Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
klaus1301
Beiträge: 26
Registriert: 10. Februar 2019, 15:00

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von klaus1301 »

Zugangsdaten sind via PN unterwegs.

Habe eine flac-Datei hingelegt, von der ich aber nicht weiss, ob die bei mir haengen bleibt.
Bin im Moment wieder auf 3.56 um ein wenig Musik zu hoeren. Werde morgen wieder testen.
Sobald ich einen "Haenger" habe melde ich mich und stelle ihn bereit..

VG klaus

ps. Im Forum kann ich nur 3.55 downloaden, habe aber via Online-Update 3.56 aktiv. (!?)

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Also Zugansdaten habe ich keine bekommen, aber die machen auch erst Sinn, wenn eine Datei sicher hängen bleibt.

Die 3.56 ist die, mit der man den Sprung auf 4.x machen kann, das ist schon korrekt so. In der 4.x ist der Updatemechanismus überarbeitet und nicht direkt kompatibel zur 3.55.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

@Klaus1031
Datei habe ich bekommen, danke. Sie läuft nun seit über 2 h im Loop ohne Aussetzer/Pause.

Es liegt also nicht an der Datei bzw. der Kombination Datei/Player (squeezelite). Die sind bei uns identisch. Bleiben übrig: Hardware, Logitechmediaserver, Netzwerk.
Ich benutze:
Aroio SU, Firmware 4.2. Ich habe leider keinen EX zur Hand.
Netzwerk kabelgebunden.
LMS 7.9.2 auf Arch Linux.

Ich habe aber noch mal in das entsprechende Script geguckt (/usr/bin/aroio_gpio) und gesehen, dass der verantwortliche GPIO doch immer initialisiert wird. Das habe ich jetzt mal geändert und mache gleiche eine neue Version, in der der Eintrag "RaspberryPi" für "Hardware-Plattform" diesen Pin nicht abfragt. Würdest Du das bitte noch mal testen? Was allerdings seltsam ist, ist, dass Du schreibst, es würde nur bei FLAC vorkommen. Ist das sicher der Fall, oder hörst Du einfach überwiegend FLAC? Diese Info wäre noch hilfreich, bzw. der test Deinerseits, ob es nicht doch auch mit anderen Dateien auftritt.

@MMinga
Wir haben ja einen Schlachtplan ertelefoniert und schließen uns dann später noch mal kurz. Was ich allerdings jetzt schon berichten kann, ist dass ich seit ca. 15 min im Bus-Modus mit Youtube keine Problem bei Trackwechseln und Spulen habe.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Aroio 4.4 beta

- Play/Pause-Mimik überarbeitet.
- Gmediarender-ressurect und libupnp auf aktuellen Stand gebracht.

Um Klaus' Problem auf die Schliche zu kommen, habe ich zum einen die Abfrage, ob der Knopf gedrückt wurde, "verdoppelt" (nach Erkennung einer steigenden Flanke wird zusätzlich noch mal geguckt, ob der Pin "High" ist), zum anderen Logging eingebaut, dass man mit
journalctl -fu aroio_gpio
in Echtzeit verfolgen kann (ohne f auch im Nachhinein). Sollte das Springen auf Pause damit in Zusammenhang stehen, wird es entweder direkt verschwunden sein, oder wir werden sehen, ob der Knopf ohne zutun des Benutzers getriggert wurde.

DIe UPNP-Geschichte habe ich erst auf den gleichen Softwarestand wie in der 3.55 gebracht - leider ohne Erfolg - und dann eben mal auf den aktuellsten, was aber das Problem auch nicht löst. Es bleibt also offen, was da anders ist als "früher". Was ich herausgefunden habe ist, dass Foobar2000 mit Ausgabe-Plugin "UPNP" problemlos mit Aroio 4.x spulen kann. Das weist zumindest darauf hin, dass auch der Zuspieler da einen Einfluss drauf hat.

klaus1301
Beiträge: 26
Registriert: 10. Februar 2019, 15:00

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von klaus1301 »

Hi,

hoere zu 99 % FLACs. Habe aber auch bei MP2s (extrahiert aus SAT TS-Dateien) die Haenger und JETZT KOMMT ES:

Ich sitze im Nachbarraum, hinter einer Wand, ca. 2,5m entfernt hinter dem Geraet (Preamp14) und wenn ich aufstehe geht der Player auf PAUSE und wenn ich mich setzte spielt er weiter, nicht immer aber zu 90%. :shock:

In diesem Raum laeuft das Netzwerk-Kabel zum Switch an dem der Pre haengt und darin stehen meine ganzen Smarthome-Gateways und -Zentralen und mehrere WLAN-Acces Points.

Einstrahl- / Eintreu- / Reflektions Probleme? .... aber nur mit V4




.

klaus1301
Beiträge: 26
Registriert: 10. Februar 2019, 15:00

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von klaus1301 »

V 4.4 hat mein Nachbarzimmer Problem nicht mehr.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Ich hab das bei mir auch so: Wenn ich einen Film gucke und mal "nach nebenan" will, geht das Licht an (ok, ich drücke noch "Pause" auf der Fernbedienung..).

Also können wir das Thema als erledigt betrachten?

klaus1301
Beiträge: 26
Registriert: 10. Februar 2019, 15:00

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von klaus1301 »

Hi,

seit 4.4 keine Haender mehr. :D

VG Klaus

ps.: Um meinen Zeitserver zu konfigurieren denke ich, wird die zukuenftige "rc.local" reichen. Aber sind auch alle Komponenten an Bord um RemoteSyslog zu haben? Denn das machen bei mir alle anderen NW-Komponenten (auch moodeaudio liess sich nachruesten).

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Ich wüsste jetzt nicht aus dem Kopf, was DU da für brauchst, aber Du kannst mal ins GIT gucken, da kannst Du evtl. draus extrahieren, was alles an Bord ist. Du kannst es Dir auch runterladen und selber kompilieren.
https://github.com/unicap/aroio-ng

Benutzeravatar
DL6HAK
Beiträge: 298
Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
Wohnort: Kiel

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von DL6HAK »

raspi 3B+ hifiberrry digi pro Aroio 4.4

Wie bei der Version davor kommt beim Umschalten von Squeeze auf Convolver nur noch rauschen und andere Geräusche.
Squeezewiedergabe funktioniert einwandfrei.
Bei Version 4.0 funktionierte alles noch einwandfrei.
Walter aus Kiel

Antworten