Seite 45 von 136

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 12. Juni 2019, 21:26
von ((( atom )))
Guck ich morgen mal rein.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 12. Juni 2019, 21:38
von MMinga
Nachdem alles funktioniert, ist es nur ein Handsup es eilt nicht.
Komisch, jetzt nachdem ich wieder heimkam eingeschaltet, es funktioniert wieder die LED..
Ergänzung 2:
Heute früh eingeschaltet LED funktioniert wieder normal.
Ergänzung 3:
War anscheinend ein einmaliges Phänomen. Obwohl ich da auch mehrfach gestartet hatte. Jetzt leuchtet die LED zuverlässig.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 14. Juni 2019, 09:55
von BenjaminV
Gestern habe ich die finale Version der Version 4 über die Webseite auf die SD-Karte gespielt. Anschließend die letzte Beta 4.16.X über die Oberfläche installiert. Anschließend war das Gerät nicht mehr über die IP-Adresse erreichbar. Auch 2 Neustarts brachten nichts. Die Netzwerk-LED blinkt sporadisch.

Hardware: Preamp14 mit AroioEX

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 14. Juni 2019, 12:19
von MMinga
Vielleicht hat sich die IP geändert.
Kann man an Router prüfen.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 14. Juni 2019, 12:30
von ((( atom )))
IP-Adresse am Router würde ich auch immer als erstes checken, korrekt.

Was genau bedeutet den "sporadisch"?

An sich gibt es:
- Hearbeat: Bootvorgang, Update: 2x an, aus, 2x an, usw
- Update verfügbar: lange an, kurz aus, lange an, usw.
- Netzwerk wird konfiguriert: Schnelles Blinken
- Netzwerk ist konfiguriert: LED an

Sofern ich nichts vergessen habe, gibt es programmatisch keine anderen Kombinationen.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 15. Juni 2019, 09:49
von BenjaminV
- Router hatte ich zuerst überprüft. Es befindet sich kein Aroio im Netzwerk.
- IP war zuvor fix vergeben. Würde diese Einstellung bei dem Update beibehalten werden?
- 7x blinkt es 2x kurz, dann ist ein paar Sekunden pause und dann geht es wieder von vorne los. Das System scheint immer wieder neu zu booten.
- Anbei ein Screenshot vom Bootvorgang. Nach dem Bild geht es nur noch mit stopped Meldungen weiter. Bei Bedarf kann ich auch ein Video machen und hochladen.

Bild

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 15. Juni 2019, 11:02
von ((( atom )))
Oh, reboot Schleife, das ist nicht gut. Ist es möglich, mir die Dateien config.txt , cmdline.txt und userconfig.txt von der SD-Karte zukommen zu lassen?

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 18. Juni 2019, 12:46
von ((( atom )))
@BenjaminV
Ich habe mir das inzwischen angeguckt. Ursache scheint zu sein, dass es einen Eintrag in der Datei /boot/config.txt (also auf der SD-Karte) gibt, der mit dem letzten Kernel-Update ausgetauscht werden muss, damit die Fernbedienung weiterhin funktioniert. Es es wurde da das Treiber-System grundlegend überarbeitet.

Alt:
dtoverlay=lirc-rpi,gpio_in_pin=25

Neu:
dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=25

Ich habe die von Dir zugesandten Dateien auf die SD-Karte einer aktuellen Beta-Version 4.16.10 gespielt und das System gestartet. Bei mir gibt es genau einen Neustart, nämlich den, der vom Aktualisieren dieser Zeile veranlasst wird. Danach bootet das System.

Jetzt müssen wir mal gucken, warum das bei Dir nicht geht.. Könntest Du mal überprüfen, ob Du die gleiche Version drauf hast? Steht ebenfalls auf der SD-Karte in der Datei namens "version".

Wenn Du ansonsten einfach obige Zeile in der config.txt aktualisierst, sollte Dein System direkt wieder laufen.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 18. Juni 2019, 16:02
von BenjaminV
Super, mit dem Austausch der Zeile ging es.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 18. Juni 2019, 17:20
von ((( atom )))
Verrätst Du mir dennoch bitte die Versionsnummer, damit ich hier weiter nach der Ursache forschen kann?