Seite 102 von 136

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 12. September 2020, 20:10
von Hironimus
Hallo,

hier nochmals etwas Feedback in Bezug auf die neue Funktion Spotifyd.

Aroio hängt am kabelgebundenen LAN. Im Aroio ist die Funktion Spotifyd aktiviert.
  1. iPhone mit Spotify-App (Premium-Account) ist per LTE angebunden. Dabei wird der am LAN hängende Aroio in der Spotify-Geräteliste nicht angezeigt. Das war vorher anders, da konnte ich direkt mit dem iPhone per LTE auf die Aroios zugreifen.

    Dann die Spotify-Desktopapp auf dem per Kabel am LAN hängenden Windows-PC gestartet. Der Aroio wird in der Spotify-Geräteliste angezeigt. In diesem Augenblick wird der Aroio auch auf dem per LTE angebunden iPhone in der Spotify-Geräteliste angezeigt.
  • 2. iPhone mit Spotify-App ist per W-LAN angebunden. Dabei wird der am LAN hängende Aroio in der Spotify-Geräteliste angezeigt. Dann schalte ich am iPhone das WLAN aus und es wechselt auf LTE. Dabei bleibt der Aroio sichtbar und ich kann weiter Spotify mit dem iPhone steuern. Auch wenn ich auf dem iPhone die Spotify-App beende und wieder starte bleibt der Aroio über die LTE-Anbindung weiter sichtbar.

    Wenn ich den Aroio dann ausschalte und neu starte, ist der Aroio wieder nicht sichtbar. LTE-Anbindung
Ob dieses Phänomen mit der Beta-Version von AroioOS zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur definitiv sagen, dass ich „früher“, als ich noch nicht mit Spotifyd, sondern mit dem LMS/Spotty gehört hatte, direkt per LTE-Anbindung sofort auf die Aroios Zugriff hatte.

Viele Grüße,
Hironimus

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 13. September 2020, 12:13
von ((( atom )))
Es gibt in der Spotify-App in den Optionen den Punkt "Nur lokale Geräte anzeigen". Bezieht sich auf LAN und W-LAN.

Hast Du das evtl. aktiv?

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 13. September 2020, 14:52
von kurpark
... bei mir läuft eigentlich alles, auch mit 5.0.44.
Ich denke aber, es immer gut, einen 'clean install' vorzunehmen: Die microSD plätten (nicht Schnellformatierung), dann das aktuellste System aufspielen, die kleineren Updates machen.
Meiner Kette bekommt das am besten und die kleinen Zickereien (gerade vom Netz) sind weg.

AroioSU / LMS / 60-120D

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 13. September 2020, 15:19
von Hironimus
((( atom ))) hat geschrieben: 13. September 2020, 12:13 Es gibt in der Spotify-App in den Optionen den Punkt "Nur lokale Geräte anzeigen". Bezieht sich auf LAN und W-LAN.

Hast Du das evtl. aktiv?
nein, "Nur lokale Geräte anzeigen" ist deaktiviert. Damit sollten also "LTE"-Geräte angezeigt werden. Werden sie aber nicht.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 13. September 2020, 15:30
von Hironimus
ich habe bezüglich Spotifyd noch etwas herum probiert.

Wenn ich im LMS bei den Einstellungen im Player den Haken bei Spotify Connect setze (siehe Bild), wird der Aroio im per LTE angebundenen iPhone in der der Spotify-Geräteliste sofert angezeigt. Aber das kann ja nicht im Sinne der nativen Spotifyd-Funktion sein, wenn die Erkennung über den LMS laufen muss. Oder ?

Bild

Gruß Hironimus

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 13. September 2020, 18:11
von Hironimus
((( atom ))) hat geschrieben: 12. September 2020, 10:47 Verhält sich also überall ähnlich, aber nicht gleich. Na gut, dann ist das das nächste Thema.

könnt Ihr mir Logs zukommen lassen?
Hallo (((atom))),
anliegend ein Log, da die Phänomene gerade wieder aufgetreten sind, nach ca. 7 Minuten fing das Stottern wieder an, siehe meine Beiträge vom 11.09.2020 19:58 Uhr + 20:05 Uhr.

VG
Hironimus

Ich bekomme hier keine Anlage rein, du bekommst eine PN von mir mit dem Aroio_logs.7z .

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 14. September 2020, 21:24
von kurpark
... immer erst nach einiger Zeit (warum auch immer), auf jeden Fall gibt es jetzt keine Verbindung mehr zum LMS.
Auch meine Fritzbox sieht meinen lms-Server nicht mehr?? Hmm.
Logs ohne weitere Fehlersuche sind angehängt.

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 15. September 2020, 07:35
von DL6HAK
Hallo,

hast du auf der Fritzbox 7490 auch die IP statisch zugewiesen?

Seitdem ich auf den aroio die IP fest zugewiesen habe und der picoreplayer mit LMS über dhcp und auf der 7490 immer die gleiche IP bekommt, habe ich morgens keinen undefinierten Zustand mehr seit 3 Tagen.

Da wir beide ja eine 7490 benutzen, liegt ja der Fehler eventuell im verwendeten Router begründet.
aroio_static_IP.jpg
aroio_static_IP.jpg (74.62 KiB) 6015 mal betrachtet
Viel Erfolg

Walter

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 15. September 2020, 09:13
von kurpark
... nun ist der LMS wieder da (Kette neu gestartet).
Kann eigentlich nichts mit dem AroioOS zu tun haben, da unterschiedliche Geräte. VGR

Re: Aroio 4.XX - Diskussion Update-Funktion und Version

Verfasst: 15. September 2020, 12:09
von Hironimus
Hallo Walter,

wenn Du mit deinem Hinweis zur Zuweisung der IP-Adresse mich meinst, ich nutze keine Fritzbox.

Bei mir ist ein Speeport Hybrid im Einsatz, bei dem ich eine IP-Range für DHCP zuweisen kann. Das habe ich getan und im Aroio natürlich eine feste IP außerhalb dieser IP-Range verwendet.

VG
Hironimus