich kann die Jack Puffergröße nicht (mehr) über 4096 erhöhen.
Aber vielleicht ist die CPU Belastung für den Raspi (Pi 3 Model B Rev 1.2) aus irgend einem Grund zu hoch?
Die Umstellung der BruteFIR Partitionen bringt es nicht, und ich kann die Jack Puffergröße nicht (mehr) über 4096 erhöhen.
Aber vielleicht ist die CPU Belastung für den Raspi (Pi 3 Model B Rev 1.2) aus irgend einem Grund zu hoch?