Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Feedback zur Beta-Version der Aroio-Software
Antworten
Benutzeravatar
DL6HAK
Beiträge: 298
Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
Wohnort: Kiel

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von DL6HAK »

Vielleicht kann ja jemand meine Fehlermeldung verifizieren:

Wenn ich mich mit AccourateCV mit dem Premap14 und Aroio-DAC Typ2 oder mit raspberry 3B digi i/o verbinde, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
error_version_503.jpg
error_version_503.jpg (17.98 KiB) 6851 mal betrachtet
Walter aus Kiel

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Ist doch bereits berichtet worden, guck ein paar Posts zurück. Da muss ich mich mal mit Uli kurzschließen.

Hast Du dazu evtl. ein Log? Das könnte hilfreich sein. Falls nicht, stell ich das morgen kurz selber nach.

Benutzeravatar
DL6HAK
Beiträge: 298
Registriert: 11. Oktober 2018, 13:16
Wohnort: Kiel

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von DL6HAK »

Hallo Nico,

ich habe mal ein reboot durchgeführt und dann mit Convolver und nur mit squeezeserver mitgeloged. Die Fehlermeldung war immer die selber.

Als Anhang das Log.
Aroio_logs (4).7z
(172.75 KiB) 643-mal heruntergeladen
weiterhin viel Erfolg !!

Es freuen sich bestimmt viele über die Weiterentwicklung !!

Walter, DL6HAK
Walter aus Kiel

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Aroio 5.0.7 beta

Beitrag von ((( atom ))) »

Aroio 5.0.7 beta

- Warnungen im Webinterface beseitigt. Ich hoffe, ich hab alle gefunden..
- Squeezelite-Puffer automatisiert
- Bindung einzelner Audio-Prozesse an jeweils 2 Kerne aufgehoben.
- Fehler "Jack Puffer Einstellungen nicht Reboot-sicher" behoben.

In der 3er Version ist es mir nicht gelungen, den jack-basierten Lautstärkesteller ohne xruns zu betreiben, es sei denn, ich binde einen Audio-Prozess immer an zwei der vier Kerne. Das ist nun nicht mehr nötig. Damit verwaltet das System wieder die Zuordnung von Prozessen an Rechenkerne und es stehen wieder alle vier für alles zur Verfügung.

Direkte Folge davon: Nahezu doppelte Performance und damit einhergehend lassen sich sehr kurze Jack-Puffer realisieren, z.B 256 bei 96 kHz mit Convolution oder 512 bei 192 khz mit Convolution. Davor haben wir dort die 8192 benötigt.

Des weiteren scheint nun auch endlich die automatische Verwaltung der squeezelite Puffergrößen sauber zu funktionieren, so dass ich die Parameter komplett aus dem Webinterface genommen habe.

Viel Spaß beim Testen! Berichtet mir vor allem sehr gerne, mit welchen Jack-Puffern Ihr fehlerfrei Musik hören konntet! Ich werde die Vorgabe-Einstellungen dann entsprechend anpassen.

Superedi

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Superedi »

Hallo Nico,

klappt nun das BT-Pairing ebenfalls? Oder erst in der Releaseversion?

Danke vorab.
Superedi

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von ((( atom ))) »

Weder noch. ;) BT steht ganz oben auf der Agenda für den Beta-Test, aber erst müssen die Grundlegenden Sachen geklärt sein.

Benutzeravatar
((( atom )))
Aroio Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 25. April 2018, 11:15
Wohnort: Berlin

Aroio 5.0.10 beta

Beitrag von ((( atom ))) »

Aroio 5.0.10 beta

- Acourate-Upload-Problem beseitigt.

Ich bin die beiden kommenden Tage nicht "am Platz", aber danach geht's wieder weiter.

Viel Spaß beim testen!

kurpark
Beiträge: 103
Registriert: 26. April 2019, 12:32

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von kurpark »

Version: 5.0.10

Warning: Use of undefined constant VOLUME_START - assumed 'VOLUME_START' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 47

Diese Warnung bekomme ich immer noch in der Kopfzeile bei Änderungen der Audio-Einstellungen.

Und ich habe bei den Audio-Einstellungen keine
Squeezelite interne Puffergröße
und keine
Squeezelite Ausgabe-Puffergröße
wird dass jetzt automatisch laufen?


Nach erweiterte Einstellungen sichern:

Warning: Use of undefined constant VOLUME_START - assumed 'VOLUME_START' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 47
Warning: Use of undefined constant JACKBUFFER - assumed 'JACKBUFFER' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 98
Warning: Use of undefined constant JACKPERIOD - assumed 'JACKPERIOD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 99
Warning: Use of undefined constant SQUEEZE_ALSABUFFER - assumed 'SQUEEZE_ALSABUFFER' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 100
Warning: Use of undefined constant SQUEEZE_ALSAPERIOD - assumed 'SQUEEZE_ALSAPERIOD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 101
Warning: Use of undefined constant SQUEEZE_INTBUFFER - assumed 'SQUEEZE_INTBUFFER' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 102
Warning: Use of undefined constant SQUEEZE_OUTBUFFER - assumed 'SQUEEZE_OUTBUFFER' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 103
Warning: Use of undefined constant SP_OUTBUFFER - assumed 'SP_OUTBUFFER' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 104
Warning: Use of undefined constant SP_PERIOD - assumed 'SP_PERIOD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 105
Warning: Use of undefined constant BF_PARTITIONS - assumed 'BF_PARTITIONS' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 106
Warning: Use of undefined constant RESAMPLING - assumed 'RESAMPLING' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 107
Warning: Use of undefined constant speexrate_medium - assumed 'speexrate_medium' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 107
Warning: Use of undefined constant SPRATE - assumed 'SPRATE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 108


Ok jetzt mal Musik:
LMS bei mir (alle Formate) ok
iTunes machte etwas Probleme, hat sich jetzt scheinbar eingespielt.

Filter hochladen klappt.

Super, weiter so, 176 bitte nicht vergessen

Benutzeravatar
Hironimus
Beiträge: 124
Registriert: 23. September 2018, 01:13
Wohnort: Norddeutschland

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von Hironimus »

Hallo ((( atom ))),

Version: 5.0.10

wie kurpark bereits schrieb, wird bei mir beim Speichern der Audioeinstellungen in der Kopfzeile "Warning: Use of undefined constant VOLUME_START - assumed 'VOLUME_START' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /opt/www/index.php on line 47" angezeigt.

Die Aroio-Player werden vom LMS gefunden.

Kannst Du noch etwas zu spotifyd berichten, was es leisten soll und wie das getestet werden kann ?
Bild

Gruß Hironimus

kurpark
Beiträge: 103
Registriert: 26. April 2019, 12:32

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Beitrag von kurpark »

bei iTunes zum Aroio:

manchmal große Sprünge (bis zu 15 sec kein Ton), beim Anfang eines Albums (Expressway Sketches), in das Stück hinein.
Zur Zeit gerade wieder Hackler innerhalb.
Ich häng mal die Logs an.
Dateianhänge
Aroio_logs_20200714.7z
(128.67 KiB) 620-mal heruntergeladen

Antworten