Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,
ich habe die V4.12 und wollte heute eine Messun g mit AcorateCV. machen. Klappt aber nicht. Habe schon im Unterforum gefragt. Uli Brüggemann vermutet auch, dass es mit der 4.12 Beta zu tun hat. Kannst Du das bestätigen?

Gruss
Supered

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Hanno hatte das neulich getestet, bei dem ging das.

Was genau geht denn und was nicht?

@Hanno: Kannst Du da was zu sagen?

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

@atom

Hier der Text den ich hier im Unterforum für Raummessung geschrieben hatte, und auf den Uli Brüggemann geantworter hatte:

"Hallo,

ich habe die Aroio 4.12 Beta installiert.

Nun wollte ich mal eine Messung mit Acourate CV machen.

Es kommt aber nich dazu. Denn er bringt nur die akustische Meldung dass die Aufnahme startet. Weiter passiert aber nichts.
Es kommt kein einziger Messton.

Was ist der Grund?

Danke vorab.
Supered

Die Ursache müsste in der Aroio Beta liegen. AcourateCV macht ja eigentlich nur das entsprechende Fenster der Aroio-Weboberfläche auf, der Start erfolgt dort. Man kann also eine Messung auch unabhängig starten (bzw. prüfen), wenn AcourateCV überhaupt nicht läuft.

Grüsse
Uli"

Bin gespannt auf die Antwort.
Danke vorab
Supered

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Ich hab mir das eben kurz angeguckt und festgestellt, dass es im Convolution- und somit sicherlich auch im Bus-Modus einen Fehler bei der Wiedergabe des "Start of recording" gibt.

Da ich über's Wochenende keine Zeit habe und mir das aber in Ruhe angucken will, gibt's folgenden vorübergehenden Bugfix: Das Ganze im Direct-Modus ausführen, da läuft es durch wie gewohnt.

Die ganze Mess-Abteilung wird übrigens eh demnächst überarbeitet.

MMinga
Beiträge: 266
Registriert: 25. Mai 2018, 18:13

Netzwerk LED leuchtet manchmal nicht

Beitrag von MMinga »

Aroio LT V4.12.
Heute eingeschaltet, die Netzwerk LED leucht nicht, Anschluss direkt über LAN.
Komisch, dass die LED mal geht und mal nicht.
Die Netzwerkverbindung wurde aber trotzdem aufgebaut, im Gegensatz zur V3.55, wo die nicht leuchtende LED bei mir dann auch wirklich keine Netzverbindung signalisierte.
Nach dem dritten Start leuchtet diese. Anbei Logs der beiden Stände nach dem Start.
Dateianhänge
AroioLT_logs_LEDleuchtetnicht.7z
(81.66 KiB) 566-mal heruntergeladen
AroioLT_logs_LEDleuchtet.7z
(80.61 KiB) 570-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Danke für die Logs, aber die brauch ich erst mal gar nicht. Dem LED-Thema werde ich mich in Ruhe widmen und das eh komplett neu bauen.

Supered

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Supered »

Hallo Atom,

ich habe folgende Merkwürdigkeit festgestellt.

Wenn ich in das Konfigurationsmenü des AroioEx V4.12 gehe und das dementsprechende (Convolver) Filter auswähle verändert sich Klang und Pegel der Musik.

Dann gehe ich aus dem Konfigurationsmenü, solbald ich wieder rein gehe und das bereits aktive Filter nochmals auswähle verändert sich erneut Klang und Pegel.

Das kann ich beliebig oft wiederholen.

Es scheint so, dass das ausgewälte Filter nicht dauerhaft gespeichert bleibt.

Hast Du da eine Erklärung?

Gruß
Supered

Benutzeravatar
Hanno Sonder
ABACUS Team
Beiträge: 361
Registriert: 1. April 2016, 13:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hanno Sonder »

Hallo Supered,

in solchen Fällen sind meistens die Browser schuld, die beim erneuten Laden einer Seite Informationen neu senden zu müssen glauben.
Wir arbeiten gerade noch an der LED-Thematik, wenn das durch ist kann ich noch mal gucken, wo da ein Problem bestehen könnte. Den Fehler bekommen wir jedenfalls nicht reproduziert.

Viele Grüße
Hanno

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Aroio Beta 4.13

Beitrag von ((( atom ))) »

Aroio Beta 4.13

- Steuerung der Netzwerk-LED überarbeitet, sollte jetzt deutlich robuster sein.
- Messung funktioniert wieder korrekt in allen Ausgabe-Modi.

Vor allem die Netzwerk-LED bitte testen und berichten, da ich natürlich nur mit meinem Netzwerk testen kann.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

..kurz noch eine Kleinigkeit verbessert, aber dafür mach ich jetzt keine neue Versionsnummer. Sollte wer also bereits geupdated haben, bitte noch mal auf die 4.13 updaten. Alle anderen haben automatisch die korrekte Version.

Antworten