OK, das heißt auf gut Deutsch, ich habe die Konstellation der 4.16.10 wieder getroffen. Mehr wollte ich gar nicht verifiziert haben. Danke.
Bluetooth wird mittelfristig aktualisiert werden. Ich habe die neue Version ja schon am Laufen gehabt - leider noch ohne Tonausgabe. Das ging deutlich zackiger vonstatten, was das Pairing angeht und ich gehe mal davon aus, dass auch einige andere Aspekte verbessert werden. Da bleibt also derzeit nur abwarten..
Aroio 5.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Also, bin ich derzeit der einzige, der eine Rückmeldung zu Bluetooth gemacht hat?
Aber das Verhalten kann ich so bestätigen.
Aber das Verhalten kann ich so bestätigen.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ja, bist Du leider, aber bei Hanno und mir verhält sich BT auch wie vorher. Es ging ja auch nur um eine Bestätigung, dass mir nix durchgerutscht ist, weil ich eben einiges angefasst hatte.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo atom, wenn jetzt noch das gstreamer Thema gelöst wird, dann ist alles perfekt.
Frohes coding noch.
Frohes coding noch.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Dezember 2018, 21:47
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Moin zusammen,
jetzt schaffe ich es auch endlich.
Meine Konfiguration:
- Twonky Server 8.3-19 auf Zyxel NAS 540
- Fritzbox 7490 mit Frotz OS 7.11
- Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 mit
- Aroio DAC
- Anbindung mit Kabel un fester IP an
- 6-2RC und
- 60-120C
Bis zur Version 4.16.10 lief's mit den Standard-Einstellungen seit Januar perfekt.
Seit der 13er habe ich Aussetzer und die Steuerung über HIFI-Cast funktioniert
nicht mehr (Track vor, zurück, andere Platte etc.)
Bis jetzt getan:
- Fritzbox durchgetreten
- Twonky Index neu erstellt,
- RasPi Update erneut installiert.
Schaffe es leider erst am Wochenende wieder zurück zu 4.16.10.
Gebe danach wieder laut.
Gruß
Hubertus
jetzt schaffe ich es auch endlich.
Meine Konfiguration:
- Twonky Server 8.3-19 auf Zyxel NAS 540
- Fritzbox 7490 mit Frotz OS 7.11
- Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 mit
- Aroio DAC
- Anbindung mit Kabel un fester IP an
- 6-2RC und
- 60-120C
Bis zur Version 4.16.10 lief's mit den Standard-Einstellungen seit Januar perfekt.
Seit der 13er habe ich Aussetzer und die Steuerung über HIFI-Cast funktioniert
nicht mehr (Track vor, zurück, andere Platte etc.)
Bis jetzt getan:
- Fritzbox durchgetreten
- Twonky Index neu erstellt,
- RasPi Update erneut installiert.
Schaffe es leider erst am Wochenende wieder zurück zu 4.16.10.
Gebe danach wieder laut.
Gruß
Hubertus
- Dateianhänge
-
- Aroio_logs(1).7z
- (98.17 KiB) 638-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25. Mai 2018, 18:13
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo atom, es stimmt, was Hubertus schreibt.
Es gibt ab und zu Aussetzer, das springen ist hakelig.
Es spielt keine Rolle, ob von der nas oder direkt vom Smartphone abgespielt wird.
Ich habe dann versucht von Hifi-Cast auf bubble upnp umzuschalten.
Da funktioniert es gar nicht mehr richtig.
Der spielt weiterhin das Lied von Hifi Cast ab.
Erst nach mehreren Versuchen spielt der dann das richtige ab aber auch hier sehr hakelig und Aussetzer.
Es gibt ab und zu Aussetzer, das springen ist hakelig.
Es spielt keine Rolle, ob von der nas oder direkt vom Smartphone abgespielt wird.
Ich habe dann versucht von Hifi-Cast auf bubble upnp umzuschalten.
Da funktioniert es gar nicht mehr richtig.
Der spielt weiterhin das Lied von Hifi Cast ab.
Erst nach mehreren Versuchen spielt der dann das richtige ab aber auch hier sehr hakelig und Aussetzer.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Hallo Atom,
auch ich habe mit der 13 Version Aussetzer.
Hört sich finde ich an, wie wenn früher die Fehlerkorrektur beim Auslesen der CD überfordert war.
Aussezter sind aber extrem kurz und selten.
Ich hab erst gedacht dass das mit dem Internet zusammmenhängt, da ich zur Zeit viel Internetradio über LMS höre.
Gruß
Supered
auch ich habe mit der 13 Version Aussetzer.
Hört sich finde ich an, wie wenn früher die Fehlerkorrektur beim Auslesen der CD überfordert war.
Aussezter sind aber extrem kurz und selten.
Ich hab erst gedacht dass das mit dem Internet zusammmenhängt, da ich zur Zeit viel Internetradio über LMS höre.
Gruß
Supered
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Aroio 4.16.14
Aroio 4.16.14
- libupnp Version von 1.6.25 auf 1.6.22 zurück gesetzt.
Bitte mal testen. GMediaRender (der UPNP-Renderer) ist unverändert seit der beliebten 4.6.10 (und davor) der gleiche, die UPNP-Bibliothek hatte ich allerdings mal aktualisiert. Hoffentlich ist damit das Problem behoben, denn das sind die beiden Kernkomponenten für UPNP.
- libupnp Version von 1.6.25 auf 1.6.22 zurück gesetzt.
Bitte mal testen. GMediaRender (der UPNP-Renderer) ist unverändert seit der beliebten 4.6.10 (und davor) der gleiche, die UPNP-Bibliothek hatte ich allerdings mal aktualisiert. Hoffentlich ist damit das Problem behoben, denn das sind die beiden Kernkomponenten für UPNP.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Ich habe bezüglich der FLAC-Problematik auch mal ein Ticket auf der gmrender Github-Seite aufgemacht.
- ((( atom )))
- Aroio Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 25. April 2018, 11:15
- Wohnort: Berlin
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Da gibt's ein Problem, bitte nicht updaten, bzw. ich habe die Versionsnummer eh zurückgesetzt, so dass das Update nicht gefunden werden sollte..