Es besteht aus der größten und teuersten Entwicklung von Axel Oberhage, der M100DAPO mit zwei zusätzlichen, im Raum beliebig plazierbaren aktiven Basslautsprechern mit dem Spitzen-Subwoofer-Treiber der Firma ScanSpeak und dem Abacus Subwoofermodul.
Die gesamte Aktivelektronik besteht aus einzelnen 60-120D Endstufen mit den von Axel Oberhage und Abacus entwickelten Aktivweichen, einer spezial angefertigten NAS 4 TB im 60-120D Gehäuse und einem Preamp 14 mit Streamermodul und der Möglichkeit, über Acourate Raum- und Lautsprecherkorrekturen zu erstellen.
Die Entstehung der ungewöhnlichen Gehäuseform entstand aus der Notwendigkeit, einen großen Tieftöner auf der Gehäusefront unterzubringen, ohne jedoch WAF-ungeeignete "Telefonzellen" im Wohnzimmer aufzustellen

Die Gehäuse selber sind eine 1A Tischlerarbeit. Farbe der Gehäuse ist silber mit Klavierlack schwarzen Bodenplatten.
Der Gesamtzustand aller Bestandteile ist absolut neuwertig ohne Gebrauchsspuren.
Zum Klang ist zu sagen, dass wir es hier mit einem System zu tun haben, das mit Systemen weit im 5-stelligen Bereich locker konkurieren kann.
Alles kommt absolut klar und durchschaubar, die räumliche Abbildung ist eher rasiermesserscharf als extrem weiträumig. Der Bass ist eine Klasse für sich: Extrem tief, wie von Abacus gewohnt und dabei pegelfest, bis die "Endstufen keine Lust mehr haben"

Wenn du dich jetzt fragst, warum ich denn ein solches System wieder verkaufe, hier ist die Antwort: Wir sind umgezogen und da ich eine so tolerante Frau habe, habe ich in unserem neuen Haus einen eigenen Hörraum bekommen, in dem ich nun das verwirklichen möchte, was schon seit Jahren mein Traum ist. Mit WAF = 0 aber eben so, wie ich es will

Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder auf ein Komplett-System wie dieses gewartet hat und dass sich die Einzelkomponenten besser verkaufen lassen. Jedoch möchte ich es für den Fall der Fälle hier einmal komplett anbieten. Einzeln geht ja dann immer noch, nicht wahr?
Ich habe es im neuen Haus nicht mehr aufgebaut, es kann also nicht probegehört werden. Aber da es bei Aktivlautsprechern, gerade auch mit Raumkorrektur, möglich ist, den Klang nach Belieben einzustellen, ist die Qualität des Klanges abhängig von den Einzelkomponenten, wie z.B. den verwendeten Lautsprecherchassis im Lautsprecher. Und da profitiert dieses System von den jeweils besten Treibern, die der Markt gerade hergibt

Gesamtkosten des Systems waren über 20.000€ mit den Gehäusen. Zum Kauf anbieten möchte ich diese makellosen und neuwertigen Geräte und Lautsprecher zum Gesamtpreis von nur 9970,-€.
Im weiteren Verlauf noch ein paar Fotos mit Beschreibung:
Hier siehst du noch einmal die interesante Form der Gehäuse.
Die Mittel-Hochtoneinheit: Die ATC-Kalotten sind völlig staubfrei.
Diese Kalotten setzt der britische Hersteller auch in seinen 50.000€ teuren Aktivboxen ein, jedoch nur in einfacher Ausführung und nicht wie hier gleich doppelt. Und das ganze mit einen wesentlich "billigeren" Hochtöner wie bei diesem System: Die große Revelator-Berylliumkalotte von Scan-Speak D2908/714000.
Hier siehst du den hochglänzenden Boxenfuß
Der massiv gebaute Subwoofer mit dem vielleicht derzeit besten 32cm Hifi-Tieftöner 32W/4878T00 mit dem Abacus Subwoofer-Verstärker auf der Rückseite.
Hier siehst du alle Abacus Geräte, die zum System gehören. Von oben:
Preamp 14 mit Streamer
ABACUS NAS 4TB im 60-120D Gehäuse
4 Stck. ABACUS Endstufen 60-120D (Zwei jeweils in Brückenschaltung für die Bässe und zwei für die MHT-Einheit.
Bei jeglicher Frage bitte schreiben....

LG
Falko