Seite 83 von 136
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 5. Juli 2020, 16:34
von Superedi
Siriuslux hat geschrieben: 5. Juli 2020, 14:49
Hallo,
Wenn ich die 4.17.1 benutze erkennt mein LMS den Streamer nicht. Erst wenn ein zweiter Aroio mit älterem OS im Netz ist erkennt der LMS den Streamer wieder.
Nach dem Downgrade zum 4.17.0 hat das wieder funktioniert.
Zur Info, ich hatte auf einer Synology DS-1515+ den LMS 7.92 installiert, da ich dachte, dass es womöglich am LMS liegen könnte habe ich auf LMS 8.00 im gestrigen Build upgedated.
Gruß, Jörg
Hallo Jörg,
ich hab die DS 218+.
Ist es sinnvoll die LMS 8.0.0 zu installieren?
Was kann die besser als die 7.9.2?
Wo bekomme ich die Version im "cleanen" Zustandt?
Ist das eine Betaversion?
Danke vorab
Gruß
Superedi
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 5. Juli 2020, 16:52
von Siriuslux
Hallo Superedi,
Ich sehe jetzt Dinge wie eine Biographie eine Künstlers wenn ich Musik von Qobuz auswähle, das sieht man auf dem Webif des LMS aber auch auf iPeng zum Bespiel.
Wenn ich wieder am Mac bin, stelle ich mal ein paar Links rein, da gibt es verschiedene Versionen verschiedener Aktualität, wie ich gestern gesehen habe.
Gruß,
Jörg
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 5. Juli 2020, 20:26
von Siriuslux
Hallo Superedi,
hier sind mal ein paar Links:
Hier gibt es alle möglichen Images der Version 8.0 des LMS:
http://downloads-origin.slimdevices.com ... y/?ver=8.0
Hier gibt es die von Pinkdot zusammengestellten Pakete für verschiedene Synology NASen mit DSM 6.x
https://sourceforge.net/projects/lmsupd ... es/DSM6.x/
Wenn Du in den Einstellungen des Paket-Zentrums bei den Paketquellen
https://pinkdot.myds.me/sspks/ hinzufügst und in den allgemeinen Einstellungen als Vertrauensebene "Jeder Herausgeber" angibst, dann kannst Du das richtige LMS 8.0 Paket auch direkt von der NAS aus runterladen und installieren.
Gruss, Jörg
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 5. Juli 2020, 21:14
von Superedi
Hallo Jörg,
was für ein toller "Service".
Vielen Dank und schönes Restwochenende.
Gruss
Edmund
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 6. Juli 2020, 08:34
von DL6HAK
Moin,
ich habe den LMS 7.92 auf dem picoreplayer und raspberry mit folgenden Script upgedated:
Access piCorePlayer via ssh/putty
User: tc password: piCore
cd /tmp
wget
https://raw.githubusercontent.com/pi.../lms-update.sh
chmod 755 lms-update.sh
sudo ./lms-update.sh --mm 8.0.0 -s -r -u
Quelle:
https://forums.slimdevices.com/showthre ... on-PiZero)
Die aktuelle aroio Version 4.xxx enthält keinem LMS mehr, also das script nicht dort einsetzen !!
Außerdem ist der LMS 8.0 immer noch Beta-Software !
Aroio Beta 5.0.1
Verfasst: 11. Juli 2020, 12:03
von ((( atom )))
So, da ist die erste Beta mit dem neuen Unterbau! Es wird demnächst auch ein neues Webinterface (nicht von mir) geben und da wollten wir die Version dann eh auf die 5 heben. Ich kann das aber natürlich auch jetzt schon machen, also los:
Aroio 5.0.1 Beta
- Buildroot Build-Umgebung auf aktuellen Stand 2020 gebracht.
Damit springt die meiste beteiligte Software um rund 2 Jahre nach vorne, was hoffentlich nur Gutes bringt..

Insgesamt gab es aber dadurch wahnsinnig viele Änderungen im Zusammenspiel der ganzen Software-Pakete untereinander, so dass ich das halbe System anpassen musste. Ich denke, es hat jetzt einen recht brauchbaren Stand.
- Skippen/Spulen in FLAC Dateien funktioniert nun endlich wieder.
- Neuer Player: Spotifyd/librespot.
Ich habe beide mal eingebaut und wir müssen testen, welcher sich besser macht. Aktuell ist nur einer der beiden aktiv, ich habe nicht im Kopf, welcher. Es gibt noch keine Option, den auszuwählen, evtl. bau ich so was mal ein. Mir scheint gegen Trackende irgend was komisches zu passieren, wir werden sehen.
- Bluetooth geht noch nicht in der neuen Version, die authetifizierung läuft irgendwie anders, als vorher. Da muss ich noch reingucken.
Na dann viel Spaß beim testen!
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 11. Juli 2020, 17:18
von v_erich
Hallo,
hab die Beta mal installiert, leider kann ich nicht mit Acourate Filter auf den Raspberry hochladen (Vollversion).
Fehlermeldung nach druck auf Connect to Aroio:
The negotiation of encryption algorithm is failed.
Habs auch dem Uli Brüggemann geschrieben, Acourate ist heute neu von ihm gesendet worden (wegen was Anderem).
Schöne Grüße,
Erich
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 11. Juli 2020, 18:26
von ((( atom )))
Danke für den Hinweis! Alternativ lassen sich die Filter ganz simpel mit WinSCP hochladen. Benutzername und Kennwort sind root / aroio und die Filter müssen in das Verzeichnis /home/sftparoio kopiert werden. Das System kopiert die Filter dann selbstständig auf die SD-Karte, so dass sie nach einem Neustart erhalten bleiben.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 11. Juli 2020, 21:43
von Hironimus
Hallo ((( atom ))),
bei mir funktioniert die Version 5.0.1 nicht.
Im LMS (Version: 8.0.0 - 1593258969) wird der Aroio-Player nicht angezeigt.
Auch wenn ich vom Smartphone über iPeng zugreife, wird der Aroio-Player nicht angezeigt.
Bei Rücksprung auf AroioOS 4.17.0 wird der Aroio-Player wieder angezeigt und ist nutzbar.
Hier meine Konfiguration aus der Ansicht der 5.0.1-Version:
Gruß,
Hironimus
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 12. Juli 2020, 11:33
von ((( atom )))
Guter Fund. Wenn Du die Jack Puffergröße auf 4096 verkleinerts, sollte es gehen. Die neuen Jack/alsa Versionen können mit den 8192 nicht umgehen, brauchen sie aber auch nicht mehr. Ich hatte nicht bedacht, dass die Updater das natürlich mitnehmen. Werde ich anpassen. Wäre nett, wenn Du mir kurz melden würdest, ob das klappt.