Habe gerade 4.66 ohne Probleme installiert.
HW: Raspberrry 3B+ und Hifiberry digi+
Im Untermenü Messung kann man eine Messung auslösen. Am Ende der dritten Messung steht der Botton immer noch auf Abbruch.
Loganzeige:
Measurement done! You may now further process the recording...
Starting audio processing again...
Controlaudio stop ...
Controlaudio start …
Eine Ende wird nicht protokolliert. Allerdings schaltet der raspberry nach der Messung wieder auf die normale Musikwiedergabe.
Mit AcourateCV lässt sich die Messung herunterladen, bearbeiten und als Filter abspeichern. Die Auswahl dieses Filters schlägt aber dann fehl. Es ist aber im Conlvolver auswählbar, aber ohne Funktion.
[Geschlossen] Aroio 4.x Beta (Pre-Release-Phase)
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
Walter aus Kiel
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.x Beta
Hallo DL6HAK (?)
danke für den Ausführlichen Bericht!
An sich scheint mir ja bei der eigentlichen Messung nur Kosmetik übrig zu sein. Der Button bleibt dort leider stehen, weil ich die Seite nicht neu lade. Es ist ohnehin derzeit das Webinterface in Revision, da wird sich vieles zum positiven ändern. Daher schlage ich vor, dass abzuwarten.
Dass sich das Filter dann nach dem Hochladen zwar einbinden aber nicht nutzen lässt, ist seltsam, zumal andere ja berichtet haben, dass es bei ihnen ginge. Ich werde das selber noch mal durchspielen und mich dann zurück melden. Evtl. kann auch Hanno direkt was dazu sagen?
danke für den Ausführlichen Bericht!
An sich scheint mir ja bei der eigentlichen Messung nur Kosmetik übrig zu sein. Der Button bleibt dort leider stehen, weil ich die Seite nicht neu lade. Es ist ohnehin derzeit das Webinterface in Revision, da wird sich vieles zum positiven ändern. Daher schlage ich vor, dass abzuwarten.
Dass sich das Filter dann nach dem Hochladen zwar einbinden aber nicht nutzen lässt, ist seltsam, zumal andere ja berichtet haben, dass es bei ihnen ginge. Ich werde das selber noch mal durchspielen und mich dann zurück melden. Evtl. kann auch Hanno direkt was dazu sagen?
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
In 3.55 kann man den Convolver auf der ersten Seite aktivieren oder ausschalten.
Dieses fehlt bei mir.
unter squeeze sind die beiden Häkchen für den Convolver gesetzt.
Ist dann der Convolver immer eingeschaltet?
rasberrry 3B+ und Raspberry 3B gleiches Verhalten
zu: Audiomessung: Unter 3.55 wird ein anderes Messfile mit Ansage am Anfang benutzt.
Das dann nicht in der finalen Version vergessen, auszutauschen.
Walter, DL6HAK
In 3.55 kann man den Convolver auf der ersten Seite aktivieren oder ausschalten.
Dieses fehlt bei mir.
unter squeeze sind die beiden Häkchen für den Convolver gesetzt.
Ist dann der Convolver immer eingeschaltet?
rasberrry 3B+ und Raspberry 3B gleiches Verhalten
zu: Audiomessung: Unter 3.55 wird ein anderes Messfile mit Ansage am Anfang benutzt.
Das dann nicht in der finalen Version vergessen, auszutauschen.
Walter, DL6HAK
Walter aus Kiel
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. September 2018, 16:37
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
Vielen Dank Nico.
Ich komme leider wohl erst am Wochenende zum Testen.
Werde berichten.
Ich komme leider wohl erst am Wochenende zum Testen.
Werde berichten.
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
zu: nicht funktionierende Convolver Filterbankauswahl:
Ich habe nun mal statt mit der Hifiberry digi+ (I2S) mit einer IQaudio-DA-Karte, die von einem Update des Preamp 14 übrig geblieben ist, getestet.
Hier funktioniert die Filterbankauswahl. Dafür kommt die NF ruckelnd und verzerrt raus, was für den Test erst einmal egal ist, da es primär erst einmal um die Filterbankauswahl ankam.
Soweit der Stand.
Walter
Ich habe nun mal statt mit der Hifiberry digi+ (I2S) mit einer IQaudio-DA-Karte, die von einem Update des Preamp 14 übrig geblieben ist, getestet.
Hier funktioniert die Filterbankauswahl. Dafür kommt die NF ruckelnd und verzerrt raus, was für den Test erst einmal egal ist, da es primär erst einmal um die Filterbankauswahl ankam.
Soweit der Stand.
Walter
Walter aus Kiel
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.x Beta
Walter,
verstehe. Die HiFiberry Karten machen mit der in der Aroio 4er verwendeten Kernel-Version teilweise Probleme, das ist mir bekannt und dem widme ich mich demnächst mal ausführlich.
Was meinst Du mit NF?
Ich vermute, das Ruckeln hat seine Ursache in den Puffer-Parametern von jack, die kannst Du über den "Advanced Mode" ändern. Wie, steht recht weit zu beginn des Threads, es gibt mehrere Möglichkeiten. Hier werden selbstverständlich noch für alle karten gleichermaßen funktionierende Werte als Standard gesetzt. Könnte ich eigentlich direkt mal angehen. -> Hanno, Werte?
verstehe. Die HiFiberry Karten machen mit der in der Aroio 4er verwendeten Kernel-Version teilweise Probleme, das ist mir bekannt und dem widme ich mich demnächst mal ausführlich.
Was meinst Du mit NF?
Ich vermute, das Ruckeln hat seine Ursache in den Puffer-Parametern von jack, die kannst Du über den "Advanced Mode" ändern. Wie, steht recht weit zu beginn des Threads, es gibt mehrere Möglichkeiten. Hier werden selbstverständlich noch für alle karten gleichermaßen funktionierende Werte als Standard gesetzt. Könnte ich eigentlich direkt mal angehen. -> Hanno, Werte?

- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Parameter ausprobieren!
Hallo zusammen,
es gibt eine 4.67, die hat Nico mir gerade schon angepriesen und ich habe sie installiert.
Ich habe mir dann mal Jamie Cullum geschnappt und mir damit ein Teststück in allen möglichen Taktraten gebastelt. Jetzt kann ich es nicht mehr hören, aber das ist ein anderes Thema...
Damit habe ich aber nun mit Squeezelite diverse Einstellungs-Kombinationen getestet, erst einmal nur mit 96kHz Systemtakt und eingeschalteter Convolution natürlich und habe diese Parameter als stabil herausgefunden. Vielleicht kann das jemand direkt mal überprüfen. Es spielen alles Titel sauber und ohne Stottern, bis auf die >192kHz, aber da muss dann vielleicht der LMS das Resampling übernehmen, das kann man in den Parametern von Squeezelite glaub ich erzwingen. Und 32Bit float geht auch nicht, aber da weiß ich nicht genau, was ich eigentlich exportiert habe...
Was schön ist, wenn man 4 Brutefir-Partitionen einstellt ist die Latenz beim Start/Stopp oder beim Springen auf der Seekbar deutlich verkürzt, schon fast gar nicht mehr auffällig.
Viel Spaß beim Testen,
Hanno
PS: Ich habe auch noch Spotify über das Spotty-Plugin und Tidal im CD-Quali-FLAC-Modus getestet, soweit so gut. Bei Qobuz habe ich hin und wieder ein Knacksen vernommen, also eventuell gibt es hier noch Optimierungsbedarf.
es gibt eine 4.67, die hat Nico mir gerade schon angepriesen und ich habe sie installiert.
Ich habe mir dann mal Jamie Cullum geschnappt und mir damit ein Teststück in allen möglichen Taktraten gebastelt. Jetzt kann ich es nicht mehr hören, aber das ist ein anderes Thema...
Damit habe ich aber nun mit Squeezelite diverse Einstellungs-Kombinationen getestet, erst einmal nur mit 96kHz Systemtakt und eingeschalteter Convolution natürlich und habe diese Parameter als stabil herausgefunden. Vielleicht kann das jemand direkt mal überprüfen. Es spielen alles Titel sauber und ohne Stottern, bis auf die >192kHz, aber da muss dann vielleicht der LMS das Resampling übernehmen, das kann man in den Parametern von Squeezelite glaub ich erzwingen. Und 32Bit float geht auch nicht, aber da weiß ich nicht genau, was ich eigentlich exportiert habe...
Was schön ist, wenn man 4 Brutefir-Partitionen einstellt ist die Latenz beim Start/Stopp oder beim Springen auf der Seekbar deutlich verkürzt, schon fast gar nicht mehr auffällig.
Viel Spaß beim Testen,
Hanno
PS: Ich habe auch noch Spotify über das Spotty-Plugin und Tidal im CD-Quali-FLAC-Modus getestet, soweit so gut. Bei Qobuz habe ich hin und wieder ein Knacksen vernommen, also eventuell gibt es hier noch Optimierungsbedarf.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. September 2018, 16:37
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
Hallo Nico,
könntest du das Interne Bluetooth aktivieren? Würde gerne mal den Stream über BT testen.
könntest du das Interne Bluetooth aktivieren? Würde gerne mal den Stream über BT testen.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.x Beta
Das muss ich leider hinten anstellen, da das zum einen für die Aroio-Gerätereihe unwichtig ist, zum anderen, weil es eine große Baustelle werden würde, da ich ja zwei BT-Geräte parallel berücksichtigen müsste. Es wird aber voraussichtlich irgendwann kommen. Die BT-Sticks kosten aber glücklicherweise nur 5 oder 8 Euro.
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Re: Aroio 4.x Beta
Hallo Hanno,
HW: Raspberry 3B+ . IQAudio-Karte aus Preamp 14
Die Aussetzer sind wohl ein bisschen besser geworden.
In der Version vorher war schon aus dem Log zu sehen, dass der jackd Probleme machte.
Log: aktuelle Version 4.67
- Logs begin at Sun 2018-10-14 08:37:14 CEST, end at Mon 2018-10-15 10:47:00 CEST. --
Oct 15 10:46:40 AroioOS systemd[1]: Starting Jack Daemon...
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp 1.9.10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2004-2014 Grame.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: This is free software, and you are welcome to redistribute it
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: under certain conditions; see the file COPYING for details
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: JACK server starting in realtime mode with priority 10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: self-connect-mode is "Don't restrict self connect requests"
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: creating alsa driver ... hw:0|hw:0|512|3|96000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: Cannot open PCM device alsa_pcm for capture. Falling back to playback-only mode
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: configuring for 96000Hz, period = 512 frames (5.3 ms), buffer = 3 periods
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: final selected sample format for playback: 32bit integer little-endian
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: use 3 periods for playback
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_1
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_2
Oct 15 10:46:41 AroioOS systemd[1]: Started Jack Daemon.
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Running
- Logs begin at Sun 2018-10-14 08:37:14 CEST, end at Mon 2018-10-15 10:47:00 CEST. --
Oct 15 10:46:40 AroioOS systemd[1]: Starting Jack Daemon...
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp 1.9.10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2004-2014 Grame.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: This is free software, and you are welcome to redistribute it
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: under certain conditions; see the file COPYING for details
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: JACK server starting in realtime mode with priority 10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: self-connect-mode is "Don't restrict self connect requests"
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: creating alsa driver ... hw:0|hw:0|512|3|96000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: Cannot open PCM device alsa_pcm for capture. Falling back to playback-only mode
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: configuring for 96000Hz, period = 512 frames (5.3 ms), buffer = 3 periods
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: final selected sample format for playback: 32bit integer little-endian
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: use 3 periods for playback
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_1
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_2
Oct 15 10:46:41 AroioOS systemd[1]: Started Jack Daemon.
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Running
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackAudioDriver::ProcessGraphAsyncMaster: Process error
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Triggered
Die letzten beiden Logzeilen wiederholen sich noch ein paar Mal.
Die sonstigen Einstellungen sind mit deinen geposteten identisch.
HW: Raspberry 3B+ . IQAudio-Karte aus Preamp 14
Die Aussetzer sind wohl ein bisschen besser geworden.
In der Version vorher war schon aus dem Log zu sehen, dass der jackd Probleme machte.
Log: aktuelle Version 4.67
- Logs begin at Sun 2018-10-14 08:37:14 CEST, end at Mon 2018-10-15 10:47:00 CEST. --
Oct 15 10:46:40 AroioOS systemd[1]: Starting Jack Daemon...
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp 1.9.10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2004-2014 Grame.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: This is free software, and you are welcome to redistribute it
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: under certain conditions; see the file COPYING for details
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: JACK server starting in realtime mode with priority 10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: self-connect-mode is "Don't restrict self connect requests"
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: creating alsa driver ... hw:0|hw:0|512|3|96000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: Cannot open PCM device alsa_pcm for capture. Falling back to playback-only mode
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: configuring for 96000Hz, period = 512 frames (5.3 ms), buffer = 3 periods
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: final selected sample format for playback: 32bit integer little-endian
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: use 3 periods for playback
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_1
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_2
Oct 15 10:46:41 AroioOS systemd[1]: Started Jack Daemon.
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Running
- Logs begin at Sun 2018-10-14 08:37:14 CEST, end at Mon 2018-10-15 10:47:00 CEST. --
Oct 15 10:46:40 AroioOS systemd[1]: Starting Jack Daemon...
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:40 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp 1.9.10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: Copyright 2004-2014 Grame.
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: jackdmp comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: This is free software, and you are welcome to redistribute it
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: under certain conditions; see the file COPYING for details
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: JACK server starting in realtime mode with priority 10
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: self-connect-mode is "Don't restrict self connect requests"
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: Cannot connect to server request channel
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: jack server is not running or cannot be started
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: JACK server not running
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: creating alsa driver ... hw:0|hw:0|512|3|96000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: Cannot open PCM device alsa_pcm for capture. Falling back to playback-only mode
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: configuring for 96000Hz, period = 512 frames (5.3 ms), buffer = 3 periods
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: final selected sample format for playback: 32bit integer little-endian
Oct 15 10:46:41 AroioOS jackd[289]: ALSA: use 3 periods for playback
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_1
Oct 15 10:46:41 AroioOS sh[290]: system:playback_2
Oct 15 10:46:41 AroioOS systemd[1]: Started Jack Daemon.
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Running
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackAudioDriver::ProcessGraphAsyncMaster: Process error
Oct 15 10:46:48 AroioOS jackd[289]: JackEngine::XRun: client = brutefir was not finished, state = Triggered
Die letzten beiden Logzeilen wiederholen sich noch ein paar Mal.
Die sonstigen Einstellungen sind mit deinen geposteten identisch.
Walter aus Kiel