Seite 30 von 136
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 10:31
von DL6HAK
Hi,hi
das wird lustig, allgemeine Probleme werden dann unabhängig in 2 Foren besprochen ….
das Chaos ist vorprogrammiert !!
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 10:46
von Supered
MMinga hat geschrieben: 14. März 2019, 08:44
Hallo Supered, ich entschuldige mich nochmals persönlich.
Kann der WLAN-Stick an einem anderen Gerät getestet werden?
Für die Fehler Eingrenzung ist es hilfreich zu wissen, dass der vom Router auch erkannt wird.
Wenn nicht schon gemacht.
Mein Vorschlag, stecke den mal am PC an und sehe am Router nach, ob der da dann auch richtig verbunden ist.
Ich kenne jetzt nicht, was sonst noch an Geräte vorhanden ist, wo man den Stick testen kann.
Hallo MMinga,
danke für die Antwort.
Ich habe den EW-7811UAC an meinen PC angeschlossen.
Fritz Box 7490 erkennt ihn ohne Probleme.
Am Aroio funktioniert er aber leider nicht.
Hast Du eine Idee ob noch ein weiterer Dual-Band Adapter in Verbindung mit dem Aroio verwendbar ist.
Kann mir ja schlecht mal so 10 unterschiedliche kaufen und ausprobieren
Gruß
Supered
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 10:58
von ((( atom )))
Vorderick hat geschrieben: 13. März 2019, 20:56
Hallo zusammen,
beim Aroio 4.15.9 würde ich gern die Nutzung von Bluetooth und WLAN komplett abschalten, ggf auch den HDMi Port. Ich würde gern die Schnittstellen abstellen, da ich sie nicht nutzen werde.
Gruss
Vrodi
Zum WLAN lese ich im systemlog:
Jul 12 16:20:26 AroioOS httpd[218]: cat: can't open '/sys/class/net/wlan0/address': No such file or directory
Jul 12 16:20:26 AroioOS httpd[218]: ifconfig: wlan0: error fetching interface information: Device not found
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57776: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57777: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57778: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57780: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57779: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57783: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57781: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57782: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57784: response:200
Jul 12 16:20:27 AroioOS httpd[218]: [::ffff:192.168.69.122]:57785: response:200
Jul 12 16:20:32 AroioOS httpd[218]: cat: can't open '/sys/class/net/wlan0/address': No such file or directory
Jul 12 16:20:32 AroioOS httpd[218]: ifconfig: wlan0: error fetching interface information: Device not found
Hier wird einfach abgefragt, ob WLan im System verfügbar ist. Ergebnis: Nein.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 11:02
von MMinga
Sorry Supered, da muss ich passen.
Ich verwende nur LAN und einen BT-Dongle.
Zeigt der am Router bei eingesteckten Stick am Aroio ein "unbekanntes" Gerät, dann würde der wenigstens "funken".
Dann könnte man versuchen das Gerät manuell über die GUI der Fritzbox hinzufügen.
Wenn das nicht weiter hilft, dann kann ich aus der Ferne schwer helfen.
Ich gehe davon aus, dass der Aroio schon in Funkweite des Routers ist.
Die könnte aber zwischen 2,4 und 5 GHz differieren.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 11:04
von ((( atom )))
Die Geschichte mit der Allo Digi ist schwierig. bei dem einen läuft sie, bei dem anderen nicht und dann will sie -15 dB. Der Treiber scheint also korrekt zu laden und sich nicht korrekt zu verhalten oder so was..
Ich habe leider diese Karte nicht zur Hand, sonst könnte ich sicherlich etwas machen, aber so ist das echt schwierig für mich..
Ich kann lediglich anbieten, mir die mal in Ruhe anzugucken, falls mir einer von Euch mal eine leihweise zuschickt.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 11:33
von MMinga
Sorry DL6HAK (Rufname Amateurfunk?)
Was war bei dem letzten Problem, das von der Seite kam allgemein?
Darunter verstehe ich wirklich nur Software.
Da die Entwickler zwar logs sehen, aber was hilft es dann, wenn die Ursache aus Hardware kommt, die er nicht hat.
Ich denke Abacus oder der Entwickler hat weder die Zeit noch das Wissen alle möglichen Kombinationen zu testen.
Da ich weiß, dass Sie aus dem IT Umfeld kommen (glaube ich hier irgendwo aufgeschappt zu haben), dann können Sie das auch nachvollziehen.
Alleine, dass die Karte bei einem Nutzer hier geht beim anderen nicht, zeigt, dass es nicht trivial ist.
Es kann dort auch, wie in ihrem Fall mit einem weiteren Ereignis zusammen hängen, was hier nicht bekannt oder diskutiert wird.
Vielleicht hängt es dort auch mit dem Netzteil zusammen, das eine hat vielleicht etwas mehr Luft nach oben, oder?
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 11:43
von freezebox
((( atom ))) hat geschrieben: 14. März 2019, 11:04
Die Geschichte mit der Allo Digi ist schwierig. bei dem einen läuft sie, bei dem anderen nicht und dann will sie -15 dB. Der Treiber scheint also korrekt zu laden und sich nicht korrekt zu verhalten oder so was..
Ich habe leider diese Karte nicht zur Hand, sonst könnte ich sicherlich etwas machen, aber so ist das echt schwierig für mich..
Ich kann lediglich anbieten, mir die mal in Ruhe anzugucken, falls mir einer von Euch mal eine leihweise zuschickt.
Hallo Atom,
das mache ich sehr gerne, da ich momentan sowieso nichts damit anfangen kann...
Sende mir einfach ne PN mit Deiner Anschrift.
Grüße,
Jörn
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 17:06
von MMinga
Hallo Supered, wenn für den Stick die MAC-Adresse bekannt ist, kannst Mal versuchen das Gerät an der Fritzbox manuell hinzufügen.
Vielleicht klappt es darüber.
Hth
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 17:08
von ((( atom )))
Passt schon, ich habe mir das mal "live" angeguckt. Vermutlich hat der Stick eine Macke, wird näher untersucht..
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 14. März 2019, 20:21
von Vorderick
freezebox hat geschrieben: 13. März 2019, 22:51
Hallo Vrodi,
die logfiles hatte ich schon ein par posts früher eingestellt. Das system hatte ich auch neu aufgesetzt. Dabei hatte ich im userconfig die digione eingetragen, damit LMS den player erkennt.
Kann es eine Rolle spielen, dass ich die Daten als wave zum player sende?
Wofür ist die Startlautstärke da? Die stand bei mir unverändert auf -15dB.
welche SR hast Du eingestellt?
Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
ich habe heute noch einmal alles neu aus dem .img auf die SD Karte gebracht, mit etcher.
System gestartet.
Ich war gegenüber gestern überrascht.
Host und Devicename waren vorausgefüllt. Die Soundkarte wurde zwar als ArioDAC erkannt konnte sie umgestellen auf die Allo DigiOne. gespeichert, angewendet, neugestartet. (Gestern gabe dabei Fehler, die durch auswahl von Startlautstärke und Sondkarte behoben werden konnte.)
Alles lief wie ich es mir vorstellte.
Startlautstärke von -15 dB auf 0dB geändert und es spielt aktuell vor sich hin.
Ich höre direkt-Squeeze und hatte gestern schon nach / in 3h Laufzeit keine Aussetzer oder ausfälle. Zum Abend auf den Player eingestellt, dass er sich nach 60 min ausschalten soll, klappte. Heute an Morgen wurde der Player unter iPeng als Aus angezeigt.
Ich kann mich weiter nicht beklagen. Das AroioOS 4.15.9 läuft für mich aktuell einwandfrei.
Aktuell kann ich Dir nichts raten, ausser vielleicht das Image ein weiteres mal auf die SD einzuspielen.
Grüsse Vrodi