Seite 15 von 136
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 23. Februar 2019, 20:54
von ((( atom )))
Du:
DL6HAK hat geschrieben: 20. Februar 2019, 15:50
raspi 3B+ digi i/0 aroio 4.6
Wiedergabe über Convolver funktioniert wieder
Damit gehe ich davon aus, dass das Problem behoben ist.
Danach hast Du nichts mehr in thread geschrieben.
Ich:
((( atom ))) hat geschrieben: 20. Februar 2019, 16:32
Kannst Du sagen, ob der Eingang geht und mir am liebsten in jedem Fall das Log dazu schicken? Ich würd gerne wissen, wie der jetzt initialisiert wird.
Daraufhin hast Du mir eine PN mit Ankündigung von Logs, aber ohne Anhang geschickt.
Ich habe Dir mitgeteilt, dass der Anhang fehlt und nichts mehr von Dir gehört.
Jetzt fragst Du, ob ein problem behoben wäre. Versteh ich nicht, sorry.
Changelog: Ich poste mit jeder Version die Änderungen, die ich gemacht habe. Es gibt im Github ein Changelog. Alles "Standard". Wenn Dir das nicht ausreicht, oder Du den Standard nicht kennst, pflege gerne eine Liste.
rsync Problem
Verfasst: 24. Februar 2019, 08:32
von klaus1301
Hi,
eine rsync Aktivitaet sorgt fuer "mittlere" CPU Belastung:
Mehrmals in der Sekunden wird versucht zu "rsyncen".
Code: Alles auswählen
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Cardmount: Mounting /boot read-only...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Setting up watches. Beware: since -r was given, this may take a while!
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Couldn't watch /tmp/filter: No such file or directory
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Files changed in /tmp/filter, will synchronize changes to /boot/filter...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Cardmount: Mounting /boot read-write...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: sending incremental file list
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: rsync: change_dir "/tmp/filter" failed: No such file or directory (2)
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: sent 20 bytes received 12 bytes 64.00 bytes/sec
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: total size is 0 speedup is 0.00
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1178) [sender=3.1.2]
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Cardmount: Mounting /boot read-only...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Setting up watches. Beware: since -r was given, this may take a while!
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Couldn't watch /tmp/filter: No such file or directory
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Files changed in /tmp/filter, will synchronize changes to /boot/filter...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: Cardmount: Mounting /boot read-write...
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: sending incremental file list
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: rsync: change_dir "/tmp/filter" failed: No such file or directory (2)
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: sent 20 bytes received 12 bytes 64.00 bytes/sec
Feb 24 08:25:28 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: total size is 0 speedup is 0.00
Feb 24 08:25:29 rpi2.universum.all root: Feb 24 08:25:28 brutefir-checkfilters[230]: rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1178) [sender=3.1.2]
ps.: Deshalb mag ich Remote-Syslog. Frueher oder spaeter fallen da alle Probleme auf.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 08:42
von DL6HAK
Solange bei der 4.6 Version die Gefahr besteht, dass durch extrem starke Verzerrungen die Hochtöner gekillt werden, erwartet doch wohl keiner, dass unter diesen Bedingungen Logdateien gesichert werden.
Bei diesem Zustand ist der Schritt zur letzten funktionierenden Version doch plausibel.
Die Verzerrungen wurde auch von anderen Betatestern gepostet.
deshalb bestand die Frage nach der changelog, damit dann ersichtlich ist, wann dieser Fehler behoben ist und ich dann wieder an dem Betatest teilnehmen kann.
Die Logdatei wollte ich versenden, da kam die Fehlermeldung, dass tz-Dateien nicht versendet werden können. Gleiche Fehlermeldung bei txt und zip zum Zeitpunkt der Sendeversuche.
Deshalb waren bei den E-Mails mit den Logdateien keine Logdateien im Anhang, obwohl die explizit angehängt waren und auch mehrfach ein Sendeversuch unternommen wurde.
Ich habe nun doch auf 4.7 upgedated, bei Betrieb über Convolver gibt es gelegentlich Aussetzer.
Jetzt habe ich den Zustand digital und analog in erfolgreich in den Logdateien und nun fehlt der Button Logdateien sichern. Als TXT gesichert funktioniert der Versand auch nicht
Fehlermeldung:
Fehler
Ungültige Dateierweiterung: userconfig.txt
Bei Wiedergabe über Analog in und Convolver treten bis jetzt keine Verzerrungen oder Aussetzer auf.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 09:06
von DL6HAK
Changelog: Ich poste mit jeder Version die Änderungen, die ich gemacht habe. Es gibt im Github ein Changelog. Alles "Standard". Wenn Dir das nicht ausreicht, oder Du den Standard nicht kennst, pflege gerne eine Liste.
Warum wird die neue Version, wenn sie zum Download bereitsteht, hier nicht angekündigt und dann mit der URL des Changelog auf Github verlinkt?
Dann wissen wenigsten die Betatester, wann eine neue Version zum Testen bereitsteht und können schnell und einfach ggf. die Detailinfos zur neuen Version einsehen.
Das vereinfacht dann den Test auch, indem man dann selber effektiv überprüfen kann, ob die Neuerungen auch bei einem selber wie gewünscht funktionieren.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 10:58
von ((( atom )))
Klaus, bei mir nicht. Kannst Du mir bitte das Log dazu schicken?
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 13:42
von Supered
Hallo,
also ich hab am Freitag auf V4.7 umgestellt.
Ich habe ständig Wlan-Verbindungsabbrüche und stottern sowohl bei Internetradio als auch vom NAS. Die hatte ich mit V 4.6 nicht.
AroioEx
Fritz Box 7490
Edimax EW-7612 uanV2
Orange Squeeze
Software Fritz Box ist natürlich auf dem aktuellen Stand.
Manchmal pausiert der Orange Squeeze während der Wiedergabe. Dann muss ich das Play Symbol neu drücken.
Das passiert in unregelmäßigen Abständen immer wieder.
Gruß
Supered
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 13:59
von ((( atom )))
Auch da bräuchte ich ein Logfile zu.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 18:18
von ((( atom )))
Das Riesending bringt mir nicht viel und macht den Thread unleserlich. Ich habe dazu eigens eine Funktion unter "System" eingebaut, mit der Logs heruntergeladen werden können. Die dort dann heruntergeladene Datei bitte hier anhängen. Da steht dann auch alles drin, was ich brauche.
[Edit]
Wie ich sehe, hat es die zerschossen, ich bau mal ein update, was das fixed.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 18:30
von Supered
Hallo Atom,
da bin ich jetzt wirklich froh.
Ich such die ganze Zeit den Button Download Logs, und dachte schon ich habe Tomaten auf den Augen.
Danke
Supered
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 24. Februar 2019, 18:47
von ((( atom )))
Ja, sorry, ich bin bei dem Update von der System Seite versehentlich auf eine alte Version gerutscht und habe zwar den Bug mit der Fehermeldung beseitigt, aber ansonsten die alte Seite ohne den Download-Button kopiert. Jetzt passt alles.
Daher: Aroio 4.8 Beta
- Logfile-Download Fehler behoben