Seite 1 von 2
Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 24. April 2018, 19:31
von Hanno Sonder
Fehler:
Ein Aroio kann trotz vorhandener Kabel-LAN-Verbindung zum Router keine erfolgreiche Netzwerkverbindung aufbauen, obwohl die LEDs an der Netzwerkbuchse des Aroio Aktivität zeigen.
Mögliche Ursache:
Es handelt sich möglicherweise um einen sehr neuen Router (wie z. B. die AVM FRITZ!Box 7590) und der Aroio ist direkt per LAN-Kabel an einem der LAN-Anschlüsse am Router angeschlossen. Bei neueren Routern haben diese Anschlüsse ab Werk eine Geschwindigkeit von 1 Gbit/s, der Netzwerkanschluss am Aroio unterstützt aber nur 100 Mbit/s. Das ist für Audio-Streaming auch mehr als ausreichend, führt in diesem Fall aber u. U. zu einer Inkompatibilität.
Problemlösung:
Gehen Sie in die Netzwerkeinstellungen Ihres Routers und schalten Sie den entsprechenden LAN-Anschluss auf die Geschwindigkeit von 100 Mbit/s. Starten Sie den Aroio neu und überprüfen Sie, ob eine Verbindung aufgebaut wird. Der Aroio sollte dann auch in der Netzwerkübersicht mit dem entsprechenden Anschluss angezeigt werden.

Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 25. April 2018, 13:07
von ((( atom )))
An sich sollte der Router automatisch erkennen, ob ein Gerät am Port hängt, dass maximal 100 MBit/s verarbeiten kann und sich darauf einstellen.
Ich werde das bei Gelegenheit genauer untersuchen, bis dahin klappt ja obiger Bugfix auf jeden Fall.
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 4. August 2018, 10:27
von MMinga
Leider hilft das bei meinem Aroio LT und der Fritzbox 7560 nicht.
Ich nutze den UPNP-Modus und muss das Gerät dann neu starten, dann habe ich oft dann die Verbindung.
Update: Seitdem ich eine Devolo Powerline-Adapter quasi als Hub benutze und der Aroio LT daüber an die Fritzbox anageschlossen ist, funktionert alles problemlos.

Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 19. September 2018, 20:53
von CM-Audio
Hallo zusammen,
mein AroioLT bekommt keine LAN Verbindung, alle Ports der FritzBox habe ich auf 100MBit gesetzt und die FB neu gestartet, hat aber nichts geholfen.
HDMI am TV angeschlossen zeigt das der Aroio bootet, bleibt aber hängen, bevor die beiden LEDs an der RJ45 Buchse blinken können:

- aroiolt.jpg (292.92 KiB) 10979 mal betrachtet
habt Ihr noch einen Tipp?
Viele Grüße
Markus
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 20. September 2018, 20:04
von Hanno Sonder
Hallo Markus,
hast du mal versucht, die Firmware neu aufzuspielen? Bevorzugt die 3.50, nicht die 3.55...
Viele Grüße
Hanno
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 24. September 2018, 21:49
von MMinga
Hallo Markus,
ich hatte monatelang Probleme, die ich "quasi" über einen Hub lösen konnte.
Wenn einer verfügbar ist, wäre es einen Versuch wert.
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 24. September 2018, 22:06
von Hanno Sonder
Hallo zusammen,
in dem Screenshot von Markus sehe ich, dass der Aroio gar nicht durchbootet, also irgendwie vorher hängenbleibt. Zu der Frage, ob eine Netzwerkverbindung aufgebaut wird, oder nicht, kommt das System gar nicht erst.
Daher vermute ich einen Defekt im Dateisystem, das ließe sich zum Glück durch erneutes Aufspielen beheben. Ich empfehle da die Version 3.50 mit der Soundkartenauswahl für den HiFiBerry DAC, weil diese doch etwas stabiler zu laufen scheint, als die 3.55 Beta. Aber letztere ist eben auch nur eine Beta.
Der Nachteil an der Version 3.50 ist, dass der Drehencoder für die Lautstärke noch nicht funktioniert. Dafür wird dieser in der kommenden 4.xx so genial implementiert, wie man es sich nur wünschen kann.
Viele Grüße
Hanno
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 3. Oktober 2018, 14:55
von Explosiv
Bei Fritz Boxen kann es noch ein ganz anderes Problem geben. Die FritzBox vergibt nämlich in einigen Fällen keine IP Adresse per DHCP, (Google ist voll davon) . Abhilfe: Feste IP_Adresse vergeben. Das Problem tritt bei Wlan und auch mit kabelgebundenen Verbindungen auf.
Bei Wlan Verbindungen kommen einige Chipsätze nicht mit der Bandbreite von 40 MHz klar, da hilft es die Bandbreite im Router auf 20 MHz herab zu setzen. Bei den Fritzen verbirgt sich diese Funktion unter : "Wlan> Funkkanal > Weitere Einstellungen" dort bei "WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)" ein Häkchen setzen.
Gruß
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 4. Oktober 2018, 19:15
von MMinga
Hallo,
die fest IP-Adresse half bei mir.
WLAN habe ich jetzt nicht getestet.
Ich habe jetzt fünfmal gestartet und der AroioLT verbindet sich stabil.
Re: Netzwerkverbindung (kabelgebunden) schlägt fehl
Verfasst: 4. Oktober 2018, 19:35
von Hanno Sonder
Hallo zusammen,
für den WLAN-Betrieb kann man bei den Versionen 3.50 und 3.55 keine feste IP festlegen.
Viele Grüße
Hanno