Seite 12 von 136
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 21. Februar 2019, 17:47
von ((( atom )))
((( atom ))) hat geschrieben: 21. Februar 2019, 12:06
- BT via "
Bus" alleine läuft fehlerfrei, auch dauerhaft.
- UPNP alleine ebenfalls.
- UPN und BT zusammen, zugespielt von
zwei Geräten auch!
((( atom ))) hat geschrieben: 21. Februar 2019, 13:58
Bus, ob MS oder nicht sollte da keine Rolle spielen.
Wieso würde ich Direct testen, wenn Du mit Bus ein Problem hast? Ich bin ja nicht völlig bescheuert.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 21. Februar 2019, 18:08
von MMinga
Hallo Atom, komisch, welche Android Version hast Du?
Ich habe V6.x
Ich kann morgen Mal mit V7.x testen.
Wie geschrieben, kurz aus- und einschalten von BT, dann geht es wieder.
Komisches Verhalten.
Es liegt mir fern Dich als bescheuert hinzustellen.
Ich kann mir das nicht erklären, warum das so ist.
Eines noch, hast Du die Telefontöne abgeschaltet?
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 21. Februar 2019, 18:15
von 1st_claas
Ich habe gerade eine Aktualisierung der Beta-Software von 4.0 auf 4.6 durchführen wollen (via Web-Interface). Er hat mir auch korrekt angezeigt, dass die neue Version 4.6 verfügbar ist.
Nach dem Installieren zeigt mir das System, dass jetzt 3.50 installiert ist und bietet mir ein Update auf 3.56 an.
Über 3.56 konnte ich dann jedoch korrekt 4.6 installieren.
Ich habe keine Ahnung, warum das so passiert ist und es ist ja (hoffentlich) auch nicht so schlimm - ich wollte es nur melden ...
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 21. Februar 2019, 19:01
von MMinga
Hallo atom, ich habe jetzt die Hi-Fi Cast App deinstalliert.
Das Problem im Bus Modus bleibt bei mir, nach einem eingehenden Anruf.
Ich habe jetzt explizit mit Spotify getestet.
Ich bin ratlos.
Morgen teste ich Mal mit Android v7.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 21. Februar 2019, 21:18
von ((( atom )))
Viel Glück!
Können wir dann so generelle Android-Support-Geschichten und ähnliches bitte aus diesem Thread raushalten? Ich habe es wiederholt durchscheinen lassen und auch schon ganz deutlich gesagt: Ich habe wirklich nicht die Ressourcen um generellen Technik-Support zu leisten. - Ich gucke natürlich auch in andere Threads rein und schreibe was zu den Themen, wenn mir was nützliches dazu einfällt.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 22. Februar 2019, 10:23
von MMinga
Hallo atom,
Alles OK, ich werde heute Abend nach den Tests im Troubleshooting ein Thema anlegen und dort das Verhalten dokumentieren.
Wobei ich der Meinung bin, dass es nicht an meinen Geräten liegt.
Aber vielleicht hat jemand einen Vorschlag und eine Lösung.
B.t.w.: Ursprünglich war mein Problem bei UPnP und flac nicht nachvollziehbar, was dann aber bei genauerer Betrachtung doch ein Thema wurde.
Happy coding.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 22. Februar 2019, 15:02
von Supered
Hallo,
habe heute im Konfigurationsmenü eine Warnung erhalten.
Was genau ist damit gemeint?
Danke vorab
Supered

- Screenshot_2019-02-22 Screenshot.png (85.43 KiB) 7497 mal betrachtet
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 22. Februar 2019, 15:19
von ((( atom )))
Ist kosmetisch, einfach ignorieren, fix ich bei Gelegenheit mal.
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 22. Februar 2019, 16:43
von freezebox
Hallo,
Aroio 4.6, hifiberryDACpluspro, HW: RaspberryPi, squeezelite modus
- Convolver mit 96kHz wie auch mit 44.1 kHz verzerrte Wiedergabe mit bypassfilter
- direct: nur krachen bei Tonausgabe
- kein Filterupload möglich mit Acourate V1.9.9 (neuste Version) Meldung: "Host key not verified."
Anbei die logfiles:
Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version
Verfasst: 22. Februar 2019, 17:38
von ergro
Hallo Freezebox,
das mit dem „Host Key not verified“ ist eine Sicherheitsmassnahme (SSH Host Key der IP Adresse).
Durch die neue Firmware wird automatisch ein neuer Host Key für diese IP (Host) erzeugt.
Wenn man sich z.B. mit einem Terminal Programm wie Putty (Windows) auf der IP Adresse anmeldet, erhält man eine Meldung und kann den SSH Host Key bestätigen.
Anschließend lädt Acourate CV die Filter anstandslos hoch.
Ggf. hilft nachfolgender Link:
https://help.dreamhost.com/hc/en-us/art ... -host-keys
Gruß ergro