@Supered: Du kannst keine feste IP für WLan eingeben, guck noch mal genau hin. Hast Du etwa das WLan deaktiviert (was Du de fakto tust, wenn Du eine feste IP vergibst) und wunderst Dich, dass es nicht geht?
In der Fritzbox richtest Du WLan-Netzwerke ein, keine WLan-Adapter.
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
@Atom
Hätte ich das WLAN deaktiviert. Wie könnte ich dann ohne LAN-Kabel Musik hören? Verstehe ich nicht.
Weiterhin kann ich in den Einstellungen der Fritzbox angeben ob immer die gleiche IP Adresse vergeben werden soll, oder eben nicht.
Also kann ich doch die IP zuweisen, oder.
Anbei Screenshots.
Und wenn ich in der Fritzbox unter "Heimnetz" auf "Netzwerk" gehe, und dann auf Gerät hinzufügen gehe. Kann ich die MAC-Adresse und die IP Adresse frei eingeben.
Gruß
Supered
Hätte ich das WLAN deaktiviert. Wie könnte ich dann ohne LAN-Kabel Musik hören? Verstehe ich nicht.
Weiterhin kann ich in den Einstellungen der Fritzbox angeben ob immer die gleiche IP Adresse vergeben werden soll, oder eben nicht.
Also kann ich doch die IP zuweisen, oder.
Anbei Screenshots.
Und wenn ich in der Fritzbox unter "Heimnetz" auf "Netzwerk" gehe, und dann auf Gerät hinzufügen gehe. Kann ich die MAC-Adresse und die IP Adresse frei eingeben.
Gruß
Supered
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
supered, das ist die falsche Seite beim Aroio.
Die gibt man hier ein. Dann kannst Du kein WLAN suchen. Dies meinte ich.
Ja, man kann auch bei der Fritz eine feste IP-Adresse vergeben.
Die gibt man hier ein. Dann kannst Du kein WLAN suchen. Dies meinte ich.
Ja, man kann auch bei der Fritz eine feste IP-Adresse vergeben.
- Dateianhänge
-
- Aroio_festeIP.png (57.35 KiB) 6845 mal betrachtet
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
@MMinga
da haben wir aber ordentlich aneinander vorbei geschrieben
Jetzt verstehe ich Dich
Danke, werd ich mal ausprobieren
Gruß
Supered
da haben wir aber ordentlich aneinander vorbei geschrieben

Jetzt verstehe ich Dich
Danke, werd ich mal ausprobieren
Gruß
Supered
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
So, ich habe mal die Meldung, dass nicht alle Samplingfrequenzen funktionieren, zum Anlass genommen, die squeezelite-Abteilung durchzuoptimieren.
Aroio 4.11 Beta
- squeezelite funktioniert jetzt mit allen zugespielten Samplingfrequenzen.
- Convolution funktioniert jetzt mit 192 kHz.
- Neue Funktion im Webinterface unter "erweitert": LMS serverseitiges Resampling. Hiermit kann die höchste, vom LMS "durchgereichte" Samplingfrequenz angegeben werden. Da verschiedene Pi-Versionen verschieden viel Leistung haben, kann hiermit angepasst werden, ab welcher Frequenz der LMS das Resampling übernimmt. Es können also auch auf einem schwächeren System z.B. 384 Khz Dateien wiedergegeben werden.
- alsa, squeezelite und jack auf die jeweils aktuellsten Versionen geupdated.
Da die Änderungen doch erhebliche Auswirkungen haben, wäre ich über Feedback sehr dankbar! Wenn alles gut geht, steuern wir geradewegs auf eine erste Release-version zu!
Viel Spaß beim Testen!
Aroio 4.11 Beta
- squeezelite funktioniert jetzt mit allen zugespielten Samplingfrequenzen.
- Convolution funktioniert jetzt mit 192 kHz.
- Neue Funktion im Webinterface unter "erweitert": LMS serverseitiges Resampling. Hiermit kann die höchste, vom LMS "durchgereichte" Samplingfrequenz angegeben werden. Da verschiedene Pi-Versionen verschieden viel Leistung haben, kann hiermit angepasst werden, ab welcher Frequenz der LMS das Resampling übernimmt. Es können also auch auf einem schwächeren System z.B. 384 Khz Dateien wiedergegeben werden.
- alsa, squeezelite und jack auf die jeweils aktuellsten Versionen geupdated.
Da die Änderungen doch erhebliche Auswirkungen haben, wäre ich über Feedback sehr dankbar! Wenn alles gut geht, steuern wir geradewegs auf eine erste Release-version zu!
Viel Spaß beim Testen!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Oktober 2018, 15:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo,
verstehe ich das richtig, wenn ich als Grenze für serverseitiges resampling dort z.B. 44.1kHz eingebe, aber als System SR 96kHz, werden automatisch alle Dateien mit SR >44.1 kHz vom LMS auf 96kHz resampled?
Grüße, Jörn
verstehe ich das richtig, wenn ich als Grenze für serverseitiges resampling dort z.B. 44.1kHz eingebe, aber als System SR 96kHz, werden automatisch alle Dateien mit SR >44.1 kHz vom LMS auf 96kHz resampled?
Grüße, Jörn
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Kurze Frage:
A. Gilt das Resampling nur im convolver Modus, also nicht bei Bus?
B. Gilt das auch bei UPnP?
Wobei ich Mal nebenbei fragen will, was macht der Bug mit vorspringen innerhalb eines Liedes bei flac bei UPnP?
A. Gilt das Resampling nur im convolver Modus, also nicht bei Bus?
B. Gilt das auch bei UPnP?
Wobei ich Mal nebenbei fragen will, was macht der Bug mit vorspringen innerhalb eines Liedes bei flac bei UPnP?
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo MMinga,
Viele Grüße
Hanno
Doch, beim Bus auch. Convolution ist auch ein Bus-Modus, nur halt eben mit Convolution. Für einen Bus MUSS ja alles auf eine Taktrate gebracht werden.MMinga hat geschrieben: 28. Februar 2019, 20:12 A. Gilt das Resampling nur im convolver Modus, also nicht bei Bus?
Das gilt für alle Player.
Wie heute am Telefon gesagt, das hat damit im Moment nichts zu tun.MMinga hat geschrieben: 28. Februar 2019, 20:12 Wobei ich Mal nebenbei fragen will, was macht der Bug mit vorspringen innerhalb eines Liedes bei flac bei UPnP?
Viele Grüße
Hanno
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo, was ist die optimale Einstellung bei Aroio LT für das Resampling im UPnP bei Bus Modus?
Ich habe wenige Dateien höher 44,1 kHz.
Ich habe wenige Dateien höher 44,1 kHz.