Seite 9 von 136

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 19. Februar 2019, 17:10
von klaus1301
Hi ((( atom ))),

danke fuer die Info. Gucke ich mir an. Habe aber auch schon quick und dirty etwas gezimmert fur Timeserver + RemoteSyslog, noch nicht optimal, aber fuer meine Zweche mehr als ausreichend. Das einzige was noch fehlt waere das einmalige Script.

Dank & Gruss
Klaus

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 19. Februar 2019, 17:12
von Uwe
raspi 3B, Allo Digione, Ario 4.4

Start-Lauststärke auf -15dB:
Ausgabe Direct Squeeze - Ausgabe gut
Ausgabe Bus Squeeze - extrem laute Verzerrungen und Rauschen
Ausgabe Convol. Squeeze - extrem laute Verzerrungen und Rauschen

Start-Lauststärke auf -50dB und nach Neustart:
Ausgabe Direct Squeeze - extrem leise Ausgabe
Ausgabe Bus Squeeze - Ausgabe gut
Ausgabe Convol. Squeeze - Ausgabe gut

Das Umschalten funktionierte bei Ario 4.0 noch ohne extreme Sprünge.

Gruß
Uwe

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 19. Februar 2019, 17:22
von freezebox
Moin,

Das mit den Pegelsprüngen direct vs. convol. deckt sich auch mit meiner Erfahrung beim hifiberry DAC plus pro, allerdings konnte ich dort auch nicht einmal die SR einstellen. Hat sich da schon was getan?

Grüße,
Jörn

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 19. Februar 2019, 19:01
von ((( atom )))
Klar, SR geht in der letzten Version.

Modus: Bus MS => UPnP + Bluethooth manchmal Stottern -- Hinweis an andere, die das Testen möchten

Verfasst: 19. Februar 2019, 19:55
von MMinga
Hallo, das Problem ist den Entwicklern bekannt.
Modus: Direct MS => Bluetooth
Alles funktioniert problemlos, bei einem eingehenden Anruf wird pausiert. Wenn aufgelegt weitergespielt. Kein Stottern erzwingbar.

Modus: Bus MS => UPnP + Bluetooth (wichtig ist dann ein Neustart, sonst ist UPnP nicht verfügbar):
Nach einem eingehenden Anruf stottert der bei Bluetooth, egal ob Musik über die Hi-Fi Cast App abgespielt wird oder YouTube läuft.
Umschalten an der App Hi-Fi Cast auf Playback Device auf UPnP (Aroio). Dann bei einer flac-Datei ein Versuch im Lied vorzuspringen.
Dann umschalten auf Bluetooth (Playback Device = Smartphone mit Bluetoth). Dann folgt Stottern bei der Wiedergabe, was dann auch bei YouTube stottert.
Allgemein, die Lautstärke bei Bluetooth wird gemerkt auch nach einem Neustart des Aroio LT.
Die Lautstärke regelt etwas hakeliger als bei UPnP (leicht verzögert).
Bluetooth ist etwas leiser als UPnP, ist aber nicht tragisch.

Das Verhalten könnte ähnlich bei Squeeze und/oder bei Convolver sein.

Korruptes Dateisystem - fsck.fat fehlt noch im System

Verfasst: 20. Februar 2019, 01:42
von klaus1301
Hi, bekomme folgendes:
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all kernel: [ 935.082361] FAT-fs (mmcblk0p1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 systemd[1]: Starting Cleanup of Temporary Directories...
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: /tmp/filter/ DELETE BBCDipL48.dbl
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 systemd[1]: Started Cleanup of Temporary Directories.
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: Files changed in /tmp/filter, will synchronize changes to /boot/filter...
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: Cardmount: Mounting /boot read-write...
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 kernel: FAT-fs (mmcblk0p1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: sending incremental file list
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: deleting WarmSoundR96.dbl
....... <schnipp> ............
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: deleting 2dBMoreTrebleR96.dbl
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: deleting 2dBMoreTrebleL96.dbl
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: sent 38 bytes received 1,242 bytes 2,560.00 bytes/sec
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: total size is 0 speedup is 0.00
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: Cardmount: Mounting /boot read-only...
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: Setting up watches. Beware: since -r was given, this may take a while!
Feb 20 01:32:08 rpi2.universum.all root: Feb 20 01:32:08 brutefir-checkfilters[233]: Watches established.
Um den Filecheck durchzufuehren fehlt noch das entsprechende Programm: fsck.fat
Guten Morgen

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 20. Februar 2019, 11:40
von ((( atom )))
Ich habe jetzt mal probiert, das Problem mit dem Pegelsprung nachzuvollziehen. Leider ohne Erfolg. Ich habe exakt die Reihenfolge, die bei Freezebox Probleme bereitet, benutzt und bekomme immer genau den eingestellten Pegel, unter "Direct", "Bus", "Convolution" und das Ganze jeweils noch mit MS.

Als einzige Idee habe ich eine Wartezeit erhöht, die den Jack-Mixer betrifft, verdoppelt:

Aroio 4.5 Beta
- Jackminimix-Wartezeit erhöht
- Versionsinfo zum Log-Download hinzugefügt

Bitte mal ausprobieren.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 20. Februar 2019, 12:01
von Hanno Sonder
Hallo zusammen,

ich habe inzwischen mal einen Aufbau gemacht mit der HiFiBerry digi, mit dem ich das nachvollziehen kann. Und das ist schonmal gut, denn dann finden wir auch die Ursache. Bis dahin bitte einfach die Füße stillhalten, bis wir glauben, eine Lösung zu haben! ;-)

Viele Grüße
Hanno

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 20. Februar 2019, 12:13
von ((( atom )))
Sehe ich das richtig, dass ausschließlich Leute mit Digi-karten das Problem haben?

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 20. Februar 2019, 12:43
von Andreas Schneider
Moin zusammen

Ich muss erst mal einen Fehler zugeben.
Die größte Fehlerquelle sitzt vor dem Bildschirm .
Ich besitze zwei Edimax Wlan Sticks und habe den verkehrten benutzt. EW-7612UAn V2 funktioniert.

der andere ist ein EW-7811UAC .
braucht aber nicht eingebunden werden.

ich habe gestern von 4.2 übers Web interface auf 4.4 updaten wollen
bin dann bei 3.50 und 3.56 gelandet
bei 4.0 und zerstörter Userconfig war dann Schluss, Es folgte eine Endlosschleife von fehlendem Netzwerk,
obwohl über Kabel upgedatet.
Also von Hand mSD Karte mit 4.4 beschrieben , lief soweit .Die unregelmässigen knackser sind weg.
leider ist nur noch der Echo filter hinterlegt , funktionirt aber.

Aroio LT an NAS 218+ Squeeze , Bus MS , Conv MS und auch Bubble UPNP , Bus MS , Conv MS.

Das 4.5 Image ist nicht erreichbar.
weder in der konfiguration wird es bei mir angezeigt noch auf dem Server verfügbar.

Mein Fehler ??

LG Andreas