Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Andreas Schneider
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2018, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Andreas Schneider »

Hanno hat 3 Dongel vorgeschlagen, den letzten habe ich geordert
APLIC-Bluetooth_Stick_Nano_V4.0 Art. 302352

Doch, selbstverständlich kann man den Bus MS und den Convol.MS gleichzeitig aktivieren.

Probiere es aus, klappt .

Du brauchst den Bus um mehre Player zu aktivieren.

Hanno hat mir gesagt , 4x Haken unter Squeeze und UPNP.

Die MS Haken überstimmen den nackten Bus bzw. Convol.

Ich habe alle Haken ohne MS entfernt.

Ich streame gerade Spotify vom Händy pe Bluetooth zum LT . Stotterfrei mit 3 Playern Squeeze, UPNP und Bluetooth.

Mann muss nur die Pausentasten im Griff haben.

3Quellen gleichzeitig ist schwierig zu hören.

Der große Unterschied ist doch nur,

Aroio Endgeräte mit MS oder PI 3B / 3B+ diese ohne MS

mit cleaner ohne cleaner

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hanno Sonder »

Hallo Andreas,

das führt nun aber wirklich zu Verwirrung!
Es kann nur ENTWEDER Bus (mit oder ohne MS) ODER Convolver (mit oder ohne MS) ODER Direct (mit oder ohne MS) aktiv sein und dann eben mehrere Player, bzw. bei Direct eben nur EINER.
Alles andere dürfte das Webinterface nicht zulassen und ergibt auch keinen Sinn...

Viele Grüße
Hanno

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Nur was links grün ist, ist aktiv, oder?
Also kann man hier nicht Convolver und Bus gleichzeitig haben, alle Haken in den anderen Reihen spielen kein Rolle.
Wenn ich falsch liege, dann kannst mich gerne korrigieren.
Zum Bluetooth: Hast Du Dich schon mal angerufen, während Du über Bluetooth hörst?
Wenn das bei Dir ohne Stottern abläuft, welche Android Version hast Du, ich habe noch V6, vielleicht macht das den Unterschied, wobei das nicht sein sollte.
Aroi_4_6.png
Aroi_4_6.png (67.92 KiB) 8259 mal betrachtet
War zu spät, Hanno war schneller.
Genau diese o.a. Einstellung lässt den bei mir stottern, kannst ja hier mal nachlesen, deshalb sollte die Android Version keine Rolle spielen.
viewtopic.php?f=26&t=112&start=80#p702
Einmal kurz Bluetooth am Handy aus- und einschalten dann läuft wieder alles gut. Da sich das Handy das Pair merkt der Aroio nicht, muss nicht neu gepairt werden, da der Aroio nicht aus war.

Frage an das Aroio Team, könnt ihr abschätzen, wann das Gerät das Pair sich auch merkt?

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Also ich habe das BT/UPNP-Thema mal ausführlich durchgetestet.

- BT via "Bus" alleine läuft fehlerfrei, auch dauerhaft.
- UPNP alleine ebenfalls.
- UPN und BT zusammen, zugespielt von zwei Geräten auch!

- HiFiCast spielt mit BT sauber, mit UPNP auch. Das Umschalten zwischen den beiden sorgt für das beschriebene Problem. Nach dem Umschalten kann auch eine andere Anwendung, wie Youtube, nicht mehr sauber ausgeben.
- BubbleUPNP hingegen kann das, spielt mit BT sauber, mit UPNP und auch, wenn ich alle drei Sekunden den Renderer von BT auf UPNP wechsele.

Das Problem wird also von der zuspielenden App verursacht. Aroio gibt sowohl für BT als auch für UPNP als auch für beide zusammen jederzeit genau das aus, was der Zuspieler reintut. Es ist also alles so, wie es sein soll, bzw. so, dass man d auch nix verbessern könnte.

Das hat mich jetzt insgesamt sicherlich einen halben Tag gekostet und ich bin etwas unglücklich darüber, da es an sich seitens Aroio kein Problem gibt. ich würde mich freuen, wenn künftig erst mal gründlich geprüft würde, ob das Problem nicht doch auf der zuspielenden Seite liegt. Dafür haben wir ja dieses Forum ins Leben gerufen.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

MMinga, erlaube mir noch die Frage, wozu Du eigentlich von Bluetooth auf UPNP umschalten können willst? Die App kann ja doch nur auf die gleichen Titel zugreifen, da ist es doch gleich, ob ich die nun über den einen oder den anderen Weg transportiere, oder überseh' ich was?

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hallo Atom,
aktuell verwende ich auch aufgrund der Probleme auch nur den Direct MS => Bluetooth.
BT hat den Nachteil, dass der Verbrauch am Smartphone höher ist.
Die Wiedergabe wird bei eingehenden Anruf pausiert und bei Benachrichtigungen geht kurz die Lautstärke runter, das stört mich bei BT.
Ich würde BT nur für Sonderfälle hernehmen, z.B. YouTube und Spotify.

Aber hattest Du auch den Test mit ankommenden Anruf im Bus Modus gemacht, das führt bei mir bei jeder Quelle zum Stottern im Bus Modus.
Um solche Sachen zu melden, dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Anruf führt bei (Wiedergabe exemplarisch Spotify-App via BT an Aroio) nicht zum Stottern.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Atom, im Bus MS => UPnP + BT?
Wenn dem nicht so ist, dann muss ich heute das nochmals testen.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Bus, ob MS oder nicht sollte da keine Rolle spielen.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von MMinga »

Hallo Atom, die Frage ist, ob der Test beim Anruf. Im Bus Modus war oder im Direct Modus.
Bei mir stottert der aroio nur im Bus Modus nach einem Anruf.
Ich habe das Verhalten bei YouTube und über die App Hi-Fi Cast. Bei Spotify habe ich das nicht geprüft.
Ich prüfe heute Abend noch einmal das Verhalten.
Ich schalte nicht bei Hi-Fi Cast um.
Sondern prüfe nur meinen Fall.
Spotify und YouTube über BT, Hi-Fi Cast nur über UPnP.

Antworten