Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 9. Mai 2020, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich hab nur rauskopiert, was im Log steht.
Egal, ich werde wie gesagt, die neuen Features eh weiter verfeinern und dann werden wir sehen, was dabei raus kommt. ird schon werden, da mach ich mir keine Sorgen.
Teamviewer brauchen wir erst mal nicht, ich hab ja die Logfiles.
Egal, ich werde wie gesagt, die neuen Features eh weiter verfeinern und dann werden wir sehen, was dabei raus kommt. ird schon werden, da mach ich mir keine Sorgen.
Teamviewer brauchen wir erst mal nicht, ich hab ja die Logfiles.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 9. Mai 2020, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... kommt vielleicht etwas spät
Läuft bei mir anstandslos.Allerdings läuft die 176,4 kHz nicht mit Raumkorrektur. Ohne problemlos.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
2 Kleinigkeiten noch (wenn man mal Zeit hat, oder für ein allgemeines Release):
1. Bei der Erstinstallation (als Startseite) kommen php-Fehlermeldungen für einen nicht eingerichteten Convolver (das ist nicht schön).
2. Die Start-Lautstärke ist nur in der Erstinstallation einzustellen, danach ist das Eingabe-Feld verschwunden?
1. Bei der Erstinstallation (als Startseite) kommen php-Fehlermeldungen für einen nicht eingerichteten Convolver (das ist nicht schön).
2. Die Start-Lautstärke ist nur in der Erstinstallation einzustellen, danach ist das Eingabe-Feld verschwunden?
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 9. Mai 2020, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
... das war im LMS innerhalb eines flac-Files nicht hin und her springen zu können?
Trat so jedenfalls bei mir auf, ist schon länger nicht mehr vorgekommen (mit LMS Einstellungen flac 'Nativ').
Trat so jedenfalls bei mir auf, ist schon länger nicht mehr vorgekommen (mit LMS Einstellungen flac 'Nativ').
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von MMinga am 9. Mai 2020, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Hanno Sonder
- ABACUS Team
- Beiträge: 361
- Registriert: 1. April 2016, 13:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Kurpark,kurpark hat geschrieben: 29. April 2020, 11:02 2. Die Start-Lautstärke ist nur in der Erstinstallation einzustellen, danach ist das Eingabe-Feld verschwunden?
diese Option gibt es nur für den AroioLT und den nackten Raspberry, nicht aber für die Geräte mit analoger Lautstärkeregelung. Wenn man also nach der Erstinstallation die Hardwareplattform ändert, kann es sein, dass diese Option verschwindet, ja.
Viele Grüße
Hanno
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 26. April 2019, 12:32
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Hanno Sonder,
bei der 3.50 läuft die Einstellmöglichkeit der 'Ausgabe Lautstärke' immer mit, habe das auch Vorgestern genutzt, da in meinem Atelier das AroioOS über LMS zum Ampino zu laut war. AroioOS auf -12dB, alles ist gut.
Aber ok – weg ist denn mal weg.
Viele Grüße ebenfalls
bei der 3.50 läuft die Einstellmöglichkeit der 'Ausgabe Lautstärke' immer mit, habe das auch Vorgestern genutzt, da in meinem Atelier das AroioOS über LMS zum Ampino zu laut war. AroioOS auf -12dB, alles ist gut.
Aber ok – weg ist denn mal weg.
Viele Grüße ebenfalls