Hallo,
heute sind meine benötigten Klinkenstecker für mein Midi-Interface M-Audio Fasttrack Pro eingetroffen.
Dieses Interface besitzt eine Digital Out Buchse.
Also alles gleich mal zusammen gesteckt.
Der aroio funktioniert nur, wenn die gleiche Samplefrequenz eingestellt ist.
Nun ist es damit möglich, z.B. Schallplatten über die aroio- Raumkorrektur zu hören.
Die nächste Entwicklungsstufe liegt momentan beim Zoll in Frankfurt.
Ich habe einen Analog nach I2S-Wandler auf Grundlage eines WM8782 bestellt
ADC chip WM8782 index parameters:
SNR: 100dB
THD: -93dB
Sampling accuracy: 8K-192K / 16-24bit
Er besitzt 2 Spannungsregler für den Analog- und Digitalteil.
Damit ist die vorsorglich vorgesehene hochpräzise Spannungsversorgung mit einem LT4042 nicht mehr notwendig.
11€ WM8782 Board inkl. Versand
3€ USB 9V Spannungsregler inkl. Versand.
Mit einen USB -> 9V Spannungsregler wird er sehr wahrscheinlich direkt über die USB-Buchse des aroio versorgbar sein und man bekommt zusammen mit der Hifiberry digi i/o so ein komplettes Digital in und digital out System für Lautsprecher, die einen Digitaleingang oder DSP mit Digitaler Frequenzweiche besitzen. Zusätzlich ist mit dem WM8782 die Analogwelt integriert.
Weitere Ergebnisse demnächst.
Analog in Wandler --> I2S Digital out für Hifiberry digi i/o
- DL6HAK
- Beiträge: 298
- Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
- Wohnort: Kiel
Analog in Wandler --> I2S Digital out für Hifiberry digi i/o
Walter aus Kiel